„Angst und Nostalgie mischen sich“

Florenz, 17. Juni 2024 – Mein Name ist Yasmine und ich bin seit 2019 am Iitt Marco Polo in Florenz eingeschrieben. Fünf High-School-Jahre mit Höhen und Tiefen, Momenten voller Freude und Schwierigkeiten stehen kurz vor dem Ende. Dieser Weg hat mich auf eine Weise wachsen lassen, die ich mir nie hätte vorstellen können, als ich zum ersten Mal die Schwelle zur Schule überschritt.

Mein Beitrag war geprägt vonBegeisterung derer, die sich auf ein neues Abenteuer einlassen. Die ersten Jahre waren eine Mischung aus Entdeckungen und Herausforderungen. Ich lernte neue Leute kennen, schloss Freundschaften, von denen ich hoffe, dass sie ein Leben lang halten, und begann, meine Leidenschaften und Neigungen zu verstehen.

Wie alle anderen wurde auch meine Schulerfahrung durch das Aufkommen von auf den Kopf gestellt Pandemie von Covid-19. Fernunterricht, Unsicherheit und Isolation haben diese Jahre schwierig gemacht. Es war eine Zeit großer Anpassung, aber auch persönlicher Entwicklung. Mit der Rückkehr zur Normalität konnte ich den Wert des Präsenzunterrichts, der Geselligkeit und des Schulalltags stärker schätzen. Die letzten zwei Jahre waren ein Crescendo der Vorbereitung und des Bewusstseins. Ich sah mich mit Fragen, Unterrichtsaufgaben, Projekten und Aktivitäten konfrontiert, die mir dabei halfen, nicht nur pädagogische, sondern auch persönliche Fähigkeiten zu entwickeln.

Das letzte Jahr war das intensivste: Ich habe Stunden mit Büchern verbracht und mit meinen Klassenkameraden an Lerngruppen teilgenommen, zwischen Momenten des Selbstvertrauens und anderen der Entmutigung.

Mit dem bevorstehenden High-School-Abschluss verspüre ich eine Mischung aus Gefühlen: Angst und den Wunsch, die Früchte meiner Bemühungen zu demonstrieren, aber auch schon Sehnsucht nach den Jahren auf den Bänken, die bald zu Ende gehen. Ich fühle mich bereit, die Schule zu verlassen, bin mir aber auch bewusst, dass ich ein wichtiges Kapitel in meinem Leben abschließe. Trotz der Unsicherheiten und Ängste gibt es eine große Vorfreude auf das, was kommt: sei es die Uni, die Arbeit oder eine Zeit des Innehaltens und Nachdenkens. Ich bin bereit, mit dem Bewusstsein und der Reife, die mir diese Jahre verliehen haben, in die Zukunft zu blicken.

Ein Abiturienten zu sein bedeutet heute, eine Fülle einzigartiger Erfahrungen zu machen, die von globalen und persönlichen Ereignissen geprägt sind, die unseren Weg geprägt haben. Rückblickend bin ich für jeden Moment, jede Lektion und jeden Menschen dankbar: Ich danke Freunden, die gemeinsam gelacht, geweint und stundenlang gelernt haben; und die Lehrer, die mich mit Geduld und Leidenschaft geführt haben. Mit einem Herzen voller Hoffnung und Entschlossenheit bin ich bereit, das nächste Kapitel meines Lebens zu schreiben; und dass jeder Schritt eine Chance ist, noch mehr zu wachsen!

PREV Was tun am Wochenende des 2. Juni? Orte zum Besuchen — idealista/news
NEXT Wie entferne ich Chlor aus dem Wasser, um Pflanzen zu gießen? — idealista/news