Überschwemmung in Mesolcina, drei Vermisste und Autobahneinsturz

Sehr schwere Schäden, Dutzende Vertriebene und drei Vermisste: es ist das Budget vonÜberschwemmung, die Mesolcina trafdas Tal oberhalb von Bellinzona (aber bereits in Graubünden), am Freitagabend.

Die Rettungsdienste sind weiterhin im Einsatz und werden zudem durch Verkehrsprobleme behindert Unterbrechung der Talgrund-Kantonsstrasse und auch der Autobahn A13aufgrund einer Senkung der Fahrbahn von über hundert Metern auf halber Höhe des Tals.

Die schwierigste Situation ist im Bereich zu verzeichnen Lostallo und insbesondere in Kern von Sorte, überwältigt von Schlamm und Schutt getragen vom Fluss Moesa und einem seitlichen Nebenfluss.

Von der Flussströmung getragenes Auto, im Bild aus einem Video

Das Zentrum von Sorte wurde von einer gewaltigen Trümmerflut erfasst: Drei Häuser wurden zerstört, weitere beschädigt. Es gab stundenlang keinen Strom und es gibt immer noch kein fließendes Wasser.

Der Bürgermeister von Lostallo, zu dem Sorte gehört, stellte klar, dass drei Personen vermisst wurden: Eine vermisste Frau wurde tatsächlich gefunden und ins Krankenhaus gebracht. Von einem Paar und einer älteren Frau gibt es noch keine Spuren.

Insgesamt gibt es etwa vierzig Menschen, die aus Sorte vertrieben wurden und im Fitnessstudio von Lostallo aufgenommen werden. Bis auf weiteres ist Leitungswasser nicht trinkbar.

Bedeutend ist auch die Unterbrechung der A13, der Autobahnachse, die die gesamte Ostschweiz durchquert. Der Abschnitt zwischen Grono und Lostallo ist aus folgenden Gründen nicht befahrbar Senkung von etwa einhundertfünfzig Metern der Fahrbahn (Bild aus einem RSI-Video, vollständiges Video hier)

Allgemein 17. Juni 2024

Der Verkehr wird an mehreren Stellen durch Geröll und Wasser erschwert, auch andere Autobahnanschlüsse sind gesperrt und die Kantonsstraße ist an mehreren Stellen unterbrochen. Mesocco ist von Süden aus nicht zu erreichen. Die Bürgermeister des Gebiets fordern die Menschen auf, das Gebiet nicht zu erreichen und der Rettung Vorrang einzuräumen.

Wir suchen auch nach mindestens drei Autos, die von den Überschwemmungen überschwemmt wurden: Es handelt sich wahrscheinlich um Fahrzeuge, die nur geparkt waren, aber es muss überprüft werden. Auch ein Polizeiauto wurde weggeschwemmtaber die Beamten und Hunde, die an Rettungsaktionen beteiligt waren, konnten gerettet werden.

Die Mesolcina wurde mehrmals von Überschwemmungen heimgesucht: Die Bedrohung bestand seit jeher nicht nur im Fluss Moesa, sondern auch in den seitlichen Nebenflüssen, die von den steilen Hängen herabfließen. Zu den schwersten Überschwemmungen zählten die Jahre 1944 und 1978, in denen Erdrutsche und Überschwemmungen auch im Valle Maggia, Locarno, Centovalli und im italienischen Val Vigezzo große Schäden anrichteten.

PREV Was war der DC und welche Spuren hinterließ er im Land?
NEXT DER PREIS DES MULTIFUNKTIONALEN 2-in-1-Roboterstaubsaugers bricht ein