In Erwartung der thermonuklearen Explosion des „flammenden Sterns“ findet das Ereignis alle 80 Jahre statt

In Erwartung der thermonuklearen Explosion des „flammenden Sterns“ findet das Ereignis alle 80 Jahre statt
In Erwartung der thermonuklearen Explosion des „flammenden Sterns“ findet das Ereignis alle 80 Jahre statt

NASA-Wissenschaftler und Astronomen auf der ganzen Welt warten auf ein Ereignis neu die etwa eine Woche nach ihrem Auftreten mit bloßem Auge sichtbar sein kann. Nach Angaben der NASA könnte die Explosion von jetzt an bis September zu jeder Tages- und Nachtzeit auftreten, obwohl Wissenschaftler sagen, dass es länger dauern könnte. Wenn dies geschieht, sieht es so aus, als ob ein neuer Stern am Himmel aufgetaucht wäre.

Die Erklärung der Wissenschaftler

„Es wird ein einmaliges Ereignis sein, das viele neue Astronomen hervorbringt und jungen Menschen ein kosmisches Ereignis bietet, das sie selbst beobachten, ihre eigenen Fragen stellen und ihre eigenen Daten sammeln können“, sagte Dr. Rebekah Hounsell, ein wissenschaftlicher Mitarbeiter, der sich auf Nova-Ereignisse am Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, spezialisiert hat.

Der flammende Stern

T Coronae Borealis, auch „Blazing Star“ genannt und von Astronomen als „T CrB“ bekannt, ist ein Doppelsternsystem in der Corona Borealis, etwa 3.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Das System besteht aus einem Weißen Zwerg, einem Überrest eines toten Sterns mit einer Masse, die mit der unserer Sonne vergleichbar ist, und einem alten Roten Riesen, dem durch die unerbittliche Anziehungskraft seines hungrigen Nachbarn langsam sein Wasserstoff entzogen wird.

Wie der Prozess abläuft, der zur Explosion führt

Der Wasserstoff des Roten Riesen reichert sich auf der Oberfläche des Weißen Zwergs an und führt zu einem Anstieg von Druck und Hitze. Dies löst schließlich eine thermonukleare Explosion aus, die groß genug ist, um das angesammelte Material wegzuschleudern. Bei T CrB scheint sich dieses Ereignis im Durchschnitt alle 80 Jahre zu wiederholen.

Der Unterschied zur Supernova

„Verwechseln Sie eine Nova nicht mit einer Supernova, einer gigantischen Endexplosion, die einige sterbende Sterne zerstört“, erklärte Hounsell. Bei einem Nova-Ereignis bleibt der Weiße Zwerg intakt und schickt das angesammelte Material in einem blendenden Blitz in den Weltraum. Der Zyklus wiederholt sich im Laufe der Zeit, ein Prozess, der Zehntausende oder Hunderttausende von Jahren andauern kann. „Es gibt einige wiederkehrende Neuner mit sehr kurzen Zyklen, aber normalerweise erleben wir im Leben eines Menschen nicht oft eine wiederholte Explosion und selten eine so relativ nahe an unserem System“, sagte Hounsell. „Es ist unglaublich aufregend, diesen Platz in der ersten Reihe zu haben.“

Ernennung in… 80 Jahren

Während eines Nova-Ereignisses zieht ein Weißer Zwerg Sonnenmaterial von einem nahegelegenen Roten Riesen an. Wenn Hitze und Druck zu hoch werden, kommt es zu einer thermonuklearen Explosion. Dadurch wird der Weiße Zwerg am Himmel heller, er zerfällt jedoch nicht. Sobald sich die Explosion auflöst, kehrt der Stern zu seiner ursprünglichen Helligkeit zurück. Dieser gewaltige Ausbruch ist eine Nova. Nach diesem Nova-Ereignis müssen wir weitere 80 Jahre warten, bis eine Nova aus diesem speziellen Sternensystem erneut auftritt.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

PREV Flaminio-Stadion, die Gemeinde erwartet Latium. Lotito: „Rom wurde nicht an einem Tag geschaffen“
NEXT Schildkrötenüberwachung. Die Brutsaison ist zurück. Treffen zur Spurensuche