Italien möglicher Gegner im Viertelfinale

Es endet mit dem berechtigten Jubel der Sloweniendas in die Achtelfinalauslosung einzieht: Die Gruppe gewinntEnglanddoch Letexiers Schlusspfiff wird von den Buhrufen der englischen Fans begleitet, die von der dritten schwachen Leistung ihrer Nationalmannschaft enttäuscht sind.

England auf dem Weg nach Italien

Das Team von Southgate ist damit im unteren Tabellenbereich angesiedelt: Am Sonntag, den 30., um 18 Uhr bestreitet es in Gelsenkirchen sein achtes Spiel gegen einen Drittplatzierten und könnte möglicherweise auf ein Duell treffenItalien bis ins Viertelfinale. Dort Slowenien liegt als Dritter hinter Dänemark in der schlechtesten Platzierung, da sie in allen Bereichen gleichauf waren: Die Platzierung steht noch nicht fest, aber sie werden gegen Portugal oder gegen den Ersten der Gruppe E spielen, d. h. gegen den ausgeglichensten der Europameisterschaften (alle). drei Punkte ).

Erleben Sie hier noch einmal die Emotionen Slowenien-Englands

England ist immer noch enttäuschend

Aber es ist zunehmend ein England enttäuschend, so auch in Köln: Mit Ausnahme der ersten Halbzeit gegen Serbien ist der amtierende Vize-Europameister allmählich verblasst. Der Trainer sprach von einer nicht optimalen körperlichen Verfassung, aber es mangelte an Ideen, ganz zu schweigen von Entscheidungen, die nicht immer nachvollziehbar sind, wie zum Beispiel, Leute wie ihn fast das gesamte Spiel draußen zu lassen Alexander Arnold oder Cole Palmer. Nach einem eher schwachen Start gingen die Männer von Southgate in der 20. Minute in Führung Sakaaber der Schiedsrichter annulliert ihn aufgrund der Startabseitsstellung von Foden. Es wird die einzige Gelegenheit für eine schlechte erste Halbzeit sein.

Auch Slowenien kommt durch

In der zweiten Halbzeit erhöht sich der Druck der Briten, doch Slowenien verteidigt geordnet und lässt keine Räume zu. In der 12. Minute löste ein Freistoß von Foden auf der linken Seite eine Reihe von Kontern aus, die dann von der Abwehr irgendwie vereitelt wurden. Southgate setzt schließlich auch Palmer ein, der zwar gut reinkommt, alleine aber nicht viel ausrichten kann: Sein einziger Schuss wird von ihm ohne Probleme geblockt Oblak. England macht Fortschritte, aber Southgate wird zu Hause nicht von Kritik verschont bleiben: Angesichts der Spieler, die ihm zur Verfügung stehen, kann man durchaus noch viel mehr erwarten.

Top&Flop England

  • Reis 6.5 – Sicherlich derjenige, der sich in einem harten und technisch schlechten Spiel am meisten gezeigt hat.
  • Mainoo 6 – Er übernimmt zur Halbzeit Gallagher, hat einen guten Einfluss auf das Spiel und versucht, Räume im slowenischen Strafraum zu finden
  • Palmer 6 – In der 71. Minute ins Getümmel geworfen, versucht er, der Angriffsphase etwas Lebendigkeit zu verleihen: Er hätte es verdient, früher einzusteigen.
  • Bellingham 4.5 – Seine farblose Europameisterschaft geht weiter: Völlig losgelöst vom Manöver ist er praktisch nie zu sehen.
  • Saka 5 – Er ist nur wegen des nicht anerkannten Tores bemerkenswert; im Übrigen fragen wir uns, wie er mit Palmer auf der Bank beginnen kann.

Top&Flop Slowenien

  • Bijol 7 – Ohne Zweifel der Beste auf dem Platz unter den Slowenen, eine unüberwindbare Mauer für ganz England.
  • Karnicnik 6.5 – Er drängt nicht, sondern hält die Stellung und lässt nichts und niemanden passieren.
  • Ilicic 6 – Weil es immer schön ist, ihn wiederzusehen, nach dem, was er gegeben und durchgemacht hat.
  • Mlakar 5.5 – Anonymes Spiel, er nimmt oft das Feld mit Janza auf seiner Seite.
  • Sesko 5.5 – Im Verhältnis zu den Erwartungen enttäuscht es nicht völlig, begeistert aber dennoch nicht.

In England tobt die Kane-Lineker-Kontroverse

PREV Frosinone, Insasse tot in Zelle aufgefunden. Er hatte das Gas aus dem Kanister eingeatmet
NEXT USA, bald das Urteil zur Kriminalisierung von Obdachlosen