Homophobe Kommentare zur Ehe des ehemaligen Gemeinderats Cellini: „Liebe siegt immer“

BAGNO A RIPOLI – Die homophoben Beleidigungen über soziale Medien gegen den ehemaligen Stadtrat der Gemeinde Bagno a Ripoli (gerade in der letzten Wahlrunde zum Gemeinderat gewählt), Francesca Celliniund zu seinem Partner Erika Marchettider in den letzten Tagen an einer standesamtlichen Zeremonie teilgenommen hat, wird wahrscheinlich vor Gericht landen.

Aber die Botschaft, die Erika Marchetti selbst immer über die sozialen Medien verbreitet, sollte auf jeden Fall hervorgehoben werden.

Was besser als viele andere Überlegungen die Sterndistanz erklärt, die zwischen realen Menschen und denen besteht, die auf virtuelle (manchmal leider auch reale) Weise beleidigen.

„Hallo zusammen – schreibt Marchetti – Mittwoch war ein sehr wichtiger Tag, einer der schönsten in meinem Leben: meine Hochzeit mit meinem Partner, Francesca. Es war ein magischer Moment, umgeben von Freunden und Familie, die uns lieben.“

„Leider“, fügt er hinzu, „erhalte ich nicht nur Liebe und Glückwünsche, sondern auch Kommentare voller Hass und Ignoranz.“

„Es ist traurig“, schreibt er erneut, „zu sehen, dass es immer noch Menschen gibt, die nicht in der Lage sind, Liebe in all ihren Formen anzunehmen.“ Diese Beleidigungen tun weh, aber sie werden uns nicht stürzen.“

„Mein Partner und ich sind stärker als diese leeren Worte – behauptet er – unsere Liebe ist echt, sie ist authentisch und verdient Respekt.“

„Ich danke aufrichtig allen Menschen, die uns unterstützt haben“, schließt er, „und die uns jeden Tag unterstützen.“ Wir werden unser Leben trotz des Hasses weiterhin mit Stolz und Glück leben. Liebe gewinnt immer”.

©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Julian Assange ist frei und hat das Vereinigte Königreich verlassen: Einigung mit der US-Justiz erzielt
NEXT Zaniolo-Fiorentina, es kann bis zu diesem Wochenende freigeschaltet werden