„Paris 2024? Mein Ziel ist es, aufs Podium zu kommen“

Marta Maggettis Jubel nach dem Sieg in Brest im Jahr 2022 | Bildnachweis: Offizielle CONI-Website

16.06.2024 09:52

Herr

Erst der Sieg und Gold bei den IQFoil-Weltmeisterschaften 2022 in Brest, nun der große Traum von der Olympiateilnahme in Paris 2024 nach der Teilnahme Tokio 2020. Große Ambitionen also für den 28-jährigen Segler aus Cagliari Marta Maggetti, was in einem Interview mit Kollegen aus La Nuova Sardegna erzählt wurde. Nachfolgend finden Sie einige Auszüge seiner Aussagen.

Über den Sieg in Brest

„Der Gewinn der Goldmedaille in Brest war schön, aber es war ebenso schön, die Einberufung zu den Olympischen Spielen zu erhalten, eine große Freude und Befriedigung, nicht nur für mich, sondern mit allen, die an mich geglaubt haben.“

Über die Olympischen Spiele 2024 in Paris

„Mein Ziel ist das Podium, eine Medaille, egal in welcher Farbe, auch wenn die goldene die beste wäre. Aber es wird nicht einfach, mit dem neuen Format muss man besonders am letzten Tag sehr konzentriert sein, denn nach den Flottenrennen wird alles neu eingestellt. Der Erstplatzierte kommt direkt ins Finale, der Zweit- und Drittplatzierte ins Halbfinale, während die anderen Teilnehmer, die auf den Plätzen vier bis zehn landen, das Viertelfinale erreichen, wo die Teilnehmerzahl offensichtlich größer wird.“

Auf die Gegner

„Ich kenne sie alle sehr gut, diejenige, die ich in Marseille am meisten fürchte, ist die Britin Emma Wilson, Dritte in Tokio, sehr stark, die einzige unter den Top Ten, die sehr konstant ist, sicherlich auf einem höheren Niveau als ihre Konkurrenten. Mit den anderen spielen wir aber auf Augenhöhe.“

Das Redaktionsteam

PREV Luftverschmutzung, 8,1 Millionen Todesfälle weltweit im Jahr 2021: der Bericht
NEXT Sommerbrände, Berggemeinde Fortore im Einsatz für Prävention und Bekämpfung