Alle Termine I Sky TG24

Dort Ultimos Geschichte geht weiter. Der römische Singer-Songwriter, der im Olimpico in Rom in weniger als einem Jahr sechs ausverkaufte Konzerte verzeichnete, wird 2025 auch durch italienische Stadien touren.

Ultimos Tour 2025

Seit vier Sommern gehört Ultimo zu den großen Protagonisten der italienischen Live-Musik. Und wenn er bis vor ein paar Jahren noch von dem Wunsch nach einer Auszeit sprach, hat sich etwas geändert.

„Ich sagte, ich würde nächstes Jahr aufhören, aber als ich dich dieses Jahr wieder traf, fühlte ich mich eine Wärme und Liebe, die ich noch nie gespürt hatte und dann habe ich mir das gesagt Solange du bei mir bist, werde ich nicht von hier wegziehen“: Dies sind seine Worte, die er während des Konzerts (das wie die vorherigen und die bereits geplanten Termine restlos ausverkauft war) im Olimpico in Rom ausgesprochen hat. Die Vollbildgrafiken, die die neuen Termine enthüllten, im Einklang mit Komm in mein HerzEr wurde mit Gebrüll begrüßt.

Ultimo wird also auch im Sommer 2025 live spielen. Und er wird es in Stadien von Nord- bis Süditalien tun:

  • 29. Juni 2025 – Lignano Sabbiadoro, Teghil-Stadion
  • 2. Juli 2025 – Ancona, Conero-Stadion
  • 5. Juli 2025 – Mailand, San Siro Stadion
  • 10. Juli 2025 – Rom, Olympiastadion
  • 18. Juli 2025 – Messina, San-Filippo-Stadion
  • 23. Juli 2025 – Bari, San Nicola Stadion

DER Tickets für die neuen Termine wird am Montag, 24. Juni 2024, ab 14 Uhr auf der Vivo Concerti-Website und am Samstag, 29. Juni 2024, ab 11 Uhr in autorisierten Verkaufsstellen erhältlich sein.

Die Tour 2024

Ultimo Stadi 2024 – Die Geschichte geht weiter…mit über 405.000 verkauften Tickets führte zu einer Quote 1.650.000 die Tickets, die Ultimo im Laufe seiner Karriere verkauft hat. Ein echter Rekord für einen Künstler, der bereits mit 28 Jahren sammelte 39 Stadien (davon sechs für 2025 angekündigt und sechs im Olimpico in Rom in weniger als einem Jahr ausverkauft).

Als Kulisse für seine Hits dienten eine 60×22 Meter große Bühne, eine 900 Quadratmeter große LED-Wand, 18 Meter hoch, über 600 Beleuchtungskörper, ein in der Luft schwebendes Doppelsetup, ein 50 Meter langer Mittelgang mit einem Flatset und Gitarre sowie eine B-Bühne mit einem dritten Klavier für akustische Darbietungen. Mit ihm zusammen: Joel Ainoo am Keyboard, Manuel Boni an der Gitarre, Jacopo Carlini am Klavier, Mylious Johnson am Schlagzeug, Raffaele „Rufio“ Littorio an der Gitarre, Silvia Ottanà am Bass, Andrea Innesto am Saxofon, Pierluigi Potalivo an der Gitarre und Hintergrundgesang, Chiara Di Benedetto am Cello, Tommaso Belli und Alessia Giuliani an der Violine, Marco Venturi an der Bratsche, Davide Albrici an der Posaune, Alessandro Bottacchiari an der Trompete und Alice Tombola am Hintergrundgesang.

Zu den Höhepunkten der Ultimo-Konzerte im Jahr 2024 gehört der berührende Auftritt von Sonnenaufgangmit Bilder im Hintergrund läuft ein Bild vom Krieg. Und am Ende eine Welt, die sich ihre eigene zurückholt Frieden. Dank an Sonnenaufgang, Ultimo erhielt die SIAE-Plakette für seinen schriftstellerischen und künstlerischen Wert. Matteo Fedeli, CEO des Vereins, beschrieb es so: „Ein Lied, das jedem von uns das zurückgibt.“ Mut, einem neuen Tag entgegenzugehenzuversichtlich, es sich anders vorzustellen als eine Realität, die bereits voller Verzerrungen und sozialer Konflikte ist.

Tiefenanalyse

Die mögliche Aufstellung der Ultimo-Konzerte im Jahr 2024

PREV Brahim Diaz: „Wir haben gelitten, aber Real Madrid macht immer das Gleiche: Sie gewinnen“
NEXT Frosinone – Schießerei in der Via Aldo Moro, gefährlicher albanischer Krimineller, zur Grenze begleitet und in einen Direktflug eingestiegen