Familienpflege, das nächste Treffen des Lindbergh Health Society and Cooperative-Projekts findet am Montag in Aulla statt

Familien helfen Familien. Das ist das Motto vonFamilienpflegeverbunden mit einem Projekt, das von der Lunigiana Health Society in Zusammenarbeit mit der Lindbergh Cooperative ins Leben gerufen wurde und in verschiedenen Lunigiana-Gemeinden Halt macht. Nächster Termin Montag, 24. Juni, um 18.30 Uhr im Gemeinderatssaal der Gemeinde Aulla. „Familienpflege“, heißt es in einer Mitteilung der Gesundheitsgesellschaft, „hilft einem Kind, in seiner eigenen Familie aufzuwachsen, es ist Hilfe für Minderjährige im Alter von null bis 17 Jahren, Italiener oder Ausländer, die vorübergehend kein geeignetes familiäres Umfeld haben.“ Wie es geht? Indem man ein Kind vorübergehend in die eigene Familie aufnimmt und seinen Eltern so die nötige Zeit gibt, um mit ihren Schwierigkeiten umzugehen, indem man dem Kind eine affektive und unterstützende Präsenz gibt, unter voller Achtung seiner individuellen und familiären Geschichte, seiner Bedürfnisse, seiner Gewohnheiten und seiner Persönlichkeit und kulturellen Hintergrund, die Kontinuität der Beziehungen und die Rückkehr des Kindes in seine Herkunftsfamilie fördern. Doch wer sind die Pflegeeltern? Jeder kann Pflegeeltern werden, es gibt keine Altersgrenzen.“
Für weitere Informationen kontaktieren Sie das Pflegeteam jeden Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 13 Uhr und jeden Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr unter der Nummer 320041154 oder per E-Mail an: [email protected].
„Verpassen Sie nicht das Treffen, um am 24. Juni um 18.30 Uhr in Aulla gemeinsam darüber zu sprechen“, so das Fazit des SDS.

PREV FOTO. ADI 2024 COMPASSO D’ORO AWARD, PRÄSIDENT FONTANA: ENTWURF EINE SÄULE DER IDENTITÄT UND WIRTSCHAFT DER LOMBARDEI
NEXT Singhs Tod: Fratoianni, „Beileid reicht nicht mehr aus, morgen in Latina“