Die erste Highschool-Prüfung in Monfalcone, die Geschichten der Jungen des Buonarroti-Gymnasiums • Il Goriziano

Die erste Highschool-Prüfung in Monfalcone, die Geschichten der Jungen des Buonarroti-Gymnasiums • Il Goriziano
Die erste Highschool-Prüfung in Monfalcone, die Geschichten der Jungen des Buonarroti-Gymnasiums • Il Goriziano

Heute, Mittwoch, 19. Juni, um 8.30 Uhr begann der erste Test der Abschlussprüfung. 357 Studenten in Monfalcone und Umgebung waren davon betroffen. Es gibt zwei literarische Titel: eines ist Giuseppe Ungaretti und das andere Luigi Pirandello gewidmet. Stattdessen, Es gab drei Spuren der argumentativen Themen: das Gleichgewicht des Terrors im Kalten Krieg (mit einem Text des Historikers Giuseppe Galasso), der Schutz des künstlerischen Erbes in der Verfassung (mit einem Text der Konstitutionalistin Maria Agostina Cabiddu) und das Schweigen in der Kommunikationsgesellschaft (basierend auf a Passage der Schriftstellerin Nicoletta Polla Mattiot).

Am Ende, Es gibt zwei aktuelle Probleme: das Lob der Unvollkommenheit (ausgehend vom Buch von Rita Levi Montalcini) und der Übergang zwischen dem alten Tagebuch und den neuen sozialen Netzwerken mit einer Reflexion von Professor Maurizio Caminito. Am Ende dieses ersten Artikels trafen wir einige High-School-Absolventen aus Buonarroti. Hier begann der Test kurz nach 9 Uhr. Bis 13 Uhr kam kein Kandidat aus der Eingangstür. Nach mehr als vier Stunden, um 13.15 Uhr, treffen wir uns Christian Grosso der sportwissenschaftlichen Richtung. Der Jahrgang 2006 entschied sich für den Titel „Terror im Kalten Krieg“. „Es war ein sehr anerkannter Track, gemessen an der Gesamtheit der Themen, die in den letzten Stunden freigesetzt wurden“, erklärt der junge Mann, „ich hatte keine Schwierigkeiten.“ Ich habe mich für den Titel entschieden, weil ich mich mit der Thematik und insbesondere mit dem Verfassen des argumentativen Aufsatzes gut auskenne.“

Christian wurde mit 31 von 40 Credits zur Prüfung zugelassen. Morgen steht für den Naturwissenschaftsstudenten die Mathematikprüfung an. „Hoffen wir das Beste, aber ich denke, sie ist hart im Nehmen“, kommentiert Christian, für den es letzte Nacht keine „Nacht der Tränen und Gebete“ war, wie Antonello Venditti sang, auch wenn – wie er verrät – „ich Schwierigkeiten hatte, einzuschlafen.“ “. Grosso denkt über eine Universität oder einen „Weg, der ganz dem Sport gewidmet ist“ nach, denn – bereits Tänzer bei Ily Dance – studiert er jetzt Breakdance in Padua. Bald verlässt auch der blonde Junge die Schule Dimitri Grillogeboren 2005. Mit einem Durchschnitt von 6,75 und 27 Credits zu seinen Gunsten gibt der junge Mann bekannt, dass er sich für Track B3 entschieden hat, den über das Schweigen in der Gesellschaft.

„Ein Track, den ich für machbar hielt und den ich ohne besondere Schwierigkeiten entwickelt habe.“ Grillo – ebenfalls aus dem Sport – hat bereits Berufserfahrung im Gepäck. Er arbeitet an der Rezeption eines Luxushotels in Kroatien, denkt aber auch über den Besuch eines Online-BWL-Kurses nach, doch mit Blick auf morgen sei „die Situation für Mathematik kritisch…“. Es ist 13.40 Uhr und – vielleicht weil sie darauf trainiert sind, Rekorde aufzustellen – treffen wir einen anderen Sportwissenschaftsstudenten, den Gentleman Lorenzo De Sabbato.

Er wählte Track 2, die Analyse von Pirandellos Prosatext. „Der Vorschlag und die Fragen lagen mir am Herzen“, kommentiert Lorenzo, „während die anderen Themen nicht anregend waren.“ Mit 37 Credits und einem Durchschnitt von 8,25 zugelassen, strebt De Sabbato nach dem Abitur ein Studium der Physiotherapie an der Universität Udine oder ein Studium der Motorwissenschaften in Gemona an. „Nach der mündlichen Prüfung werde ich meine Ferien genießen“, schließt er, „und ich werde das Schullager mit den Dael Animators aus Aiello besuchen, wo ich wohne.“ Es ist nach zwei Uhr nachmittags, der Schulhof bleibt verlassen und die Hitze macht sich bemerkbar. Studenten und Studentinnen „schwitzen“ immer noch an ihren Schreibtischen und bei ihren Prüfungen. Morgen beginnen wir wieder um 8.30 Uhr und enden am Freitag mit dem dritten multidisziplinären Test.

Auf dem Cover: Christian Grosso (links) und Dimitri Grillo (rechts). In der Galerie: Grosso (der erste, der die High School verließ), Grillo und Lorenzo De Sabbata

Bleiben Sie immer über die neuesten Nachrichten aus dem Territorium auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Kanal TelegrammFolge uns auf Facebook oder oben Instagram! Für Berichte (auch Whatsapp und Telegram) kann die Redaktion von Il Goriziano unter +39 328 663 0311 kontaktiert werden.

PREV „Gaza: Hass und Liebe für Israel“, Treffen mit Gad Lerner in Oristano
NEXT In Chiavari wurde das Büro für gezielte Beschäftigung eingeweiht