Syrakus, gestern eröffnete der Stadtrat seine Sitzung für Bürger, die vom Down-Syndrom betroffen sind

Syrakus, gestern eröffnete der Stadtrat seine Sitzung für Bürger, die vom Down-Syndrom betroffen sind
Syrakus, gestern eröffnete der Stadtrat seine Sitzung für Bürger, die vom Down-Syndrom betroffen sind

„Ich habe einen offenen Stadtrat einberufen, um denen, die mit dem Down-Syndrom zu kämpfen haben, eine Stimme zu geben. Den Verbänden zufolge war es noch nie vorgekommen, dass ein derart geschätztes Engagement dazu geführt hätte, dass in der Gemeindeversammlung ein sehr ernstes Thema ins Rampenlicht gerückt worden wäre. Politik heißt zunächst einmal zuhören und dann nach Lösungen suchen.“. Der Gemeinderat der MPA, Luigi Cavarra, sagt, er sei mit der gestrigen Debatte in der Kammer sehr zufrieden, dank des Beitrags derjenigen, die jeden Tag leben und versuchen, die Probleme von Menschen mit Down-Syndrom zu lösen: Antonio Gallitto, Schulvertreter von Aipd Siracusa (die auch Grüße von Präsidentin Simona Corsico überbrachte, die sich mit den Kindern im regionalen Projekt „Autonomie in Harmonie“ engagiert, an dem auch die Gemeinde Syrakus beteiligt ist); Ida Vasta, arbeitet im Bereich Inklusion und BES (sonderpädagogischer Förderbedarf), Förderlehrerin am Gesamtinstitut Santa Lucia; Maria Assenza vom Verein 20. November 1989.

Die von den Vereinen hervorgehobenen Prioritäten, und der Stadtrat versichert, dass er sie in den nächsten Stadträten und in den beteiligten Kommissionen weitertragen will, sind folgende: Organisation einer baldigen Veranstaltung (z. B. ein „Samstagabend mal anders… Gemeinsam“) „) zielte darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für die Frage der Zugänglichkeit von Parkplätzen für Menschen mit Behinderungen zu schärfen; Gründung der Behindertenberatung; Bestellung des kommunalen Invaliditätsgaranten; Betreuung der Person mit Down-Syndrom von Geburt an und Schaffung einer eigenen komplexen operativen Einheit im ASP, wie es in anderen Städten der Fall ist (siehe Catania); ein städtisches Tageszentrum, das auch im Sommer geöffnet ist; ein kommunales Behindertenbüro (für rechtliche, bürokratische und steuerliche Verfahren); Vernetzung der notwendigen Informationen im Siracusa Accessible-Portal, um die Kommunikation und den Austausch zwischen lokalen Behörden, ASP und Schulen über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu verbessern; Freischaltung des HCP-Dienstes – Home Premium Care – derzeit aufgrund von Problemen in der Plattform blockiert, die der Gemeinde die Kommunikation mit INPS ermöglicht; vollständige Anwendung des „Während uns und nach uns“ (ex-Gesetz 328 von 2000, heute Gesetz 112/2016) mit der Einrichtung von Diensten und Strukturen, die die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen verbessern; Einrichtung, ab September 2024, zusammen mit Asacom für Schulen, des Osa-Dienstes – Sozialhilfeanbieter – für alle Schüler mit Behinderungen, die nicht die vollständige Kontrolle über den Schließmuskel erreicht haben; Reform von Artikel 10 der Asacom-Verordnung der Gemeinde Syrakus, sodass die Stunden der Unterstützung für Autonomie und Kommunikation auch für Bildungsbesuche außerhalb der Schuleinrichtung durchgeführt werden, ohne kommunale Budgetbeschränkungen, aber unter Verwendung des gesunden Menschenverstandes und angemessener Vorkehrungen, wie in der UN-Konvention in Art. 2 Abs. 4.

„Ich danke den Vereinen im Namen des gesamten Stadtrats, dass sie uns mit ihren Interventionen bereichern – schließt Cavarra – Eine Volkszählung von Menschen mit Behinderungen, die es derzeit nicht gibt, die Behindertenberatung und die Einrichtung einer Tagesstätte sind die Prioritäten, an denen ich mich umgehend an die Arbeit machen werde, damit sie auch in Syrakus umgesetzt werden können.“

PREV Schwerer Unfall für Marika Abbonato! Hier sind seine ersten Worte
NEXT Der Gewinner von Island of the Famous ist Aras Senol, das ist er