Erstaunlicher Erfolg für das von Riccardo Muti geleitete Konzert in der Patriarchalbasilika von Aquilea

Erstaunlicher Erfolg für das von Riccardo Muti geleitete Konzert in der Patriarchalbasilika von Aquilea
Erstaunlicher Erfolg für das von Riccardo Muti geleitete Konzert in der Patriarchalbasilika von Aquilea

Aquileia (Ud) – Riccardo Muti dirigierte gestern Abend, 14. Juni, um 21 Uhr das Luigi Cherubini Jugendorchester von Ravenna in der Patriarchalbasilika von Aquilea.

In diesem stimmungsvollen Rahmen bescherte er den Anwesenden ein unvergessliches Musikerlebnis, bei dem Geschichte und Musik in einem großartigen Konzert für den Frieden verschmolzen.

Ausverkauft in der Basilika und auf den Plätzen, wo zweitausend Sitzplätze und zwei große Bildschirme aufgebaut waren, um der großen Publikumsnachfrage gerecht zu werden.

Dolmetscher und Programm

Der Maestro stand am Pult des von ihm selbst 2004 gegründeten Jugendorchesters „Luigi Cherubini“, das sich aus jungen Musikern zwischen 18 und 30 Jahren zusammensetzt.

Als Klarinettensolist trat Daniel Ottensamer auf, Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker. Für das Konzert in Aquileia, einem symbolträchtigen Ort voller Geschichte und Bedeutung seit über 2200 Jahren und UNESCO-Weltkulturerbe seit 1998, wählte Muti ein symphonisches Repertoire, das von Mozart über Schubert bis zum italienischen Komponisten Alfredo Catalani reichte und eine Hommage an die Verbundenheit darstellte zwischen Österreich und Italien.

Auf dem Programm standen Schuberts Ouvertüre C-Dur „Im italienischen Stil“ D. 591, Mozarts Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur, KV 622, Catalanis Contemplazione und die Sinfonie Nr. 8 h-Moll „Incompiuta“ von Schubert.

Zusammenarbeit und Organisation

Die Veranstaltung wurde von der Aquileia-Stiftung und der Gesellschaft zur Erhaltung der Basilika von Aquileia gefördert und mitorganisiert. Sie entstand mit Unterstützung von PromoTurismo Fvg, der Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aquileia und dem Nationalen Archäologischen Museum von Aquileia stand unter der Schirmherrschaft des Honorarkonsulats von Österreich und war das Ergebnis einer wertvollen Zusammenarbeit mit dem Maestro Riccardo Muti und der Cherubini-Stiftung von Ravenna, die das gemeinsame Engagement für die Förderung von Kunst und Kultur demonstrierte.

Der Applaus der FVG-Region

„Das von Maestro Muti geleitete Friedenskonzert hat die Erwartungen bestätigt: ein außergewöhnliches Ereignis, das Aquileia und der gesamten Region auch auf internationaler Ebene große Sichtbarkeit garantieren kann.“ Friaul-Julisch Venetien bestätigt seine besondere Neigung zur Ausrichtung großer Veranstaltungen und wichtiger kultureller Veranstaltungen. Der Fokus auf die jungen Generationen, die herrliche Lage und die Anwesenheit eines Dirigenten vom Kaliber eines Maestro Muti sind überzeugende Elemente, die diese Initiative in vielerlei Hinsicht einzigartig machen, sowohl für den touristischen Nutzen als auch für die starke Botschaft des Friedens.“

Dies ist der Kommentar von Ratsmitglied Bini, der heute Abend zusammen mit der Finanzrätin Barbara Zilli beim Konzert des Jugendorchesters Luigi Cherubini unter der Leitung von Maestro Riccardo Muti als Vertreter von Präsident Fedriga in der Basilika von Aquileia anwesend war.

Bini lobte die Organisatoren für diese Veranstaltung, die voll und ganz der Berufung von Aquileia entspricht, das schon immer ein Ort des Dialogs und der Diskussion zwischen den Völkern war.

Stadtrat Zilli sagte: „Heute Abend geht von Aquileia, der Wiege unserer Geschichte, eine Friedensbotschaft aus, die die Poesie der Musik von Maestro Muti mit der Botschaft der Patriarchen verbindet.“ Friaul-Julisch Venetien war schon immer ein Ort der Begegnung von Menschen und Kulturen, der es im Laufe der Zeit geschafft hat, eine Gemeinschaft zu formen, in der wir uns auch heute noch wiedererkennen und die es uns ermöglicht, die Weichen für die Zukunft zu stellen.“

PREV Immortals of Aveum für PS5 zum SUPERPREIS von 20 €
NEXT Netanjahu wirft Waffen vor, USA sagen Treffen mit Israel ab