Champagnerbauern besuchen mit Cia Alessandria die Olivenhaine von Olivola. Sechs französische Bauern erkunden den Olivenanbau im Piemont

Champagnerbauern besuchen mit Cia Alessandria die Olivenhaine von Olivola. Sechs französische Bauern erkunden den Olivenanbau im Piemont
Champagnerbauern besuchen mit Cia Alessandria die Olivenhaine von Olivola. Sechs französische Bauern erkunden den Olivenanbau im Piemont

Sechs französische Landwirte erkunden im Rahmen eines Kultur- und Bildungsaustauschprojekts den Olivenanbau im Piemont.

Einführung

Sechs Bauern aus der berühmten Champagne-Region in Frankreich waren Gäste der Cia Alessandria zu einem lehrreichen Besuch in den Olivenhainen von Olivola. Dieser Besuch ist Teil eines Projekts zum Kompetenzaustausch, das in Zusammenarbeit mit der Cia delle Alpi organisiert wird und darauf abzielt, landwirtschaftliche Praktiken durch direkte Felderfahrungen zu verbessern.

Einzelheiten zum Besuch

Die französische Delegation, die hauptsächlich auf Tierhaltung spezialisiert ist, entschied sich dafür, Anita Casamentos Oliviera-Farm in Olivola, der einzigen Ölstadt im Piemont, in ihre Reiseroute aufzunehmen. Ziel war es, das Wissen über den Olivenanbau zu vertiefen, ein Bereich, der für die Teilnehmer von großem Interesse ist. Begleitet wurden sie von Genny Notarianni, Leiterin Kommunikation und Außenbeziehungen bei Cia Alessandria.

Technische Einblicke

Während des Besuchs zeigten die französischen Landwirte großes Interesse an Olivenbaumanbautechniken und stellten dem Firmeninhaber detaillierte Fragen zu verschiedenen Aspekten:

  • Pflanzplan: die Anordnung der Bäume und die optimalen Abstände zwischen ihnen.
  • Behandlungen und Befruchtung: die Methoden, um Olivenbäume gesund zu halten.
  • Olivenernte: die besten Erntetechniken und das beste Timing.
  • Phytopathien: Krankheiten, die Olivenbäume befallen können, sowie Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden.
  • Produkttransformation: der Prozess, der Oliven in natives Olivenöl extra umwandelt.
  • Besonderheiten von nativem Olivenöl extra: die Eigenschaften, die natives Olivenöl extra von anderen Ölsorten unterscheiden.

Unesco-Erbe und Verkostung

Der Besuch beinhaltete auch einen Bericht über die lokale Landschaft, der Olivola die Nominierung als UNESCO-Weltkulturerbe einbrachte. Die Gäste schlenderten zur goldfarbenen Big Bench, die neben dem Unternehmen aufgestellt war, und der Tag endete mit einer professionellen Verkostung von nativem Olivenöl extra unter der Leitung von Anita Casamento, Expertin für Verbreitung und Bildungsaktivitäten.

Schlussfolgerungen

Die französischen Landwirte brachten ihre große Wertschätzung für den Bauernhof und die piemontesischen landwirtschaftlichen Praktiken zum Ausdruck und brachten ihren Wunsch zum Ausdruck, die Vertreter der Cia Alessandria zu einem weiteren kulturellen und pädagogischen Austausch willkommen zu heißen. Dieser Besuch stellt einen wichtigen Schritt in Richtung internationaler Zusammenarbeit im Agrarsektor dar und fördert Innovation und Wissensaustausch.

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…


PREV Der Preis sinkt weiter, jetzt ist es ein ECHTES SCHNÄPPCHEN (-157€)
NEXT 5 Millionen für die Modernisierung der Ölmühlen in den Abruzzen