RBC Capital erhöht das Kursziel der CarMax-Aktie mit stabilem Ausblick von Investing.com

RBC Capital erhöht das Kursziel der CarMax-Aktie mit stabilem Ausblick von Investing.com
RBC Capital erhöht das Kursziel der CarMax-Aktie mit stabilem Ausblick von Investing.com

RBC Capital Markets änderte seinen Ausblick am Montag CarMax Inc (NYSE:), das Kursziel von zuvor 73 US-Dollar auf 75 US-Dollar anheben und das Outperform-Rating für die Aktie beibehalten. Die Analyse des Unternehmens deutet auf eine stabile Performance von CarMax hin, wobei die Erwartungen für den Gewinn je Aktie (EPS) des Unternehmens einen Tiefpunkt erreicht haben.

Die überarbeitete Finanzprognose für CarMax geht nun von einem Nettoumsatzrückgang von 3,8 % im Geschäftsjahr 2025 aus, gefolgt von einem Anstieg von 3,1 % im Geschäftsjahr 2026. Dies ist eine leichte Anpassung gegenüber früheren Schätzungen, die einen Rückgang um 2,7 % und einen Anstieg um 3,7 % prognostizierten , jeweils. Darüber hinaus wurden die EPS-Prognosen geändert, wobei die neuen Schätzungen für das Geschäftsjahr 2025 auf 2,95 US-Dollar und für das Geschäftsjahr 2026 auf 4,04 US-Dollar festgelegt wurden, verglichen mit früheren Prognosen von 3,02 US-Dollar und 3,97 US-Dollar.

Das aktualisierte Kursziel basiert auf etwa dem 18,5-fachen der überarbeiteten EPS-Schätzungen des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2026. Die Position von RBC Capital spiegelt die Überzeugung wider, dass der EPS von CarMax seinen Tiefpunkt erreicht hat, was auf eine mögliche Gewinnstabilisierung hindeutet. Dennoch stellte der Analyst fest, dass ein signifikantes Gewinnwachstum von einem Anstieg der Stückzahlen abhängt, der derzeit nicht klar erkennbar ist.

Der Bericht schließt mit der Hervorhebung, dass die Marktanteilsdynamik in naher Zukunft wahrscheinlich die Diskussionen über CarMax dominieren wird. Während Investoren und Analysten beobachten, wie sich die Verkaufszahlen des Unternehmens ändern, liegt der Schwerpunkt weiterhin auf der Fähigkeit von CarMax, seine Position auf dem Markt zu behaupten oder auszubauen.

In anderen aktuellen Nachrichten meldete CarMax gemischte Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025. Der Gesamtumsatz des Unternehmens erreichte 7,1 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 7 % gegenüber dem Vorjahr. Allerdings stiegen die Einnahmen von CarMax Auto Finance im Vergleich zum Vorjahr um 7 % und die gebrauchten verkaufsfähigen Lagereinheiten stiegen um 5 %. Gleichzeitig meldete das Unternehmen einen Rückgang der insgesamt genutzten Lagereinheiten um 4 %.

CarMax gab außerdem strategische Initiativen bekannt, um zukünftiges Wachstum voranzutreiben, wie z. B. die Erweiterung der Fahrzeugbeschaffungskapazitäten, die Erschließung neuer Märkte und die Umsetzung von Kosteneinsparungsmaßnahmen. Das Unternehmen kaufte Aktien im Wert von über 100 Millionen US-Dollar zurück und tilgte Schulden in Höhe von 300 Millionen US-Dollar und demonstrierte damit ein aktives Kostenmanagement. Dies sind aktuelle Entwicklungen, die Anleger beachten sollten.

Führungskräfte zeigten sich zuversichtlich, dass das Non-Prime-Verbriefungsprogramm das Potenzial hat, erheblichen Wert zu generieren. Analysten verschiedener Unternehmen haben diese Meinung geteilt und den Fokus des Unternehmens auf Wachstum und Verbesserung der Rentabilität durch diese Initiativen hervorgehoben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Gesamtumsatz und die Stückzahlen zurückgingen, was auf einen schwierigen Markt hindeutet.

Einblicke von InvestingPro

Im Lichte der jüngsten Analyse von RBC Capital Markets zu CarMax Inc (NYSE:KMX) offenbaren weitere Erkenntnisse von InvestingPro mehrere Schlüsselkennzahlen, die Investoren weiter informieren könnten. Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von 11,2 Milliarden US-Dollar und ein KGV von 28,11, was auf eine bessere Bewertung als in der Branche hinweist. Trotz des von Analysten prognostizierten Umsatzrückgangs behält CarMax eine starke Liquiditätsposition bei, wobei die liquiden Mittel die kurzfristigen Verpflichtungen übersteigen, was mit den Prognosen von RBC übereinstimmt, dass sich das Unternehmen stabilisieren wird.

Tipps von InvestingPro deuten darauf hin, dass CarMax ein bedeutender Akteur im Facheinzelhandel ist, aber mit Herausforderungen wie schwachen Bruttogewinnmargen und einem hohen Bewertungsmultiplikator des EBITDA konfrontiert ist. Darüber hinaus zahlt CarMax keine Dividende, was die Anlageentscheidungen renditeorientierter Aktionäre beeinflussen könnte. Da vier Analysten die Gewinne für die kommende Periode herabstufen, sollten Anleger diese Entwicklungen genau beobachten.

Für diejenigen, die einen Einblick in die finanzielle Gesundheit und Marktposition von CarMax suchen, bietet InvestingPro zusätzliche Tipps, die über seine Plattform abgerufen werden können. Mit dem Gutscheincode PRONEWS24können Leser zusätzlich 10 % Rabatt auf ein Jahres- oder Zweijahresabonnement von Pro und Pro+ erhalten, das Zugriff auf eine Fülle von Daten und Analysen bietet, die als Leitfaden für Investitionsentscheidungen dienen.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung künstlicher Intelligenz generiert, übersetzt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

PREV Paestum Reclamation Consortium, Kontinuität siegt: Hier ist der neue Delegiertenrat
NEXT Sparen Sie noch mehr mit dem zusätzlichen Rabatt auf diese Waschmaschine zu einem bereits unschlagbaren Preis