Im Jahr 2150 wurde der Markusplatz überschwemmt

Der Gezeitenstand von dem Lagune von Venedig er steigt weiterhin jedes Jahr um einen halben cm. Eine alarmierende Tatsache, wie aus den Untersuchungen einer Forschergruppe hervorgehtNationales Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV), die sich mit der Untersuchung des Meeresspiegelanstiegs im Mittelmeer befassen.

Markusplatz in Venedig gefährdet?

Das Letzte Messungen vom Gezeitenzentrum der Gemeinde aus Sie fanden heraus, wie das Gezeitenstand der Lagune von Venedig steigt Jahr für Jahr um ca einen halben Zentimeter. Die neuesten gemeldeten Messungen sind die folgenden: von 4,22 Millimetern in Lido und 4,38 Millimetern in Punta della Salute bis zu 5 Millimetern in Malamocco und 5,91 Millimetern in Chioggia. Diese Daten wurden zusammen mit Satellitenbeobachtungen des CNR und anderer Forschungsinstitute veröffentlicht die Besorgnis über die Zukunft Venedigs: von 2150 Der Wasserstand könnte so stark ansteigen überschwemmen Sie den Markusplatz.

Ein wirklich besorgniserregendes Szenario für Serenissa, das in den kommenden Jahren neben dem Markusplatz bestehen könnte ständig um 70 Zentimeter überflutet Wasser und mehrere Bereiche der Stadt wurden überschwemmt. Den vorliegenden Daten zufolge dürfte sich die Situation noch verschlimmern, da es zwischen 2019 und 2023 58 Ereignisse gab, bei denen 110 Zentimeter Wasser in der Stadt verzeichnet wurden.

Meeresspiegel steigt bis 2150 um 1,5 Meter: Alarm über Venedig

Sogar die Forschung einer Gruppe von WissenschaftlernNationales Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV), veröffentlicht in der Zeitschrift „Rendiconti Lincei di Springer“, machte darauf aufmerksam, wie der Meeresspiegel in den USA weiter ansteigt Mittelmeer. Eine besorgniserregende Tatsache, die auch die Lagune von Venedig betrifft und eng mit dem Klimawandel zusammenhängt. Marco Anzidei, der Autor der Studie, unterstrich, wie dieAnstieg des Meeresspiegelsbeschleunigt durch Bodensenkungen, verursacht irreparable Schäden wie dieKüstenerosionaber auch immer kleinere Strände Und Überschwemmungen.

„Der Anstieg des Meeresspiegels, insbesondere wenn er lokal durch Absenkungen beschleunigt wird, führt dazu Mit zunehmendem Rückgang der Strände nimmt die Küstenerosion zu und nimmt zu und Meeresüberschwemmungen mit sehr erheblichen ökologischen und sozioökonomischen Auswirkungen auf die Bevölkerung“, erklärte Marco Anzidei, Forscher am Ingv. Die Prognosen des IPCC (Intergouvernemental Panel on Climate Change) sind eindeutig: Bis 2150 könnte der Meeresspiegel um 1,5 Meter ansteigen. Aus diesem Grund forderte Anzidei alle auf, dafür zu sorgen, dass so schnell wie möglich konkrete Maßnahmen in die Praxis umgesetzt werden können, um all dies zu verhindern, indem den gefährdeten Gebieten geholfen wird.

PREV Neues Motoröl von Castrol
NEXT Er fährt betrunken mit dem Auto und verursacht einen Unfall