Flossenschwimmen: die Veranstaltung Lignano Sabbiadoro. Bruni freut sich über Sogese: Elf Goldmedaillen kommen

Flossenschwimmen: die Veranstaltung Lignano Sabbiadoro. Bruni freut sich über Sogese: Elf Goldmedaillen kommen
Flossenschwimmen: die Veranstaltung Lignano Sabbiadoro. Bruni freut sich über Sogese: Elf Goldmedaillen kommen

Das Sogese Record Team schließt die italienischen Meisterschaften mit dem Gewinn von 12 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen und ebenso vielen Bronzemedaillen ab. Die meisten Medaillengewinnerinnen in Lignano Sabbiadoro (Udine) sind die übliche Giulia Bruni: 11 Goldmedaillen (fünf Einzel- und sechs Staffelmedaillen) und eine Silbermedaille.

Der vom technischen Personal unter der Leitung von Federico Nanni trainierte Athlet gewann den italienischen U18-Titel auf den Distanzen 50 Freitauchen, 50 und 100 Monoflossen, 50 Flossen und 100 Velosub sowie Silber im 800-Meter-Lauf. Die anderen U18-Staffeln gewannen Gold, Mit nationalem Rekord kamen sie in der 4×100 und 4×200 Monofin mit Melissa Contini, Samantha Stanzani und Giorgia Scagliarini und in der 4×50 Monofin unter 18 Jahren gemischt mit Davide Panzarini, Luca Poppi und Melissa Contini an, während sie in der absoluten Kategorie 4×100 und 4×200 Monofin mit Melissa ankamen Contini, Giorgia Scagliarini, Daisy Tonelli (4×100) und Angela Trevisani (4×200) und im 4×50 Mixed insgesamt mit Filippo Naldi, Davide Seminerio und Melissa Contini. Das jüngste Gold, das das Team von Präsident Armando Ballotta gewann, stammt von der 4×100-Meter-Staffel der U18-Männer, bestehend aus Luca Poppi, Alessandro Barbieri, Leonardo Bernabei und Davide Panzarini.

Die anderen Sogese-Podiumsplätze tragen die Unterschriften von Giorgia Scagliarini, Silber im 200er und Bronze im 400er und 1500er unter 18; Davide Seminerio, Bronze im Gesamt-Velos über 100 und 200 Meter; Angela Trevisani, Silber im 400er Velosub und 1500er und Bronze im 100er Velosub, 400er und 800er insgesamt; Davide Panzarini, Silber im 400er Velosub und 1500er und Bronze im 400er und 800er unter 18; Filippo Naldi, Silber im 50er-Freitauchen insgesamt; Filippo Naldi, Gabriele Paquarè, Davide Panzarini und Davide Seminerio in der gesamten 4×100-Monofinnen-Staffel; Lucia Naldi, Chiara D’Arienzo, Arianna Allori und Lucilla Magri, Bronze in der U18-4×50-Flossenstaffel; Lorenzo Selleri, Filippo Naldi, Nicolas Marcovecchio und Matteo Gadignani, Silber in der 4×50-Gesamtwertung.

In Lignano der Cus Bologna von Veronica Arrighi, Andrea Montalti und Mirko Ravagli. Es kommen 15 Medaillen und auch ein italienischer Rekord. Unter den Cmas unter 18 Jahren ist Damiano Palleschi der Schnellste in der dritten Kategorie, der im 200-Velos-Rennen Gold mit dem neuen italienischen Rekord gewinnt: 1.31,58. Damiano selbst gewann dann Gold im 100-Velosub und Bronze im 50-Freitauchen und 400-Velosub. Immer in der gleichen Kategorie, Bronze für Giulia Savino im 400-m-Fin.

Zu den absoluten CMAS-Rennen zählt ein goldener Hattrick für Christian Degli Esposti im 100, 200 und 400 m Mono. Silber für Petra Biondi im 50-m-Fin und Doppel-Silber für Simone Ravagli im 200-m- und 400-m-Velos. Bronze für Elena Rossi im 400-m-Fin.

PREV Voller Jazz mit dem Duo Bearzatti
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier