die letzte Ankündigung (unter Tränen), der Ex-Partner auf der Flucht, der Sohn

Alessandra Canale, Pseudonym von Alessandra Pimpinella, ist eine Fernsehsprecherin, Fernsehmoderatorin und Filmschauspielerin, die für Rai als … arbeitet.

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Alessandra Canale, Pseudonym von Alessandra Pimpinella, ist eine Fernsehansagerin, Fernsehmoderatorin und Filmschauspielerin, die von 1983 bis 2003 und erneut von 2010 bis 2016 für Rai als Ansagerin arbeitete. 1981 nahm sie am Miss Italia-Wettbewerb teil und machte anschließend ihren Abschluss Literatur- und Rechtswissenschaften an der Universität La Sapienza in Rom. Bis 1986 wirkte sie als Nebendarstellerin in einigen italienischen Sexy-Comedy-Filmen mit. Seit 1989 ist Alessandra Canale als freie Journalistin beim Orden von Latium registriert. Er schrieb auch einige Bücher: The Yellow Pages of TV (1996), The Carrubo Girl (1997), die Sammlung gespielter Märchen „I want to tell you a story and I love you“ (2004).

Die Anfänge bei Rai

Am 20. November 1983 wurde sie von Rai als Ersatzansagerin aus dem Büro in Rom eingestellt und anschließend dauerhaft eingestellt, wo sie die Programme von Rai 1, Rai 2, Rai 3, Rai International 1 und 2 sowie RaiSat ankündigte und die Wetterprogramme moderierte von Rai 1 und Rai 3 (im Wechsel mit seinen Kollegen) und den ACI-Programmen auf Straßen. Darüber hinaus war sie an der Seite von Aldo Biscardi in einer Ausgabe von The Monday Trial auf Rai 3 zu sehen und nahm an mehreren Fernsehprogrammen teil und moderierte diese.

Die neueste Ankündigung

Am 20. September 2003 machte Alessandra Canale ihre letzte Ansage zur Hauptsendezeit auf Rai 2 und am Ende brach sie in Tränen aus und rief: „Ich liebe euch alle.“ Die Tatsache löste Kontroversen aus, und in den folgenden Tagen berichteten die Medien über den Wunsch des Canale und anderer Sprecher, Rai zu verklagen. Alessandra Canale wird anschließend beim Arbeitsgericht Rom eine dringende Berufung einlegen, der stattgegeben wird; Rai wird gegen diese Entscheidung Berufung einlegen und präzisieren, dass die Rolle der Programmdirektorin (diese Aufgabe war ihr für die Rai 2-Sendung „In Famiglia“ angeboten worden) eine höherwertige Rolle sei als die des Fernsehansagers, für die Rai keine gleichwertige Rolle garantiert habe. hatte aber sogar ein besseres Angebot gemacht und gewann bei dieser zweiten Berufung.

Der Rechtsstreit

Bei einem weiteren Einspruch wird Canale (mittlerweile wieder auf Video mit der Moderation von „Aber die Stars schauen zu“) als Sieger hervorgehen. Am 1. Mai 2010 kehrte sie zurück, um auf Rai 2 eine Ankündigung zu machen, während sie im Sommer desselben Jahres die Gelegenheit hatte, die kulinarische Sendung Capotavola zu moderieren, die am Samstagmorgen ausgestrahlt wurde. Ihre Rolle als Fernsehansagerin endete im Mai 2016 mit der endgültigen Streichung der Figur der Miss Good Evening aus dem Rai-Programm. Ab dem 23. August 2016 wurde es Teil der Rai Public Utilità-Struktur und präsentierte die Programme Rai CCISS (jetzt Rai Mobilità), Onda verde, Meteo Sera und Meteo Europa.

Privatleben

Wer ist Alessandra Canales Ehemann? Die frühere Sprecherin hatte eine Beziehung mit dem Unternehmer Amedeo Matacena, einem wegen externer Mittäterschaft in einer Mafia-Vereinigung rechtskräftig verurteilten italienischen Politiker und Reeder, der 2022 in Dubai starb und mit dem sie 1995 einen Sohn bekam. 2013 heiratete sie den Sportagenten Antonio Caliendo.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

X

PREV EcoOstello Interflumina, es ist der große Einweihungstag
NEXT Velletri, das Berardi-Altersheim (ein Dschungel im Verfall), ist von einem Brand bedroht … und die Wiedereröffnung rückt in die Zukunft