Gold gewinnt aufgrund schwacher US-Wirtschaftsdaten an Zugkraft

Der Goldpreis stieg am Mittwoch, nachdem Daten auf eine schwache US-Wirtschaftsaktivität hindeuteten und die Hoffnungen auf mindestens eine Zinssenkung in diesem Jahr aufrechterhielten.

Spotgold stieg um 12:32 Uhr ET (1632 GMT) um 0,1 % auf 2.330,23 USD pro Unze. Die meisten Märkte in den Vereinigten Staaten sind wegen des Feiertags 19. Juni geschlossen.

Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im Mai kaum und die Daten des Vormonats wurden deutlich nach unten revidiert, wie Daten am Dienstag zeigten, was darauf hindeutet, dass die Wirtschaftsaktivität im zweiten Quartal weiterhin schleppend blieb.

Laut dem FedWatch-Tool der CME erhöhte sich dadurch die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve im September leicht von 61 % am Vortag auf 67 %.

Der Haupttreiber der Goldpreisbewegung bleibt die Erwartung des Marktes an die Geldpolitik der Fed, und während die Preise steigen, ist die Bewegung ziemlich begrenzt, da der Markt auf substanziellere Nachrichten wartet, sagte Analyst Ricardo Evangelista, Senior bei ActivTrades.

Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten für den Besitz unrentabler Edelmetalle.

„Die Markterwartungen deuten darauf hin, dass die US-Notenbank zumindest den Wert des Goldes senken wird. Die Preise bleiben also stabil, sofern es nicht zu einer wesentlichen Änderung kommt Es wird erwartet, dass es oberhalb der 2.300-Dollar-Marke unterstützt bleibt“, sagte Evangelista.

Der Goldpreis stieg am späten Freitag um etwa 1,3 % aufgrund von Anzeichen einer Abkühlung der Inflation in den Vereinigten Staaten angesichts eines Ausverkaufs an europäischen Aktien, während französische Aktien von politischen Unruhen betroffen waren.

Die politische Unsicherheit rund um Europa könne positiv sein, da in Frankreich und im Vereinigten Königreich Wahlen bevorstehen, sagte Carlo Alberto De Casa, Marktanalyst bei Kinesis Money.

Der unmittelbarste Fokus liegt jedoch auf den wöchentlichen US-Arbeitslosenanträgen am Donnerstag und den Flash-Einkaufsmanagerindizes am Freitag.

Spot-Silber stieg um 0,6 % auf 29,69 $ pro Unze, Platin stieg um 0,8 % auf 977,49 $ und Palladium legte um 2,1 % auf 905,51 $ zu.

PREV „Ein Geheimnis“, das erste unveröffentlichte Werk der Goldenen Nachtigall Matilde Pivetti
NEXT Fiorenzuola, Kinderarzt Gianmarco Ferro ersetzt die Ärztin Chiara Franzini