Europameisterschaft 2024, Österreich-Frankreich 0-1. Les Bleus kommen knapp vorbei

Europameisterschaft 2024, Österreich-Frankreich 0-1. Les Bleus kommen knapp vorbei
Europameisterschaft 2024, Österreich-Frankreich 0-1. Les Bleus kommen knapp vorbei

Österreich-Frankreich 0:1 in der Düsseldorf Arena, dank Wöbers Eigentor. Spiel der Gruppe D, an dem auch Polen und die Niederlande teilnehmen.

Knapper Sieg für die Blues die viel bauen, aber genauso viele Fehler machen. Rangnicks Team hatte Pech und erlitt ein Eigentor.

Die Franzosen glänzen bei ihrem Debüt nichtaber sie erreichen immer noch die Niederlande an der Spitze der Gruppe.

Der Glanz des Deschamps-Teams ist vorbei In der ersten Viertelstunde erwies sich das Spiel als recht ausgeglichen, die Österreicher waren in der Defensivphase aufmerksam und potenziell gefährlich: Frankreich hatte mit Mbappè eine gute Chance, die beste Chance ergab sich jedoch in der 36. Minute durch Baumgartners rechten Fuß, der scheiterte an Maignan, der nur um Haaresbreite von der oberen Ecke abweicht. In der 38. Minute wurde die Austria durch Wöbers unglückliches Eigentor nach einer harmlosen Flanke von Mbappè verspottet.

In der zweiten Hälfte Das transalpine Team erspielte sich mindestens drei Torchancen, die es jedoch nicht nutzte. Am sensationellsten ist die vertane Chance von Mbappè in der 55. Minute, der ganz alleine vor Pentz am Tor vorbeischießt.

Die offiziellen Aufstellungen

Österreich (4-2-3-1): Pentz; Posch, Danso, Wober, Mwene; Sabitzer, Seiwald; Laimer, Baumgartner, Grillitsch; Gregoritsch. Ct. Rangnick

Frankreich (4-2-3-1): Maignan; Kounde, Upamecano, Saliba, Hernandez; Kante, Rabiot; Dembele, Griezman, Mbappé; Thuram. Ct. Deschamps

Vorherige

In den letzten 9 SitzungenÖsterreich gewann nur einmal, stattdessen gab es zwei Unentschieden, während Frankreich seine Gegner in sechs Spielen besiegte.

Österreich bestreitet seine vierte Europameisterschaft in den letzten fünf Ausgaben. Die Männer von Ralf Rangnick erreichten die Endphase am Ende einer brillanten Qualifikationsserie, in der sie hinter Belgien den zweiten Platz in der Gruppe F belegten.

Frankreich ist einer der großen Favoriten um das Turnier zu gewinnen. Nach einer enttäuschenden EM 2020 und einem zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft 2022 hinter Argentinien hat das Blau Sie qualifizierten sich problemlos für den Wettbewerb, indem sie die Gruppe B vor den Niederlanden gewannen.

Das Match

Aggressiver Start für die Transalpines in den ersten 5′ des Spiels. Die erste gefährliche Initiative von Theo Hernández, der von der linken Spur startet und in die Mitte des Feldes geht, zwingt Danso zu einem Foul, um ihn zu stoppen.

Die erste Chance des Spiels Aus Frankreich kommt es in der 8. Minute: Rabiot wirft Mbappè nach links, der rennt auf das österreichische Tor zu, ist aber zu seitlich und schießt, auch dank Pentz‘ Ablenkung, ans Außennetz.

Frankreich bleibt gefährlich Kurz vor der Viertelstunde, in der 13. Minute, entfesselte Theo Hernández einen sehr heimtückischen Querschuss, bei dem der Ball über die gesamte Länge des Tors ging, aber kein Blues war bereit, ihn auszunutzen.

In der 25. Minute kommt Österreich raus aus der eigenen Spielfeldhälfte heraus und versuchen, hoch zu pressen.

Rangnicks Team ist kurz davor, die Führung zu übernehmen bei 36′. Gregoritsch rutscht nach links und findet eine hervorragende Flanke, mit einem herrlichen Pass von Sabitzer, der Baumgartner vor das Tor bringt: Sein rechter Fuß ist jedoch schwach und Maignan klärt ihn, und der Ball fliegt hoch und berührt die obere Ecke. Sensationellerweise gibt der Schiedsrichter die Ecke nicht zu.

Nach dem knappen Tor kam es in der 38. Minute zur Beleidigung für Österreich. Mbappè dribbelt an Mwene vorbei und geht zur Flanke, kein Franzose im Strafraum, aber der Ball trifft Wöber und geht nach Hause.

Bei 45’+1′ liegt Frankreich immer noch vorne. Toller Tiefwurf von Griezmann, der Mbappè findet, aber der neue Stürmer von Real Madrid macht einen Fehler, sodass Pentz flach herauskommen kann.

Beginnt mit der Wiederaufnahme Frankreich wird wieder aggressiv.

In der 55. Minute verpasste Mbappè ein bereits geschossenes Tor. Rabiot wirft seine Nummer 10 in die Tiefe, was Wöber mit Tempo verbrennt, aber sensationell, ganz allein vor Pentz, am Tor vorbeischießt.

Kurz nach Spielzeit Die Blues haben eine dreifache Chance, ihren Vorsprung zu verdoppeln.

In der 66. Minute Theo Hernández Er legt eine flache Flanke in die Mitte, wo Griezmann die entscheidende Ablenkung knapp verfehlt. Koundè versucht es dann, doch sein rechter Schuss wird von Danso geblockt.

Eine Minute späterIn der 67. Minute versucht es Thuram mit einem diagonalen Rechtsschuss, der vom österreichischen Torwart geblockt wird.

Am Ende das Match es zieht sich hin, zerrissen durch zahlreiche physische Zusammenstöße. In einem davon Mbapp zahlte den Preis, als er aus dem Amt gedrängt wurde.

Über 10 Minuten Nachspielzeit vor dem Schiedsrichterpfiff, der die Mannschaften zur Ruhe schickt.

Getty Images

Euro24 – Österreich gegen Frankreich, Kylian Mbappe

PREV die regionale Kampagne zur Rettung des Waldes vor den Flammen
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier