Frosinon. Präfekt Ernesto Liguori beruft einen Gipfel ein, um über die Verhinderung von Waldbränden zu diskutieren

Frosinon. Präfekt Ernesto Liguori beruft einen Gipfel ein, um über die Verhinderung von Waldbränden zu diskutieren
Frosinon. Präfekt Ernesto Liguori beruft einen Gipfel ein, um über die Verhinderung von Waldbränden zu diskutieren

Frosinone, 15. Juni 2024 – Im Hinblick auf die bevorstehende Sommersaison berief der Präfekt von Frosinone, Ernesto Liguori, gestern ein Treffen im Regierungspalast ein, um die Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Wald- und Grenzflächenbränden festzulegen, die die Provinz betreffen werden.

An der vom Präfekten geleiteten Sitzung nahmen der Regionaldirektor für Katastrophenschutz und NUE 112 der Region Latium, die Bürgermeister der Gemeinden, in denen die Gemischten Einsatzausschüsse (COM) ansässig sind, sowie Vertreter der Polizeikräfte und der Feuerwehr teil , die Körperschaften, die Straßen und Infrastruktur besitzen.

Das Hauptziel des Treffens war die Umsetzung eines gemeinsamen Aktionsplans zur Verhütung und Bewältigung von Waldbränden, die insbesondere im Sommer eine ernsthafte Bedrohung für das Umwelterbe und die öffentliche Sicherheit darstellen.

Präfekt Liguori erinnerte an die Richtlinien des Ministers für Katastrophenschutz und Meerespolitik, die den Zeitraum mit dem größten Risiko für Waldbrände zwischen dem 15. Juni und dem 15. Oktober festlegen. In diesem Zeitraum werden die Kontroll- und Überwachungsaktivitäten des Territoriums intensiviert, mit besonderem Augenmerk auf die kritischsten Gebiete.

Zu den auf dem Gipfel identifizierten vorbeugenden Maßnahmen gehören die Reinigung und Pflege der Vegetation entlang von Straßen- und Eisenbahnabschnitten, der Schutz von landschaftlichen, archäologischen und kulturellen Stätten sowie die Aktualisierung der Katastrophenschutzpläne der Gemeinden.

Unterstrichen wurde auch die Bedeutung eines ständigen Informationsaustauschs zwischen allen Beteiligten, angefangen von der Alarmphase bis hin zur Verwaltung der Interventionen.

Das Treffen endete damit, dass alle Teilnehmer die Notwendigkeit teilten, einen koordinierten und integrierten Ansatz zwischen den verschiedenen Komponenten des Katastrophenschutzsystems zu stärken, um die allgemeine Reaktionsfähigkeit zu stärken und die Risiken für die öffentliche und private Sicherheit im Falle von Waldbränden zu begrenzen.

PREV Treffen zwischen Confindustria Crotone und dem außerordentlichen Kommissar der SIN –
NEXT Latium, Rom, Euro 2024, Berrettini: das Neueste