Europameisterschaft 2024, das komplette Tagesprogramm: Termine, Zeiten und Stadien

Heute geht es weiter mit dem Programm der Europameisterschaft, die am Freitag, 14. Juni, in München begann und mit dem Finale am Sonntag, 14. Juli, in Berlin endet. Nachfolgend bieten wir Ihnen das komplette Programm mit Terminen, Zeiten und Orten der Rennen.

Gruppenbühne

14. Juni
Gruppe A: Deutschland – Schottland 5:1 (Monaco)

15. Juni
A: Ungarn – Schweiz (Köln, 15 Uhr)
B: Spanien – Kroatien (Berlin, 18:00)
B: Italien – Albanien (Dortmund, 21.00 Uhr)

16. Juni
D: Polen – Niederlande (Hamburg, 15 Uhr)
C: Slowenien – Dänemark (Stuttgart, 18:00)
C: Serbien – England (Gelsenkirchen, 21.00 Uhr)

17. Juni
E: Rumänien – Ukraine (Monaco, 15 Uhr)
E: Belgien – Slowakei (Frankfurt, 18:00)
D: Österreich – Frankreich (Düsseldorf, 21 Uhr)

18. Juni
F: Türkiye – Georgien (Dortmund, 18:00)
F: Portugal – Tschechien (Leipzig, 21.00 Uhr)

19. Juni
B: Kroatien – Albanien (Hamburg, 15 Uhr)
A: Deutschland – Ungarn (Stuttgart, 18:00)
A: Schottland – Schweiz (Köln, 21 Uhr)

20. Juni
C: Slowenien – Serbien (Monaco, 15 Uhr)
C: Dänemark – England (Frankfurt, 18:00)
B: Spanien – Italien (Gelsenkirchen, 21.00 Uhr)

21. Juni
E: Slowakei – Ukraine (Düsseldorf, 15 Uhr)
D: Polen – Österreich (Berlin, 18:00)
D: Niederlande – Frankreich (Leipzig, 21 Uhr)

22. Juni
F: Georgien – Tschechien (Hamburg, 15 Uhr)
F: Türkiye – Portugal (Dortmund, 18:00)
E: Belgien – Rumänien (Köln, 21.00 Uhr)

23. Juni
A: Schweiz – Deutschland (Frankfurt, 21 Uhr)
A: Schottland – Ungarn (Stuttgart, 21 Uhr)

24. Juni
B: Kroatien – Italien (Leipzig, 21.00 Uhr)
B: Albanien – Spanien (Düsseldorf, 21.00 Uhr)

25. Juni
D: Niederlande – Österreich (Berlin, 18:00)
D: Frankreich – Polen (Dortmund, 18:00)
C: England – Slowenien (Köln, 21 Uhr)
C: Dänemark – Serbien (Monaco, 21.00 Uhr)

26. Juni
E: Slowakei – Rumänien (Frankfurt, 18:00)
E: Ukraine – Belgien (Stuttgart, 18:00)
F: Tschechien – Türkiye (Hamburg, 21.00 Uhr)
F: Georgien – Portugal (Gelsenkirchen, 21.00 Uhr)

Ruhetage: 27. und 28. Juni

Wann beginnt das Achtelfinale der EURO 2024?

29. Juni
38 2A – 2B (Berlin, 18:00)
37 1A – 2H (Dortmund, 21 Uhr)

30. Juni
40 1C – 3D/E/F (Gelsenkirchen, 18:00)
39 1B – 3A/D/E/F (Köln, 21 Uhr)

1. Juli
42 2D – 2E (Düsseldorf, 18:00)
41 1F – 3A/B/C (Frankfurt, 21 Uhr)

2. Juli
43 1E – 3A/B/C/D (München, 18 Uhr)
44 1D – 2F (Leipzig, 21.00 Uhr)

Ruhetage: 3. und 4. Juli

Wann beginnt das Viertelfinale der EURO 2024?

5. Juli
45 V39 – V37 (Stuttgart, 18:00)
46 V41 – V42 (Hamburg, 21 Uhr)

6. Juli
48 V40 – V38 (Düsseldorf, 18:00)
47 V43 – V44 (Berlin, 21 Uhr)

Ruhetage: 7. und 8. Juli

Wann beginnt das Halbfinale der EURO 2024?

9. Juli
49 V45 – V46 (Monaco, 21.00 Uhr)

10. Juli
50 V47 – V48 (Dortmund, 21 Uhr)

Ruhetage: 11., 12. und 13. Juli

Wann wird das Finale der EURO 2024 ausgetragen?

14. Juli
V49 – V50 (Berlin, 21 Uhr)

PREV Rohstoff der Woche: volatiles Erdgas, der Marktdynamik und Geldpolitik ausgeliefert. Rohstoff der Woche: volatiles Erdgas, der Marktdynamik und Geldpolitik ausgeliefert
NEXT Wohin soll russisches Gas geschickt werden?