Spanien überlegen, Italien scheidet mit 1:0 aus. Gegen Kroatien reicht ein Unentschieden, um sich für das Achtelfinale zu qualifizieren

Spanien war überlegen und ist es höchstwahrscheinlich auch absolut. Das Gelsenkirchen-Spiel, das hat er gesagt. Auch wenn es kein Drama zu erleben gibt,…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Dort Spanien Es war überlegen und höchstwahrscheinlich ist es das auch. Das Gelsenkirchen-Spiel, das hat er gesagt. Auch wenn keine Dramen zu verzeichnen sind, ist die Qualifikation für das Achtelfinale nicht zu übersehen Sie sind nur noch einen Punkt entfernt (am Montag gegen Kroatien zu gewinnen). L’Italien geht geschlagen und im Verhältnis zu den großen Namen zurück, und Spanien ist eines davon: Calafioris Eigentor entschiedaber das Ergebnis erklärt nicht gut die technische, spielerische und körperliche Überlegenheit der Mannschaft von De la Fuente.

Calafioris Eigentor verurteilt Italien, aber zu viel Spanien

Höchstwahrscheinlich war die Mannschaft von Luciano Spalletti zu voll besetzt und mental nicht bereit zu diesem Spiel. Er musste ein überwiegend defensives Spiel spielen, als er in seinem Kopf die Idee hatte, sich seinen Gegnern Schlag für Schlag zu stellen, aber vielleicht ist ein Spiel dieser Art gegen einen Kandidaten für den Endsieg noch nicht möglich, während die Azzurri nur Vor acht Monaten begann ein weiterer Wiederaufbauprozess.

Donnarumma war der wahre Protagonist Italiens, er ließ die Nationalmannschaft nur mit 0:1 unterlegen, wobei Gigio dieses Gegentor mitten in der zweiten Halbzeit von Calafiori kassierte, der bis zu diesem Moment einer der klarsten war . Spalletti verpasste seine Champions, von Chiesa über Barella bis hin zu Pellegrini und Scamacca, die es nie schafften, das Ziel von Unai Simon zu erreichen. Erst am Ende wachte Italien auf, fast aus Verzweiflung: Eine Ecke von Cambiaso, eine Abfälschung und das Tor der Spanier wurde gehalten. Aber vielleicht wäre ein Unentschieden zu viel gewesen. Die Wahrheit am Montag, in Leipzig. Dort ist ein Punkt nötig, um sich den zweiten Platz zu sichern. Es hat keinen Sinn, Witze zu machen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

X

PREV Insektenwaben in unseren Häusern: Erklärungen von Feuerwehrleuten
NEXT Zusammenstoß mit einem Auto, Motorradfahrer getötet