Der Film mit Brad Pitt hat ein Erscheinungsdatum. An den Arbeiten war auch Lewis Hamilton beteiligt

Formula One Management (FOM) und Apple Original Films haben das Erscheinungsdatum des Formel-1-Films mit Brad Pitt bekannt gegeben, Dolmetscher eines der Fahrer des fiktiven APXGP-Teams. Der Film unter der Regie von Joseph Kosinski (Top Gun Maverick), produziert von Jerry Bruckheimer und Chad Oman (Top Gun: Maverick und Pirates of the Caribbean) in Zusammenarbeit mit Dawn Apollo Film, der Firma von Lewis Hamilton, kommt am 25. Juni 2025 in die Kinos, in den USA am 27. Juni.

Formel 1: Der Film wird einer der teuersten aller Zeiten sein. Habe während der GPs mehrere Aufnahmen gemacht

Brad Pitt wird einen erfahrenen Fahrer spielen, der dank APXGP, einem für den Film erfundenen Team, das von Mercedes AMG angetrieben wird, in den Sport zurückkehren wird. Das Auto nahm auch am Silverstone-Grand-Prix-Rennwochenende 2023 an Dreharbeiten teil, mit dem Ziel, ein möglichst authentisches Rennszenario nachzubilden, an dem auch alle 10 Teams und ihre jeweiligen Fahrer beteiligt waren, wobei auch mehrere Aufnahmen bei anderen GPs gemacht wurden. Unter diesem Gesichtspunkt verspricht Apples Film, ein geistiger Erbe von Grand Prix und Le Mans zu werden.

Der Produktionsaufwand hinter diesem Film ist geradezu immens, angefangen beim Auto, mit dem gefilmt wurde. Weil ja, Obwohl es sich bei diesem Einsitzer nicht um einen Formel-1-Rennwagen handelt, handelt es sich dennoch um einen Rennwagen, in diesem speziellen Fall um einen Formel-2-Rennwagen mit anderen ästhetischen Merkmalen gemacht, um es in ein offenes Fahrzeug der Spitzenklasse zu verwandeln. Auch dieses Auto wurde bei einem wahrscheinlichen Unfall beschädigt, den wir im Film sehen werden.

All dies, zusammen mit anderen Produktionskosten, führte dazu, dass das Budget des Films 300 Millionen Dollar erreichte, was ihn zu einem der teuersten Filme (und Unterhaltungsprodukte im Allgemeinen) aller Zeiten machte. Zum Vergleich: Das ist das gleiche Budget, das auch für Star Wars: Die letzten Jedi und Justice League vorgesehen ist. Damit läge er nahe bei den 10 teuersten Filmen aller Zeiten, relativ nah an „Avengers: Infinity War“ (Kosten 325 Millionen US-Dollar) und „Indiana Jones und der Quadrant des Schicksals“ (326 Millionen US-Dollar).

Quelle: Formel Eins

PREV Regasifier, Shared Line: „Toti denkt an seine Interessen und nicht an die Liguriens“
NEXT ViviWebTv – Massafra | Der Stadtrat hat gestern getagt, hier ist der Bericht