„Es scheint wie gestern“ von Renesto ist ein Foto der vergangenen Reise

„Es scheint wie gestern“ von Renesto ist ein Foto der vergangenen Reise
„Es scheint wie gestern“ von Renesto ist ein Foto der vergangenen Reise

Im Radio und im Streaming „It sees today“, die neue Single von RENESTO mit Sorry Mom!, eine Vorschau auf das neue Album

Das Lied mit undurchsichtigen, dunklen und melancholischen Tönen ist das Foto eines Moments, eines Moments, in dem der Autor umkehrt und in wenigen Bildern die gesamte Reise von der Vergangenheit bis heute Revue passieren lässt.

Mit dem rhetorischen Mittel eines hypothetischen Prozesses RENESTO bittet das Gericht, ihn zu verurteilen und ihn gegebenenfalls für alles zu verurteilen, was er auf seiner nunmehr bedeutenden Reise nicht aufbauen, erreichen und vollenden konnte.

Um nach vorne zu schauen und eine Zukunft zu haben, ist es notwendig, die eigene Vergangenheit zu verstehen, zu akzeptieren und zu verarbeiten.

Der von Indie-Sounds und Old-School-Rap aus den 90ern inspirierte Song wurde im ANIMAL HOUSE STUDIO in Ferrara von Roberto Renesto selbst und Federico Viola produziert und kreiert.

Emanuele Zullo an der Gitarre, Andrea Marchesin am Bass und Filippo Dallamagnana am Schlagzeug arbeiteten zusammen.

Die Covergrafiken wurden von Giorgio Felloni entworfen und erstellt.

„Wir blicken zurück und erkennen sofort, was aus uns geworden ist, was von uns übrig ist …“

Es kommt mir vor, als hätten wir gestern mit Seifenblasen und Drachensteigen gespielt.“

Roberto Renesto, alias Renesto, wurde 1969 in Ferrara geboren.

Pianist, Akkordeonist, Autor und Komponist, seit 1989 Mitglied der Gruppe STRIKE, einer in den frühen 90er Jahren landesweit gegründeten Band, mit der er bis heute zahlreiche Aufnahmen produzierte und an Hunderten von „Live“-Auftritten teilnahm und die Bühne mit zahlreichen Künstlern teilte darunter Mano Negra, Wailers, Elmer Food Beat, Babylon Fighters, Les Casse Pieds, Vinicio Capossela, Mau Mau, Africa Unite, Sergio Messina und 99 Posse, Aereoplani Italiani, Fratelli di Soledad, Persiana Jones, Ritmo Tribale, Isola Posse, Vallanzaska, Giuliano Palma, Ustmamò, Statuto, Afterhours.

Neben STRIKE nahm er am Theater-Lied-Projekt GLI SHERZI DI SUSY mit Stefano Marcolini und Giorgio Felloni teil und arbeitet weiterhin als Pianist mit der lateinamerikanischen Musikgruppe TRIBÚ TAYRONA zusammen.

Gegen Ende des Jahres 2018 entstand in ihm das starke Bedürfnis, selbst produzierte und komponierte Lieder zu interpretieren und ihnen Leben einzuhauchen erstes Soloalbum, „How are we getting?“, veröffentlicht im Juli 2020 und vertrieben vom Ferrara-Label ALKA RECORD LABEL.

Im März 2022 erschien die Single „Come le Star“ auf allen digitalen Plattformen, im Juni desselben Jahres folgten „DOVE ERAVAMO REMASTI“ und „Duran Duran“.

Am 24. November 2023 erschien die Single „Briciole“ bei Sorry Mom! im Vertrieb von Artist First, 2024 folgte die neueste Single „sistenza Ieri“, beides Vorschauen des neuen Albums.

PREV weil sie wieder im Fahrerlager ist
NEXT „Ich habe zwei Leben, aber Jenny weiß es nicht. Mr. Hyde übernimmt oft.“