Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Wettbewerbsfähigkeit der Latium-Unternehmen und zur Umschulung von Managern

Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Wettbewerbsfähigkeit der Latium-Unternehmen und zur Umschulung von Managern
Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Wettbewerbsfähigkeit der Latium-Unternehmen und zur Umschulung von Managern

NewTuscia – ROM – Förderung der Entwicklung der Kultur und der Managementpräsenz in KMU und Hotelbetrieben in Latium; Ermittlung des neuen Schulungsbedarfs von Unternehmen und Managern, um Investitionen in Humankapital zu optimieren; Austausch bewährter Praktiken und Unternehmensführungsmethoden, insbesondere im regionalen Hotel- und Tourismussektor, die im Hinblick auf das Jubiläum 2025 zur Verbesserung des Territoriums und seiner Wirtschaft beitragen können. Dies sind die Hauptziele von „Memorandum of Understanding zur Förderung von Initiativen zur Verbesserung der Managementkomponente des Humankapitals und zur Schaffung von Anreizen für Unternehmen und lokale Wettbewerbsfähigkeit“ heute Morgen von der Region Latium, Manageritalia Lazio, Federmanager Rom und Federalberghi Lazio unterzeichnet.

Das Protokoll wurde vom Stadtrat für Arbeit, Schule und Ausbildung der Region Latium unterzeichnet. Giuseppe Schibonivom Präsidenten von Manageritalia Lazio, Thomas Saso, vom Generaldirektor von Federalberghi Rom, Tommaso Tanzilli und vom Präsidenten von Federmanager Roma, Gherardo Zei.

„Das Ziel des Protokolls besteht darin, die Managementkompetenzen zu verbessern und so auf die europäischen Anzeichen einer Wiederbelebung des Wachstums der Regionen und Gebiete zu reagieren, die auf der engen gegenseitigen Abhängigkeit zwischen der wirtschaftlichen Entwicklung und der Entwicklung der Humanressourcen basieren. Als Region Latium glauben wir, dass es wichtig ist, die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren, um gemeinsam gemeinsame Wege zu definieren, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, angefangen bei Tourismusunternehmen, zu fördern und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Namen eines kontinuierlichen Austauschs zu verbessern Informationen, die Ausbildung und Innovation beinhalten“, erklärte der Stadtrat für Arbeit, Schule, Ausbildung, Forschung und Verdienste der Region Latium, Giuseppe Schiboni.

„Die starke Zusammenarbeit und Synergie zwischen öffentlichem und privatem Sektor, die in diesem Protokoll zum Ausdruck kommt, stellt einen grundlegenden Schritt zur Förderung des Wachstums der Region Latium dar, indem in die Fähigkeiten von Managern investiert wird, um den Unternehmen angesichts eines für die lokale Wirtschaft so wichtigen Ereignisses neuen Schwung zu verleihen.“ als Jubiläum 2025. Eine Aktion, die auch dank wünschenswerter Folgemaßnahmen positive Auswirkungen auf Unternehmer haben wird, die nach einer weitsichtigen und konkreten Zusammenarbeit aller Beteiligten, die genau auf die Aktualisierung abzielt, von einer neuen und größeren Unternehmenskultur profitieren können Fähigkeiten”, erklärte der Präsident von Manageritalia Lazio, Abruzzen, Molise, Sardinien und Umbrien, Thomas Saso.

Das Protokoll hat eine Laufzeit von zwei Jahren ab dem Zeitpunkt der Unterzeichnung und wird stillschweigend verlängert

„Auch im Hinblick auf den Schwung, den das nächste Jubiläum dem Tourismus und der gesamten lokalen Wirtschaft verleihen wird, stellt dieses Protokoll, das öffentliche und private Einrichtungen vereint – mit dem Ziel, unser Führungserbe und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken – eine Chance von äußerster Bedeutung dar.“ Bei der vollständigen Entwicklung wird es unsere vorrangige Verpflichtung sein, einen Beitrag zu leisten, indem wir die maximale Ausschöpfung seines gesamten Potenzials anstreben“, fügte der Generaldirektor von Federalberghi Roma hinzu. Tommaso Tanzilli.

In der Charta werden drei Ziele festgelegt. Das erste besteht darin, den Schulungs- und Berufsbedarf zu ermitteln, der auf die Verbreitung der Führungskultur abzielt und von der Welt der Unternehmen und Manager benötigt wird, um angemessen in die Planungsaktivitäten der Interventionen einzugreifen. Das zweite Ziel besteht darin, Wege und Maßnahmen zu fördern, die darauf abzielen, in Lernen, Wissen, Innovation und den Erwerb von Managementfähigkeiten in den strategischen Sektoren des Produktionssystems Latium und des regionalen Tourismussystems zu investieren. Das dritte Ziel schließlich zielt auf den Austausch und die Weitergabe erfolgreicher Managementerfahrungen und bewährter Praktiken ab, die für die Branche durch die gemeinsame Teilnahme an institutionellen Veranstaltungen nützlich sind.

„Mit der Unterzeichnung dieses Protokolls festigen wir eine strategische Synergie für die sozioökonomische Entwicklung unserer Region. Mit angemessenen Managementfähigkeiten können unsere Unternehmen den laufenden Veränderungen begegnen und die Herausforderungen des Wandels meistern.“ Ich danke meinem Kollegen Renato Fontana, Ansprechpartner für Federmanager Rom, für diese wertvolle Zusammenarbeit. Ziel ist es, eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Managern und lokalen Institutionen zu initiieren. „Eines der Hauptziele des Protokolls besteht darin, spezifische Maßnahmen zur Steigerung der Outplacement-Dienste umzusetzen, um die Wiedereingliederungsfähigkeit der Führungsschicht zu verbessern“, erklärte der Präsident Federmanager Roma, Gherardo Zei.

PREV Hier erfahren Sie, für wen die Tarife steigen (und für wen nicht). Die Simulationen
NEXT totes Kind. Er hatte 41° Fieber