Europäische Nächte, Platini kritisiert Mazzocchi: „Was für ein Blödsinn“, die Antwort

Europäische Nächte, Platini kritisiert Mazzocchi: „Was für ein Blödsinn“, die Antwort
Europäische Nächte, Platini kritisiert Mazzocchi: „Was für ein Blödsinn“, die Antwort

Der legendäre „Le Roi“, Gast von Notti Europee auf Rai 1, kritisiert Mazzocchi nach einer unwillkommenen Frage. Momente der Verlegenheit im Studio, dann greift Paola Ferrari ein. Was ist passiert.

Das Übliche’ Marco Mazzocchi er macht noch einen. Nach der „angenehmen“ Einladung zum Abendessen an Giusy Meloni und dem Witz darüber vor ein paar Tagen es machte Adani nervös, der Co-Moderator von Notti Europee, der Rai-Nachtsendung zur Fußball-Europameisterschaft 2024, steht wegen eines weiteren Ausrutschers wieder im Rampenlicht. Dieses Mal gelang es ihm, sogar eines der heiligen Monster des internationalen Fußballs, das Legendäre, die Geduld verlieren zu lassen Michel Platini. Hier ist, was passiert ist.

Euro2024, Michel Platini zu Gast bei European Nights

An seinem 69. Geburtstag nahm der ehemalige Juventus-Star aus der Ferne Kontakt mit dem Moderator auf Paola Ferrari und sein Studio, um die guten Wünsche der Anwesenden (auch Marco Tardelli, sein großer Freund und ehemaliger Teamkollege in Schwarz-Weiß war vor Ort) einzusammeln und seine Meinung zur bevorstehenden Europameisterschaft 2024 in Deutschland abzugeben. Platini wurden viele Fragen gestellt – präsentiert von Paola Ferrari als „toller Spieler und ein besonderer Mann„ – der zunächst seine ganz persönliche technisch-taktische Lesart des Kontinentalturniers lieferte und eine erste Einschätzung der Favoriten abgab: „Gute Atmosphäre, gute Show, die großen Teams scheinen mir auf die zweite Phase zu warten, um sich selbst zu entdecken.“ ” er sagte “Le Roi“ und fügte dann hinzu: „Meins Frankreich? Es hat viele gute Spieler, ohne gut zu spielen und ohne zu punkten (das einzige Tor der Blues war bisher das Ergebnis eines Eigentors, Anm. d. Red.), es hat sich bereits für die zweite Phase qualifiziert. Favorit? Ehrlich gesagt sehe ich, dass alle Mannschaften gleich spielen, sehr körperlich. Nur Spanien hat ein anderes, freundliches und technisches Spiel. Das kann bei einem Turnier, das Ende Juni ausgetragen wird und bei dem die Spieler nach einer langen Saison müde sind, den Unterschied ausmachen.“

Rai, Michel Platini kritisiert Marco Mazzocchi: Erstarren im Studio

So weit, ist es gut. Lustige Atmosphäre (mit Eraldo Pecci in der Showman-Version) und interessante Denkanstöße für Fans. Dann betrat er die Szene Marco Mazzocchi, der es gleich am Ende der Rede von Michel Platini mit einer einfachen Frage schaffte, das Peinlichkeitsthermometer im Studio in die Höhe zu treiben. Bei der Begrüßung des ehemaligen UEFA-Präsidenten wollte sich der Rai-Journalist noch eine Minute Zeit für die letzte Frage nehmen: „Bevor ich Platini begrüße, möchte ich ihn noch etwas fragen.“ Wer ist Ihrer Meinung nach der beste französische Fußballer aller Zeiten?“. Die Frage, man muss sagen, eher banal, fand beim 69-jährigen Franzosen keinen Anklang. Tatsächlich seufzte Platini und erstarrte Mazzocchi, nachdem er ein paar Sekunden nachgedacht hatte, mit einer trockenen, aber giftigen Antwort buchstäblich: „Wenn Sie erlauben, gebe ich eine politische Antwort“, begann Platini und platzierte dann die Mazzocchi-Vernichtung Ausfallschritt: „Das ist eine verdammt gute Frage.“.

Der Ausstieg – unerwartet e tranchant – zwangsläufig dazu geführt Ich erstarre für ein paar Sekunden im Studio. Dann kam Gelächter und das vorsehliche Eingreifen von Paola Ferrari mit dem Ziel die Peinlichkeit lindern: „Platini hat immer die Nase vorn, auch in seinen Witzen.“ Auch Mazzocchi nahm die Sache philosophisch, räumte jedoch ein, dass er einen schweren „Schlag“ erhalten hatte: „Man nimmt immer gerne Tore von jemandem wie Platini an“, kommentierte der mittlerweile vollwertige Journalist ironisch. Gaffeur Prinz der Übertragung.


Fernsehprogramm

Vielleicht sind Sie auch interessiert

PREV der Berater der Fratelli d’Italia über die toten Radfahrer, die von Lastwagen angefahren wurden
NEXT Euro 2024 und TV-Einschaltquoten Freitag, 14. Juni, Deutschland-Schottland-Debüt auf Rai1 gewinnt den Abend