Fiat Pandina, die ersten Gerüchte zu Preis und Ausstattung

Fiat setzt sein Sortimentsaktualisierungsprogramm fort. Zu den neuen Funktionen gehört die neuer Fiat Pandina, eine Sonderserie, die parallel zur vollständigen Überarbeitung des A-Segments des italienischen Unternehmens auf den Markt kommen wird und sich in puncto Sicherheit an die neuen EU-Vorschriften anpassen wird. Während wir auf den kommerziellen Start warten, kursieren online Gerüchte über die neue Fiat-Panda-Reihe und die neue Sonderversion des Pandina. Die Vorschauen betreffen insbesondere den Preis des Modells.

Zwei Setups und eine Sonderversion

Das Angebot des neuen Fiat Panda wird in vier verschiedene Versionen unterteilt. Tatsächlich gibt es bald zwei Versionen: Klassisch und Classic mit Pack City, zusätzlich zur Sonderversion Pandina, bereits im vergangenen Februar von dem italienischen Unternehmen bekannt gegeben. Für das gesamte Sortiment wird es das geben 1,0-Liter-70-PS-Motorausgestattet mit System 12V Mild-Hybrid. Dieser Motor, der seit mehreren Jahren ein Bezugspunkt in der Panda-Reihe ist, wird die einzige Option sein, die den Kunden zur Verfügung steht. Die neue Version des Stadtautos von Fiat wird tatsächlich keine anderen Motoren haben (den Panda LPG wird es nicht mehr geben).

Fiat hat sich nun auch vom Panda 4×4 verabschiedet. Wir möchten Sie daran erinnern, dass zum neuen Panda bald eine großartige Innovation für die Fiat-Reihe hinzukommen wird: Das italienische Unternehmen hat dies tatsächlich getan erwartete das Debüt des neuen Fiat Grande Panda, ein 3,99 Meter langes B-Segment-Modell, das mit der Möglichkeit auf den Markt kommen wird, sowohl eine Elektrovariante als auch eine Hybridvariante zu verwenden. Der aktuelle Panda wird auf jeden Fall weiterhin eine Referenz auf dem italienischen und europäischen Markt sein. Die Produktion wurde bis 2029 verlängert: Das in Pomigliano d’Arco hergestellte A-Segment-Modell wird daher zu einem der langlebigsten Modelle in der Geschichte von Fiat und in der Welt des Automobils.

Preise

Der neue Fiat Panda soll mit einer Startpreisliste auf den Markt kommen ab 15.900 Euro. Dies ist ein Richtwert: Fiat wird den Nutzern höchstwahrscheinlich ein Einführungsangebot zur Verfügung stellen, das es ihnen ermöglicht, die tatsächlichen Ausgaben zu reduzieren. Diese Version, die der Ausstattungsvariante Classic entspricht, wird neben der 7-Zoll-Digitalinstrumententafel und den Parksensoren hinten auch alle obligatorischen ADAS enthalten.

Außerdem wird es innen und außen das Pandina-Logo geben. Darüber hinaus wird Fiat die Version für die anspruchsvollsten Kunden verfügbar machen Klassisch mit Pack City welches zum Preis von angeboten wird 16.550 Euro Hinzu kommen im Vergleich zur Basisversion auch der Tempomat, das Radio mit 5-Zoll-Display und die Lenkradsteuerung sowie einige zusätzliche Elemente wie elektronisch verstellbare und beheizbare Spiegel.

Optional kann eine Fünfsitzer-Konfiguration hinzugefügt werden. Abgerundet wird das Sortiment mit Pandina-Version, Setup (bei dem es sich auch um eine Sonderserie handeln könnte) mit Cross Look, LED-Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, Uconnect-Radio mit 7-Zoll-Display, DAB, Bluetooth und Android Auto- und Car Play-Unterstützung der Regen- und Dämmerungssensor. Darüber hinaus wird es im Innenbereich Sitzplätze in Sequal geben. Der Preis dieser Version beträgt 18.900 Euro. Alle oben gemeldeten Informationen müssen noch offiziell bestätigt werden. Der Start der Pandina könnte im kommenden Juli erfolgen.

PREV Sie sind die Söhne eines Anwalts und eines Polizisten
NEXT Italienische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2024, die Azzurri geben Vollgas: Wenn es um Motoren geht, punkten sie immer I Diese fährt man nur im Traum