Den Engländern gelingt es nicht, sich das Achtelfinale zu sichern

Dänemark-England, zweites Spiel, das heute ausgetragen wird „Gruppe C“, nach dem 1:1-Unentschieden am Nachmittag zwischen Slowenien und Serbien. Die Formation der Gareth Southgate, Zu den Favoriten des Turniers gehörten sie nach dem Erfolg gegen Serbien und hofften schon im Vorfeld auf einen Sieg, um sich den Einzug ins Achtelfinale zu sichern, doch ihre Gegner waren nicht zu unterschätzen. Auf der anderen Seite das Team von Kasper Hjulmand der am ersten Spieltag dieser Europameisterschaft gegen Slowenien 1:1 unentschieden gespielt hatte. Der Trainer von Dänemark Am Vorabend war er eher optimistisch gewesen: „Wir werden die Mentalität haben, das Spiel zu gewinnen.“ Bemerkenswert sind auf der Tribüne die Anwesenheit von Prinz William zur Unterstützung Englands und der König Friedrich X. von Dänemark Das Spiel endet unentschieden: 1:1. Der Treffer in der ersten Halbzeit mit Kane in der 18. Minute und Hjulmand in der 34. Minute. Wenig Emotionen in der zweiten Halbzeit, ein Pfostentreffer von Foden und ein paar ungenutzte Chancen für die dänische Nationalmannschaft. Southgates Team überzeugt nicht. England-Slowenien und Dänemark-Serbien werden über die Rangliste der „Gruppe C“ der Euro2024 entscheiden.

Die Rangliste „Gruppe C“. Am Ende der heutigen Spiele: England steigt auf 4 Punkte, Dänemark kommt zusammen mit Slowenien auf 2 Punkte, Serbien auf 1 Punkt.

Vor Spielbeginndie Mannschaften ehren mit einer Schweigeminute Gerhard Aigner, ehemaliger UEFA-Generalsekretärder heute im Alter von 80 Jahren verstorben ist.

Die Dänen waren bereit, ein großartiges Spiel gegen England zu spielen, und sie beginnen die erste Hälfte Mit einem guten Dribbling versucht er, das Spiel vorzubereiten, auch wenn die Engländer keinen Raum lassen. Und sie sind diejenigen, die das Spiel in dieser ersten Halbzeit spielen, auch wenn es einige Probleme im Aufbau gibt. Die Führung für England fiel in der 18. Minute Kane auch dank der Naivität der Dänen nach einer Rebound-Serie. Erstes Tor in dieser Europameisterschaft für den Kapitän, der nur einen Steinwurf vom Netz entfernt nur noch einschieben muss. Dänemark versucht nun mit einer deutlich proaktiveren Haltung voranzuschreiten. Und am Ende fiel in der 34. Minute der Ausgleich Hjulmand. Englands Konstruktionsfehler mit Kane, Kristiansen fängt den Ball ab und findet Hjulmand zwischen den Linien, ein präziser diagonaler rechter Fuß trifft den Pfosten rechts von Pickford und geht ins Tor. Erstes Tor in der Nationalmannschaft für den ehemaligen Mittelfeldspieler von Lecce. Die erste Halbzeit endet unentschieden, wobei die Dänen deutlich besser spielen als die Engländer. Ein verdientes Unentschieden für eine großartige Leistung der dänischen Mannschaft, die im Laufe der Minuten bis zum Moment des Ausgleichs wuchs. Weniger präzises und kontraktiveres Englisch.

Alex Grimm/Getty Images

EM 2024, Dänemark-England: Hjulmand-Tor

Zweite Hälfte. Wir fangen noch einmal mit den gleichen Besitzern an. Wir beginnen erneut damit, dass England nach Lücken in der sehr gut organisierten dänischen Nachhut sucht. In der 52. Minute versucht Saka, hinter Kristiansen, einen Kopfball aus spitzem Winkel, auch dank Schmeichels Abgang, der am Außennetz landet. In der 56. Minute trifft Foden den Pfosten: Saka erwischt Foden zwischen den Linien, der Linksschuss des Engländers trifft den Pfosten links von Schmeichel. Augenblicke später gelingt es Saka nicht, das Ziel zu wiederholen. England ist ungenau und nicht in der Lage, den Vorsprung herauszuspielen. Mr. Southgate versucht, das Team zu revolutionieren: Bowen, Eze und Watkins sind bereit für ihren Auftritt, Kane, Saka, Foden kommen heraus. Den Engländern gelingt es weiterhin nicht, die richtigen Lösungen zum Abschluss zu finden, sie sind praktisch nicht wiederzuerkennen und kämpfen darum, Räume in der dänischen Nachhut zu finden. Die Dänen hatten es auf jeden Fall verdient, das Spiel zu gewinnen. In der 84. Minute hat Christensen die Möglichkeit, aufs Tor zu schießen, doch er schießt hoch. In der 85. Minute geht Hojbjergs Schuss knapp am Tor vorbei. 3′ Nachspielzeit und es endet 1:1 zwischen Dänemark und England. Alles, was in der „Gruppe C“ noch zu spielen ist: Die für den 25. Juni geplanten Gruppen England-Slowenien und Serbien-Dänemark entscheiden.

Getty Images

Euro 2024, Dänemark-England

Die sechs Gruppen
Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz
Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien
Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England
Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich, Frankreich
Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine
Gruppe F: Türkei, Georgien, Portugal, Tschechische Republik

Die Gruppenphase dauert bis zum 26. Juni. Die beiden Erstplatzierten der sechs Gruppen ziehen zusammen mit den vier besten Drittplatzierten ins Achtelfinale ein. Die K.-o.-Phase beginnt am 29. Juni. Das Finale wird am Sonntag, 14. Juli, um 21 Uhr im Olympiastadion in Berlin ausgetragen.

Euro 2024, Dänemark-England Getty Images

Euro 2024, Dänemark-England

Euro 2024, Dänemark-England Getty Images

Euro 2024, Dänemark-England

UEFA EURO 2024 – Frankfurt Arena – Medientag des offenen Stadions Getty Images

UEFA EURO 2024 – Frankfurt Arena – Medientag des offenen Stadions

PREV der Berater der Fratelli d’Italia über die toten Radfahrer, die von Lastwagen angefahren wurden
NEXT Euro 2024 und TV-Einschaltquoten Freitag, 14. Juni, Deutschland-Schottland-Debüt auf Rai1 gewinnt den Abend