Region Latium, Energiehinweis für Unternehmen und Aktivitäten

Region Latium, Energiehinweis für Unternehmen und Aktivitäten
Region Latium, Energiehinweis für Unternehmen und Aktivitäten

Wirtschaft & Unternehmen

Wöchentliche Kolumne

von Ivan Simeon

[email protected]

Die Region Latium hat eine wichtige neue Ausschreibung gestartet, die sich an Unternehmen und Aktivitäten richtet, die dies wünschen in Energieeinsparung investieren.

Die neue Maßnahme für KMU in Latium wurde in den letzten Tagen in der Region vorgestellt.

Energieeffizienz und erneuerbare Energien für Unternehmen„Das ist die vorgestellte Maßnahme, die damit unterstützt werden soll Investitionen zur Energieeinsparung und zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen der Unternehmen in Latium.

Die neue und wichtige Initiative wurde vom Regionalrat für Wirtschaftsentwicklung vorgestellt, Hon. Roberta Angelilli Stadträtin für wirtschaftliche Entwicklung und Handel sowie Vizepräsidentin der Region, zusammen mit der Stadträtin für Tourismus und Energiewende Hon. Elena Palazzo, Lorenzo Tagliavanti Präsident der Handelskammer von Rom, Agostino Re Rebaudengo Präsident Elettricità Futura, Fabrizio Penna Leiter der Abteilung PNRR-Missionseinheit des Ministeriums.

Die Ausschreibung fällt in den PR-FESR 2021/2027 und umfasst a „nicht rückzahlbarer“ Beitrag für Unternehmen und Aktivitäten in der Region Latium.

Die für den Beitrag förderfähigen Sektoren sind sehr breit gefächert: Agrar- und Ernährungswirtschaft, Handwerk, Handel, Kultur, Industrie, Dienstleistungen und gemeinnützige Organisationen, Tourismus.

Die finanzierbaren Ausgaben beziehen sich auf Bauarbeiten und -systeme, Energieeinsparung – erneuerbare Quellen, einschließlich Beratung und damit verbundene Dienstleistungen.

Nehmen wir gleich an, dass ein Projekt mit umfangreicher und detaillierter Dokumentation vorbereitet werden muss.

Alles muss ab präsentiert werden Nächster 16. Septembersofern keine neuen Regelungen getroffen werden.

Das impliziert das wir müssen sofort handeln das Projekt mit allen notwendigen Unterlagen vorzubereiten, denn dann muss es am ersten verfügbaren Tag und möglichst sofort vorgelegt werden, sonst besteht die Gefahr, dass die Mittel ausgehen.

Wichtig: „Die Intervention richtet sich an Unternehmen mit operativem Hauptsitz in Latium. Die Produktionseinheit, in die die Investition erfolgen soll, muss im Jahr 2023 einen Gesamtprimärenergieverbrauch von mindestens 60 MWh/Jahr aufweisen.“

Die Entwicklung des Projekts ist keine einfache Sache. Es muss eine Investition zur Verbesserung der Energieeffizienz von „Produktionsprozessen und/oder Gebäuden erfolgen, die mit Investitionen zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen kombiniert werden können“.

Das Projekt muss einen Mindestwert von 150.000 Euro haben. Nach den bisherigen Ausführungen versteht es sich von selbst, dass es sich bei der Ausschreibung vor allem um wichtige Investitionen handelt.

Es empfiehlt sich, die Möglichkeit eines Beitritts zu prüfen, indem man sich entweder von Fachberatern wie den großen Arbeitgeberverbänden oder von „zertifizierten“ Fachkräften unterstützen lässt.

Weitere Informationen erhalten Sie über den institutionellen Link www.lazioinnova.it/landing-bandi/bando-energia/ In Latina, via „Euro-Info-Center“ und spezifische Berater können Sie am Confesercenti-Schalter in Latina Hilfe erhalten.

PREV Leckere Sappada, die Tour, um die Vorzüge Friauls zu entdecken
NEXT Tale e Quale Show, zwei geliebte Juroren wieder zusammen: das urkomische Ballett