Agrisolare-Hinweis: 50 % nicht rückzahlbarer Beitrag aus der Region Latium

Neue Mittel verfügbar für Ankündigung des Agrisolare-Parks für den Einbau von Sonnenkollektoren auf landwirtschaftlichen Grundstückeneinschließlich derjenigen, die dafür bestimmt sindBauernhaus. Der Fonds wurde mit anderen aufgestockt 850 Millionen mit einem Anteil von 250 Millionen sind für Projekte von Unternehmen im Süden reserviert. Der Termin für die Einreichung der Bewerbungen wird in Kürze bekannt gegeben.

Es ist an der befestigt 16. Septemberstattdessen das Eröffnungsdatum von Aufruf aus der Region Latium „Energieeffizienz und erneuerbare Energien für Unternehmen“. Ein Fonds ist vorhanden 40 Millionen Euro für die Bereitstellung von Beiträgen an nicht rückzahlbarer Fonds bis zu 50 % der Kosten für die Installation neuer EE-Anlagen. Mittel auch für Unternehmen in Rom und der Provinz zur Gründung neuer CERs.

>> Möchten Sie solche Neuigkeiten erhalten? Klicken Sie hier, es ist kostenlos

Nicht zu vermissen

CER-Erlass. Leitfaden zur Förderung von Photovoltaik- und Eigenverbrauchsgruppen

Der Zugang zu Anreizen und Vorzugstarifen für die Produktion und den Eigenverbrauch von durch Photovoltaikanlagen erzeugtem Strom, die im sogenannten CER-Dekret und in der GSE-Betriebsordnung vorgesehen sind, betrifft nicht nur Gemeinschaften für erneuerbare Energien, sondern auch einzelne Gebäudeeigentümer von Einfamilienhäusern Häuser, Villen und Eigentumswohnungen. Aber wie funktionieren diese Kredite und Anreize? Wie hoch sind sie und wie werden sie berechnet? Wie komme ich dazu? Alle Antworten finden Sie in diesem E-Book: ein praktischer Leitfaden, der Ihnen hilft, die Möglichkeiten des neuen Anreizsystems für die Photovoltaik zu verstehen und optimal zu nutzen. Als weitere Unterstützung präsentiert das Werk ein umfangreiches Betriebsglossar Vertrag zur Gründung einer Eigenverbrauchsgruppe (auch im anpassbaren .docx-Format verfügbar) und über 100 praktische Fälle und gelöste Fragen. DER INHALT Die Photovoltaik-Anreize des CER-Dekrets Konfigurationen und Anreize Rechnungen und Zahlungen Die Regeln für die Schaffung von Eigenverbrauch Gruppen Prämien für die Installation von Systemen Die Eigenverbrauchsgruppe in EigentumswohnungenDie Gruppe in Eigentumswohnungen mit privaten SystemenDer PNNR-BeitragGelöste Fragen (115 Fragen)Operatives GlossarVertragsformular zur Gründung der EigenverbrauchsgruppeAntonella DonatiProfessionelle Journalistin, verfügt über mehrere Jahre parlamentarischen Journalismus mit besonderem Augenmerk auf die Genehmigung finanzieller Maßnahmen und Manöverbudgets. In diesem Bereich befasst er sich insbesondere mit Steuer-, Sozialversicherungs- und Sozialversicherungsfragen. Sie ist Autorin zahlreicher Bände, Artikel und Essays zu diesem Thema

Antonella Donati | Maggioli Editore 2024

Wiederaufnahme der Bewerbungen für die Ausschreibung des Parco Agrisolare

Das neue wurde in den letzten Tagen unterzeichnet Erlass des Landwirtschaftsministeriums Das steigt um 850 Millionen die diesjährige Zuweisung der den landwirtschaftlichen Betrieben zur Verfügung stehenden Mittel für Energieeffizienz und die Installation von Anlagen für den Eigenverbrauch. Ein Anteil von 250 Millionen Euro ist ausdrücklich für die Finanzierung von Projekten bestimmt, die in durchgeführt werden sollen Regionen Abruzzen, Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Molise, Apulien, Sardinien und Sizilien.

Mit den neuen Mitteln sollen Projekte finanziert werden, die das betreffenkaufen und das Pose Installation von Photovoltaikmodulen auf den Dächern von Gebäuden, die für die landwirtschaftliche Tätigkeit von Bedeutung sind, einschließlich solcher, die für den Empfang und die Bewirtung im Rahmen der agrotouristischen Tätigkeit bestimmt sind. Eine wird zur Verfügung gestellt nicht rückzahlbarer Beitrag in Höhe von 80 % der angefallenen Ausgaben bei Eigenverbrauchsbeschränkung (sogar geteilt) und in Höhe von 30 % ohne Eigenverbrauchsbeschränkung, mit der Möglichkeit also auch, die erzeugte Energie zusätzlich zu der selbst verbrauchten Energie zu verkaufen. Auch der Kauf von Speichersystemen und Ladestationen für Landmaschinen ist erlaubt. Der Termin für die Eröffnung der neuen Ausschreibung steht kurz bevor.

Bisher wurden, wie auch bei den vorherigen Ausgaben der Ausschreibung, über 14.000 Unternehmen zur Finanzierung mit einem Gesamtbetrag von 1,35 Milliarden Euro zugelassen. Mit den neuen Mitteln werden weitere 5.000 Unternehmen aufgenommen.

Von der Region Latium ein nicht rückzahlbarer Beitrag von 50 % für die Panels

Es wurde am 19. Juni letzten Jahres vorgestellt, aber es wird erst am 16. September eröffnetDer Bekanntmachung der Region Latium „Energieeffizienz und erneuerbare Energien für Unternehmen“ die nicht rückzahlbare Beiträge vorsieht. Die Ankündigung richtet sich an Ansässige KMU in der Region für Investitionen in Energieeinsparungen und für die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen. Nur der Projekte mit einem Betrag von mindestens 150.000 Euro Eine Regelung ist nicht vorgesehen Höchstgrenze zum Wert des Projekts, der maximal erzielbare Beitrag wurde jedoch auf zwei Millionen Euro pro Unternehmen festgelegt. Die Projekte müssen neben Investitionen zur Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen auch Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Produktionsprozessen und/oder Gebäuden umfassen.

Der Beitrag, der sich nur auf Investitionen zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen bezieht, wurde auf il festgesetzt 50 % der finanzierbaren Gesamtsumme für das gesamte Projekt. Interessierte Unternehmen können sich online bewerben, über die GeCoWEB Plus-Plattform. Das Verfahren ist rezeptfrei und wird am Montag, 16. September 2024, eröffnet. bis ausverkauft der verfügbaren Ressourcen.

Gutschein der Handelskammer Rom für die Erstellung von CERs

Es kommen dann weitere Mittel für Unternehmen hinzu Handelskammer von Rom.

Tatsächlich ist die „CER-Ankündigung – ​​Renewable Energy Communities 2024“ Ziel ist es, die Einführung innovativer Instrumente für die Produktion und den Verbrauch von Energie aus erneuerbaren Quellen durch Unternehmen in Rom und seiner Provinz zu fördern.

Verfügbar eine Million Euro um die Einrichtung neuer CERs zu unterstützen. Die zu zahlenden Beiträge sind alle nicht rückzahlbar in Form von Gutschein. Mehr lesen.

PREV Schlein macht sich über Italiener lustig
NEXT Illegale Mülldeponien im Freien können im Sommer zu Bränden führen