Machen wir dank dieses unglaublichen 4K-Videos eine Tour um den Mond

Im Herbst 2011 bereiste die NASA-Mission Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) den Mond. Hier ist das Video in sehr hoher Auflösung

Dank der Sondendaten LRO Von der NASA ist es möglich, eine virtuelle Tour um den Mond in sehr hoher Auflösung zu unternehmen. Seit 2009 ist die Mondaufklärungsorbiter befindet sich rund um den Mond: Im Laufe der Jahre hat es eine Reihe wichtiger Entdeckungen in Bezug auf unseren natürlichen Satelliten gemacht.

Hier ist die Tour in 4K

Was der Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) entdeckt hat

Der Orbiter hat Regionen mit dem Möglichen gefunden Vorhandensein von Eis in Kratern und Höhlen im Schatten. Die von der Raumsonde verarbeiteten Daten helfen Wissenschaftlern, das Alter der Krater, der Becken, in denen sich Lava befand, besser zu verstehen und werden auch für zukünftige bemannte Missionen zum Mond nützlich sein. Zukünftige bemannte Mondmissionen könnten übrigens Gebiete am Nordpol des Mondes, auf Berggipfeln und an Kraterrändern abdecken. Ein weiterer möglicher Mondlandeplatz für zukünftige Astronauten ist das Aristarch-Plateau, ein alter Vulkan mit einem Krater, der so hell ist, dass man ihn mit bloßem Auge erkennen kann. Die Infrarotbilder des LRO zeigten dann das Vorhandensein von Mineralien wie Silikat, Pyroxen und Plagioklas, die uns Hinweise auf Materialien geben, die vor langer Zeit auf dem Mond vorhanden waren.

Ein Frame aus dem Video. Bildnachweis: NASA

LRO-Daten

Daten des Lunar Reinassance Orbiter werden nicht nur zur Planung künftiger bemannter Missionen zum Mond genutzt, sondern offenbaren auch interessante Details, die auch die Mondlandeplätze des Apollo-Programms betreffen. Im Video ist insbesondere der Landeplatz zu erkennen von Apollo 17 In dem Tal Taurus-Littrowin dem noch deutlich die Fußabdrücke der Astronauten, des Mondrovers und sogar der Mondlandefähre, der legendären Challenger, zu sehen sind.

Quelle

PREV Tortu: „Ich liebe den Druck und hier spiele ich zehn Jahre meiner Karriere“
NEXT Salernitana-Baustelle eröffnet. Feuertage zwischen Eigentum und DS, mögliche Revolution