Die schönsten Gärten Latiums, die es am Wochenende zu entdecken gilt

Die schönsten Gärten Latiums, die es am Wochenende zu entdecken gilt
Die schönsten Gärten Latiums, die es am Wochenende zu entdecken gilt

Im Herzen Italiens, zwischen Hügeln, die antike Geschichten erzählen, und atemberaubenden Landschaften erweist sich Latium als eine der faszinierendsten Regionen, die es zu erkunden gilt. Zu den verborgenen Schätzen zählen die Gärten, wahre Schätze der Natur und der Geschichte, die Besucher mit ihrer zeitlosen Schönheit verzaubern. ausgezeichnete Ziele für einen Wochenendausflug. Von Renaissancegärten bis hin zu eleganten Barockparterres bietet jede Ecke dieser Region ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl Geschichts- und Architekturliebhabern als auch Naturliebhabern Freude bereitet. Finden wir es gemeinsam heraus die schönsten Gärten in LatiumOrte, an denen die Zeit stehen bleibt und sich die Schönheit in ihrer ganzen Pracht manifestiert.

Garten des Palazzo Colonna auf dem Quirinalshügel – Rom

Der weitläufige Garten, der sich dem Besucher beim Verlassen der Galeriebrücke des Palazzo Colonna öffnet, verdankt seine heutige Konfiguration eine Reihe von Renovierungsarbeiten, die ab dem 13. Jahrhundert von der Familie Colonna durchgeführt wurden. Ursprünglich wurde das gesamte Gebiet von den monumentalen Überresten eines majestätischen Tempels aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. dominiert Tempel der Sonne.

Um 1710 beauftragte Filippo II. Colonna den Architekten Alessandro Specchi mit dem Bau der Brücken, die den Palast mit dem Garten verbinden eine mit drei bedeutenden Statuen geschmückte Ädikula: in der Mitte das von Marcantonio Colonna, dem berühmten Sieger der Schlacht von Lepanto, während an den Seiten Fabrizio und Prospero Colonna stehen. Der Garten wird bereichert durch Magnolien, Buchsbaumheckenund beeindruckend Italienische Hecken bestehend aus Lorbeer, Pittosporum, Steineiche und Buchsbaum sowie Töpfen mit Pittosporum, Sukkulenten und Buchsbaum.

Im Laufe der Jahre wurden auch Terrassen auf dem Hügel angelegt und ein imposantes Nymphäum mit einem eindrucksvollen Wasserspiel in der Mitte der beiden Treppen errichtet, die zum oberen Teil des Gartens führen. Die Kosten für die kurze Reiserouteeinschließlich der Der kostenlose Besuch der Galleria Apartments, des Pio-Pavillons und der Gärten kostet 15 €.

Monsterpark von Bomarzo – Viterbo

Der Park der Monster, auch als Heiliger Wald von Bomarzo bekanntstellt a dareinzigartiges Werk, entworfen vom Architekten Pirro Ligorioberühmt für die Fertigstellung des Der Petersdom nach Michelangelos Tod. Im Auftrag von Prinz Pier Francesco OrsiniDer Park sollte ein Ort sein, an dem der Prinz seine Trauer über den Tod seiner Frau Giulia Farnese lindern konnte.

Dieser Park ist wirklich einzigartig und zeichnet sich durch a aus “Hain” Außergewöhnlich und exzentrisch, bereichert durch Skulpturen, die darstellen Monster, Drachen, mehrdeutige mythologische Figuren und exotische Tiere. Zu seinen Besonderheiten zählen ein schiefes Haus, ein Grabtempel, Brunnen und Obelisken, die mit Mottos und eingravierten Inschriften geschmückt sind.

Der Heilige Wald ist daher als Labyrinth aus Symbolen konfiguriert, das jeden umhüllt, der physisch oder intellektuell in eine surreale Dimension eintritt, und ein einzigartiges und faszinierendes Erlebnis bietet, das Kunst, Architektur und Mythologie in einem suggestiven und mysteriösen Landschaftskontext vermischt. Der Eintrittspreis beträgt 13 €.

Ruspoli-Schloss von Vignanello – Viterbo

Im Herzen der Gegend von Viterbo, die für ihre außergewöhnliche Konzentration an historischen Gärten bekannt ist, hat der italienische Garten seinen Höhepunkt erreicht und Vignanello sticht hervor eines der elegantesten, raffiniertesten und berühmtesten der Welt.

Dieser Garten ist bekannt für sein berühmtes Parterre aus dem 17. Jahrhundert, ein echtes „Gemüseskulptur“ um 1900das die Schärfe eines abstrakten geometrischen Designs zum Ausdruck bringt. Die Harmonie der Formen und die Präzision der Geometrien sind herausragende Beispiele italienischer Gartenkunst.

Der Eintrittskarteauf Kosten von 15 €ermöglicht es Ihnen, nicht nur den Garten, sondern auch das Schloss zu besichtigen.

Villa D’Este – Tivoli (RM)

Villa d’Este stellt ein authentisches Meisterwerk italienischer Gartenkunst dar und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Latium. Mit seiner außergewöhnlichen Konzentration an Brunnen, Nymphen, Höhlen und Wasserspiele sowie hydraulische MusikDieser Garten beeinflusste immer wieder die Gestaltung manieristischer und barocker Gärten in ganz Europa. Der vom Architekten Pirro Ligorio entworfene Garten erstreckt sich von der hinteren Fassade der Villa aus und umschließt sie Terrassen und Hänge mit einem raffiniert gegliederten Layout.

Neben den prächtig geschmückten Brunnen ist ein Besuch im unteren Teil des Gartens ein Muss: Hier befindet sich ein großer Platz in Form einer kreisförmigen Exedra, umgeben von majestätischen jahrhundertealten Zypressen die imposant in den Himmel ragen. Diese Bäume gehören vielleicht zu den ältesten, die es noch gibt, und verleihen dem Ort eine Atmosphäre antiker Pracht.

Der Preis für die Eintrittskarte für den Besuch dieses außergewöhnlichen Gartens beträgt 15 €.

Garten von Ninfa – Zisterne von Latina (LT)

Ursprünglich Teil des als Campagna e Marittima bekannten GebietsNinfa war ein kleiner Ort, der im 8. Jahrhundert dank seiner strategischen Lage an der Vorbergstraße Teil der päpstlichen Verwaltung wurde.

Ninfa erlitt 1382 einen schweren Schlag geplündert und zerstört während des Großen Schismas durch den Gegenpapst und seine unterstützenden Truppen. Auch aufgrund der Malaria, die die nahe gelegene Ebene, die Stadt, heimsuchte es wurde nie wieder aufgebaut. In den nächsten Jahrhunderten blieb die Stätte bis dahin verlassen Marguerite Chapin, Ehefrau von Roffredo Caetani, brachte neue Strauch- und Rosenarten in den Garten.

In den 1930er Jahren öffnete Marguerite die Türen von Ninfa für einen Kreis von Schriftstellern und Künstlern, die mit den von ihr gegründeten Literaturzeitschriften verbunden waren. Ihre Tochter Lelia, eine sensible Frau und leidenschaftliche Gärtnerin, kümmerte sich sorgfältig um den Garten, harmonisierte die Farben und ließ die Pflanzen natürlich wachsen, ohne erzwungene Eingriffe und ohne den Einsatz von Schadstoffen. Zusammen mit ihrer Mutter stellte Lelia zahlreiche vor Magnolien, Prunus, Kletterrosen und erstellte die Steingarten, auch „Kragen“ genannt.

1972, fünf Jahre vor seinem Tod, Lelia gründete die Roffredo Caetani Foundation, um Ninfas Garten zu erhalten und die Erinnerung an das Caetani-Haus schützen.

Auch heute noch fasziniert Ninfa seine Besucher „Garten der Freuden“, ein von Mauern umgebener Hortus conclusus mit regelmäßigem Grundriss und feinen Zitrusfruchtsorten. Der Eintritt in den Garten kostet 15,75 €.

Landriana-Gärten – Ardea (RM)

Die Nähe zum Meer und das günstige Mikroklima Die daraus resultierenden Eigenschaften machen den Landriana-Garten zu einer einzigartigen grünen Oase, in der sie nebeneinander existieren Pflanzen aus verschiedenen Teilen der Weltjedes mit seinen eigenen Besonderheiten. Die Erkundung des gesamten Parks dauert etwa zwei Stundenbei dem Besucher u. a. entdecken können reiche Vielfalt an Umgebungen und außergewöhnliche Pflanzenals:

  • Dort Colletia paradoxadessen Blätter der Form von Flugzeugen ähneln;
  • Der Orangengarten und das Olivengarten, auch Garten der Parfüme genannt;
  • die Berühmten Allee der alten Rosen:;
  • Der suggestiver Lotusblumenteichder einen Moment der Ruhe und Gelassenheit bietet, bevor Sie Ihre Erkundung fortsetzen.

Die Landriana-Gärten erstrecken sich über mehr als 10 Hektar und stellen einen romantischen Ort voller faszinierender Überraschungen dar. Ursprünglich von Russell Page entworfen, wurden sie später vom Besitzer, einem Botanik-Enthusiasten, mit neuen Kollektionen von Heidekraut, Hortensien, alten Rosen und Kamelien erweitert und bereichert.

Die Eintrittskarte kostet 10 €und bietet Besuchern die Möglichkeit, in eine außergewöhnliche Umgebung voller botanischer Schönheit einzutauchen.

Rosengarten Vacunae Rosae – Roccantica (RI)

Im Herzen der eindrucksvollen Sabina, nicht weit vom mittelalterlichen Dorf Roccantica entfernt, befindet sich die Vacunae Rosae des Anwesens La Tacita, ein einzigartiger Garten mit einer außergewöhnlichen Sammlung von über 5.000 Rosensorten. Als Pfad zur Erhebung des Geistes konzipiert, gilt er aufgrund der Artenvielfalt als einer der bedeutendsten Rosengärten der Welt: Hier finden Sie Rosen aus China und dem Himalaya, die klassischen rosafarbenen Rosengärten der Welt des 19. Jahrhunderts, prächtige Hybridisierungen des 20. Jahrhunderts und die neuesten Kreationen moderner Rosenzüchter.

Sie werden im Garten verteilt neun Brunnen, auf verschiedenen Ebenen platziert und durch Wasserkanäle miteinander verbunden. Jeder Brunnen zeichnet sich aus durch besondere Wasserspiele und beleuchtet mit Glasfaserdie während der Nächte im Garten eine suggestive Atmosphäre schaffen.

Die Vacunae Rosae befinden sich in einem Naturgebiet, das der Form eines Engelsflügels ähnelt „Der Garten der 5 Sinne“: hier die umhüllenden Düfte der Rosen (der Geruch), die Weichheit der Blütenblätter bei Berührung (die Berührung), das entspannende Geräusch der Vögel und des fließenden Wassers (das Hören), die lebendigen Farben der Rosen (der Anblick) und Die Möglichkeit, traditionelle Aromen zu probieren, macht diesen Ort zu etwas Besonderem Exklusive Location für private Veranstaltungen und besondere Feiern.

Eintrittskosten 10 €.

Kartause Trisulti – Collepardo (FR)

Inmitten der grünen Wälder rund um den Monte Rotonaria im malerischen Ernici-Gebirge liegt die Certosa di Trisulti in Collepardo in der Provinz Frosinone, ein bezaubernder Ort, bereichert durch einen italienischen Garten. Hier, Hecken und Blumenbeete sind mit üppigen Blumenarrangements geschmückt und schaffen eine Umgebung voller Ruhe und Schönheit.

Der Klosterkomplex beherbergt auch eine Apotheke das die jahrhundertealte Tradition der Herstellung von Arzneimitteln, Salben und Likören getreu darstellt und von der Weisheit und dem Können der Mönche auf dem Gebiet der Pharmakologie zeugt.

Collepardo ist für seinen Reichtum an spontanen Heilpflanzen bekannt und wird daher auch so genannt „Das Land der Kräuter“. Hier befindet sich das Ökomuseum „Orto del Centauro Chirone“.in dem die Legende erzählt wird, dass der Zentaur Chiron, der Lehrer des Äskulap, eine schwere Wunde mit den in diesem Land gesammelten Kräutern geheilt hat.

Dieser Garten wurde im 18. Jahrhundert umgestaltet ein bezaubernder Ort, an dem Orangen- und andere Zitrusbäume gepflanzt wurden. Heutzutage wird es aufgrund seines Charmes und der romantischen Atmosphäre, die es ausstrahlt, oft ausgewählt standesamtliche Veranstaltungen und Hochzeitenund bietet eine bezaubernde und historische Kulisse.

PREV Die Forderung, die Finanzierung des Öl- und Gassektors aufzugeben, ist unrealistisch
NEXT Ein weiterer giftiger Brand in Rom, mit einer schwarzen Rauchwolke über der Stadt: Ein Lagerhaus brennt, schließen Sie die Fenster