La Dia: „In „Ligurien“ ist ein kriminelles Großraumgebiet unter der Kontrolle kalabrischer Banden“

„In der Region Ligurien ist die Kriminalität der kalabrischen Mafia durch die Standorte Genua, Lavagna (GE) und Ventimiglia strukturiert, wodurch „Ligurien“ als kriminelles Makrogebiet identifiziert wird, das der Kontrolle der dort ansässigen kalabrischen Banden unterliegt. Darüber hinaus wurde kürzlich gerichtlich über eine weitere bedeutende Betriebsstätte in Bordighera (IM) nachgedacht.
Was das Vorhandensein von Gruppen anderer krimineller Herkunft betrifft, stellen wir fest, dass es einzelne überregionale Projektionen der Camorra und der sizilianischen Mafia gibt, die jedoch nicht in strukturierten Vereinigungen organisiert sind – wie aus dem Dokument hervorgeht, das der Innenminister der Kammer vorgelegt hat Matteo Piantedosi -. Alle ligurischen Provinzen sind durch die Präsenz ausländischer krimineller Vereinigungen gekennzeichnet, die sich häufig aus irregulären Nicht-EU-Bürgern afrikanischer, südamerikanischer oder osteuropäischer Herkunft zusammensetzen und hauptsächlich im Drogenhandel tätig sind. Einige aktuelle Anti-Drogen-Aktivitäten haben unter anderem Hinweise auf operative Synergien zwischen der albanischen organisierten Kriminalität mit der „Ndrangheta“ und der indigenen Kriminalität gegeben.

Der Provinz-für-Provinz-Bericht

Genua

In der Provinz Genua ist die ‘ndrangheta in die Gebiete Genua und Lavagna unterteilt.
Gerade im genuesischen Territorialkontext stellen wir fest, dass die Carabinieri am 27. April 2023 einen Spitzenvertreter der Bonavota-Bande festgenommen haben, der seit Dezember 2019 gesucht wurde und aufgrund einer vorsorglichen Untersuchungshaft im Gefängnis festgehalten wurde das Verbrechen der Mafia-Vereinigung, ausgestellt im Rahmen der bekannten „Rinascita-Scott“-Operation. In diesem Zusammenhang wurde der Mann als Förderer, Anführer und Organisator der Bonavota-Bande anerkannt, mit der Verantwortung, auch außerhalb der Herkunftsregion die wichtigsten Entscheidungen im Interesse des Vereins zu treffen.

Relevant ist auch das Urteil des Berufungsgerichts von Genua im Prozess „Ponente Forever“ vom 4. Januar 2023, in dem eine Person kalabrischer Herkunft verurteilt wurde, die für zahlreiche Vorfälle des Besitzes und Verkaufs von Kokain und Haschisch sowie für die Begünstigung der Untätigkeit verantwortlich gemacht wurde eines Mitglieds der GALLICO-Bande von Palmi (RC).
Was die Aktivitäten zur Bekämpfung des Drogenhandels anbelangt, erließ die Finanzpolizei am 2. Februar 2023 eine vorsorgliche Verwahrungsanordnung8 gegen vier Personen, die für die Einfuhr einer Ladung von 435 kg Kokain verantwortlich gemacht wurden, die zuvor am 7. im Hafen von Prag (GE) beschlagnahmt worden war Februar 2022, in einem Behälter mit Kaffee aus Rio de Janeiro. Dabei wurde unter anderem die Mittäterschaft eines Hafenmitarbeiters aufgedeckt.

Am 13. Juni 2023 verurteilte das Gericht von Genua im Rahmen des Prozesses „Maglio 3“9 eine Person 10, die im Rahmen der Verwaltungswahlen vom März 2010 angeblich die Spende von Geldbeträgen und anderen Vorteilen versprochen hatte Spitzenvertreter der ligurischen ‘ndrangheta, die sich dazu verpflichteten, ihre Stimmen und die Stimmen von ihnen nahestehenden Personen dem Kandidaten zuzuwenden. Schließlich erließ der Präfekt von Genua im Rahmen der Anti-Mafia-Präventionsmaßnahme im betreffenden Semester drei einstweilige Verfügungen gegen zwei Unternehmen, die in der Nähe von ‘Ndrangheta-Kontexten standen (eines davon war im Gütertransportsektor tätig, das andere in (Bausektor) und 1 (aktiv im Transportsektor) neben sizilianischen Mafia-Vereinigungen.

Imperia

In der Provinz Imperia ist die Einrichtung Ventimiglia tätig, die der MARCIANÒ von Delianuova (RC) gehört und ein Ausdruck der Piromalli- und Mazzaferro-Banden ist, sowie die Bordighera-Struktur, die den Familien Barilaro-Pellegrino zuzuordnen ist und eine Projektion der Santaiti Gioffrè ist Bande von Seminara (RC).
Darüber hinaus wird die Operation von Personen, die mit der Gallico di Palmi (RC)-Bande in Sanremo (IM) in Verbindung stehen, bestätigt, wie aus jüngsten Gerichtsvorfällen hervorgeht.
Am 17. Mai 2023 verhängte die Staatspolizei in Ventimiglia einen aus Kampanien stammenden Kriminellen in Ausführung eines Europäischen Haftbefehls, der im Rahmen der größeren Operation „WEureka“ ausgestellt wurde und in den Kapiteln zu den Regionen Kalabriens und Kalabriens ausführlich erwähnt wurde, unter Hausarrest Lombardei, an der eine Vereinigung beteiligt war, die sich auf den Drogenhandel mit dem erschwerenden Umstand der Transnationalität und der großen Mengen konzentrierte. Die von den Bezirksstaatsanwälten von Genua, Mailand und Reggio Calabria unter der Koordination der DNA durchgeführten Ermittlungen wurden durch die europäische justizielle und ermittelnde Zusammenarbeit von Eurojust, Europol @On und dem Interpol I-CAN-Projekt entwickelt. Der Mann wurde für die Wiederverwendung von Geldern aus dem Drogenhandel durch ein kommerzielles Restaurantunternehmen in Frankreich unter der Schirmherrschaft eines prominenten Mitglieds der Familie Giorgi aus San Luca (RC) verantwortlich gemacht.

Savona

In der Provinz Savona und insbesondere in der Gegend von Toirano (SV) ist eine Projektion der Raso-Gullace-Albanese-Bande von Cittanova (RC) aktiv.

Am 16. März 2023 erließ das DIA ein vom Gericht von Reggio Calabria erlassenes Dekret12 zur Beschlagnahmung von Vermögenswerten gegen eine Person, die ursprünglich aus Cittanova (RC) stammte, aber seit langem in Albenga (SV) ansässig war und als „nahe“ einer Bande der ‘Ndrangheta galt von Cittanova, dessen operative Prognosen in Ligurien auch nach dem Ergebnis einer früheren Untersuchung bestätigt worden waren, zu deren Abschluss das DIA und die Staatspolizei eine vorsorgliche Haftanordnung gegen 42 Personen erlassen hatten, die im Verdacht standen, mit der Mafia in Verbindung zu stehen und eine fiktive Registrierung durchzuführen von Vermögenswerten und Korruption, einschließlich der vorgeschlagenen. Insbesondere hätte er die strategische Funktion gehabt, die Kommunikation zwischen den verschiedenen Mitgliedern des Clans und seinem Bruder, dem Anführer und Förderer der Bande, zu vermitteln. Trotz des Freispruchs des Gerichts von Palmi im Juli 2020 erließ auch das Gericht von Reggio Calabria die Einziehungsanordnung, da es der Ansicht war, dass die sich aus der vorherigen Untersuchung ergebenden Umstände dennoch die Formulierung eines Urteils über die soziale Gefährlichkeit des Mannes aufgrund der Angrenzung an das Gericht bestimmten oben erwähnte kriminelle Bande. Die Bestimmung ordnete die Beschlagnahme von zwei Immobilien und einer Bankverbindung im Gesamtwert von 400.000 Euro an.
Am 19. April 2023 verurteilte das Gericht von Savona13 zwei ursprünglich aus Africo (RC) stammende Brüder, Unternehmer im Bausektor14, wegen der gemeinsamen Straftat der Störung der Auktionsfreiheit, die durch die Mafia-Methode verschärft wurde. Die Angelegenheit kam am 26. Juli 2022 ans Licht, als die Staatspolizei von Savona einen vorsorglichen Untersuchungshaftbefehl gegen einen der beiden Unternehmer erlassen hatte, der durch familiäre Bindungen mit Mitgliedern der afrikanischen Bande Morabito-Palamara-Bruzzaniti verbunden war und seit einiger Zeit in Savona ansässig war Mit Drohungen und unter Ausnutzung der einschüchternden Kraft der Assoziationsbande entfernte er einige Bieter aus einer vom Gericht von Savona angekündigten öffentlichen Auktion.

Am 3. Mai 2023 erließen die DIA und die Carabinieri im Anschluss an die Operation „Sunset“ einen vorsorglichen Gewahrsamsbefehl gegen 15 Personen, gegen die aus verschiedenen Gründen wegen einer Vereinigung zum Zweck des Drogenhandels, der Herstellung und des Handels mit Drogen ermittelt wird. Konkret entstanden die Aktivitäten einer Vereinigung, die in Savona und an anderen Orten in Italien und im Ausland tätig war und sich mit der Einfuhr, dem Verkauf und dem illegalen Besitz von Kokain und Heroin beschäftigte und unter anderem von einem bekannten Flüchtling der ‘ndrangheta geleitet wurde. Dank eines Europol-Berichts über die Verwendung verschlüsselter Chats auf Messaging-Plattformen, die den Austausch von Kommunikation über ein privates globales Netzwerk von Servern ermöglichten, konnte im Zuge der Ermittlungen ein äußerst indizienhaftes Bild erstellt werden. Der Verein war im Zusammenspiel mit einer südamerikanischen Gruppe an mindestens zwei Kokainimporten aus Spanien mit einem Gewicht von 31 kg und 50 kg sowie an der damit verbundenen Verteilung in Italien beteiligt.

Gleichzeitig wurde in Mailand die Operation „Money Delivery“ durchgeführt, die ausführlich im Teil über die Lombardei beschrieben wird und sich auf einen Verein zum Ziel des Drogenhandels mit den erschwerenden Umständen der Transnationalität und der großen Mengen bezog. An dieser Organisation waren zwei Brüder beteiligt, gegen die ebenfalls in den „Sunset“-Ermittlungen ermittelt wurde. Nochmals in Bezug auf den Drogensektor ist anzumerken, dass die Finanzpolizei von Genua und Bari am 2. Januar 2023 nach einer Hausdurchsuchung in einer Unterkunft in Celle Ligure (SV) vier albanische Staatsbürger eklatant festnahm Nationalität im Besitz von 285 Ziegeln mit über 354 kg Kokain gefunden.

Am 17. Januar 2023 beschlagnahmte die Finanzpolizei im Hafen von Savona eine Tonne Kokain, die im Kiel eines Handelsschiffs unter der Flagge Hongkongs versteckt war, das aus Santos (Brasilien) nach einem Zwischenstopp am Hafenterminal von Punta kam Pereyra (Uruguay).

Im Rahmen einer Inspektion eines Lastwagens am Rastplatz Ceriale Sud (SV) fand die Staatspolizei am 1. März 2023 261 kg Haschisch und 107 kg Marihuana und leitete die eklatante Festnahme des albanischen Fahrers des Fahrzeugs ein. Einige Drogenladungen wurden von der Finanzpolizei im Hafen von Vado Ligure (SV) gefunden. Am 15. März 2023 wurden etwa 47 kg Kokain, aufgeteilt in 42 Blöcke, in einem Container mit geschälten Haselnüssen aus Valparaiso (Chile) beschlagnahmt.

Am 23. März 2023 wurden erneut drei Albaner in flagranti festgenommen, mit der Absicht, 81 kg Kokain in einem Container mit Bananen aus Ecuador zu beschaffen. Schließlich wurde am 12. April 2023 eine weitere Person, ebenfalls Albanerin, auf frischer Tat festgenommen und dabei erwischt, wie sie über 84 kg Kokain versteckte, das in einem ebenfalls aus Ecuador stammenden, mit Bananen beladenen Container versteckt war.

Würzen

In der Provinz La Spezia stellen wir die Präsenz von Familiengruppen fest, die in verschiedenen Wirtschaftssektoren aktiv sind und als angrenzend an die Grande-Aracri-Banden von Cutro (KR) und die FARAO-MARINCOLA-Banden von Cirò Marina (KR) gelten.

Während des Halbjahreszeitraums ist anzumerken, dass die Staatspolizei und die Carabinieri am 10. Februar 2023 in La Spezia und Carrara (MS) gemeinsam eine vorsorgliche Haftanordnung gegen fünf Personen südamerikanischer Herkunft erlassen haben, gegen die ermittelt wurde aus Kolumbien importiert unter Mittäterschaft eines Kuriers, der die über 1 kg Kokain enthaltenden Eizellen eingenommen hatte und an den Folgen des Bruchs einer der Verpackungen starb.

PREV Das Gasnetz wird erneuert
NEXT Kommentar zum Tagesevangelium vom 25. Juni 2024 –