Mailand-Transfermarkt, Gazzetta klärt über Maldini: zwischen Preis und „Diplomatie“

Nach dem gestrigen Chaos sprach die Gazzetta dello Sport über die Zukunft von Milans Daniel Maldini aus dem Jahr 2001, Monzas Transferziel

In den frühen Morgenstunden des gestrigen Morgens herrschte in der Mailänder Welt ein wenig Chaos Transfermarkt. Gianluca Di Marzio In der Nacht veröffentlichte er eine Nachricht über die Übertragung von Daniel Maldini wechselt ablösefrei zu Monza, was bei mehreren Fans Zweifel weckte. Doch wenige Stunden später kam das Dementi, das auch unsere Redaktion bestätigte: Der Vertrag des 2001 geborenen offensiven Mittelfeldspielers läuft nicht in wenigen Tagen, sondern im Jahr 2025 aus. La Gazzetta dello Sport war heute am Kiosk zu sehen Klarheit über die Zukunft von Daniel MaldiniMonzas Transfermarktziel, für das jedoch eine Einigung mit Mailand gefunden werden muss.

„Diplomatiearbeit“

Für die Zeitung: „Wir müssen an der Diplomatie arbeiten„. Adriano Gallianis Monza möchte Daniel und den Spieler selbst unbedingt nach Brianza zurückholen.Er spürte das Selbstvertrauen, das er zurückgewinnen würde, und die Tatsache, dass er selbst mit Alessandro Nesta auf der Bank ein Spieler mit Spielminuten sein würde„. Da der Vertrag jedoch nicht ausläuft, muss für die Formel eine wirtschaftliche Einigung gefunden werden. Für Gazzetta: „Milan gibt dem Spieler zu Recht einen Wert zwischen 3 und 4 Millionen an, ein Wert, der jedoch durch die Tatsache untergraben wird, dass sein Vertrag nur ein Jahr läuft„. Wir werden sehen, wie sich die Situation in den nächsten Tagen entwickeln wird, in Richtung „ein Gleichgewichtspunkt, der beide zufriedenstellt„.

PREV Roma, Lazio, Euro 2024 und Zaniolo: das Neueste
NEXT Ein Diebstahl und zwei Raubüberfälle an einem Tag in Gallarate, 39-Jähriger festgenommen