In den Stagno-Buchhandlungen der erste Roman von GIANMARIA: „Ich möchte Bücher schreiben, ich möchte mich als Autorin etablieren.“ Das Interview

In den Stagno-Buchhandlungen der erste Roman von GIANMARIA: „Ich möchte Bücher schreiben, ich möchte mich als Autorin etablieren.“ Das Interview
In den Stagno-Buchhandlungen der erste Roman von GIANMARIA: „Ich möchte Bücher schreiben, ich möchte mich als Autorin etablieren.“ Das Interview

Ist betitelt Teich der Debütroman von Gianmaria Volpato, 21 Jahre alt aus Vicenza, der breiten Öffentlichkeit besser bekannt als GIANMARIA, einer der beliebtesten und meistbesuchten Singer-Songwriter seiner Generation. Der Weg begann von X Faktor und setzte seine Karriere draußen fort, wo es ihm gelang, sich in der heutigen schwierigen Diskographie zu behaupten, bis er zunächst den Sieg in Sanremo Giovani und dann einen Platz in der großen Sektion errang. Wie er im Interview mit sagt OffenIn den folgenden sechs Monaten verlagerte sich die Konzentration auf die Literatur, einer seiner immerwährenden Träume, der heute endlich verwirklicht wurde: „Ich möchte Bücher schreiben“, verrät er, „das ist kein Sängerroman, wie so viele herauskommen, als den ich mich präsentieren möchte.“ ein Autor” . Protagonist von Teich Er ist Italo, ein Provinzjunge mit einem seltsamen Verhältnis zur Ästhetik, der Provinz selbst, immer auf einnehmende Weise beschrieben, der selbst in den deprimierendsten Bildern eine gewisse Poetik findet. Die Ästhetik der Mutter und aller Charaktere, die diesen erdrückenden Mikrokosmos bevölkern. Und dann auch seine eigene Ästhetik, denn Italo erlebt seine eigene skulpturale, aber ungepflegte Schönheit mit tiefem Unbehagen. Eine rücksichtslose, offene und ehrliche Sicht auf einen Ort und nicht auf ein Leben, in dem die Zeit wie verrückt vergeht, ohne dass wirklich etwas passiert, und Italo scheint der Einzige zu sein, der dies erkennt.

Lesen Sie auch

PREV „The Culture of Us“: Das neue Buch erzählt die Geschichte von Orogel – Agenfood
NEXT „Bücher unter den Sternen“ kehrt zu Loiri Porto San Paolo zurück