AIFA macht klare Anmerkungen zu Medikamenten: „Es ist inakzeptabel, dass Bürokratie den Zugang zu innovativen Medikamenten behindert“

AIFA macht klare Anmerkungen zu Medikamenten: „Es ist inakzeptabel, dass Bürokratie den Zugang zu innovativen Medikamenten behindert“
AIFA macht klare Anmerkungen zu Medikamenten: „Es ist inakzeptabel, dass Bürokratie den Zugang zu innovativen Medikamenten behindert“

L%26%238217%3BAifa+klare+Anmerkungen+zu+Drogen%3A+%26%238220%3BInakzeptabel,+dass+die+Bürokratie+den+Zugang+zu+innovativen+%26%238221%3B bremst

/2024/05/13/laifa-a-chiare-note-sui-drugs-inacceptable-that-bureaucracy-brakes-access-to-innovatives/amp/

Zum Thema Drogen übt Nisticò (Aifa) Kritik ohne halbe Sachen: „Es ist inakzeptabel, dass Bürokratie den Zugang zu innovativen Menschen behindert.“

Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des Präsidenten der italienischen Arzneimittelagentur (Aifa), Robert Nisticò, steht eine Frage von grundlegender Bedeutung: die Gewährleistung eines fairen und schnellen Zugangs zu innovativen Arzneimitteln. Während des 29. Kongresses der Föderation der Ärzte für Innere Medizin in Krankenhäusern (Fadoi) in Rimini betonte Nisticò die Dringlichkeit, technische Tische mit wissenschaftlichen Gesellschaften zu eröffnen, um Ungleichheiten beim Zugang zu pharmakologischen Behandlungen zwischen Patienten in den verschiedenen italienischen Regionen anzugehen und zu beseitigen. Die aktuelle Situation, in der Patienten aus Kalabrien und Norditalien unterschiedlichen Zugang zu Behandlungen haben, wurde als inakzeptabel eingestuft.

AIFA, mit den Worten von Rober Nisticò, zum Angriff auf das Thema innovative Medikamente –news.com

Eines der von Nisticò am meisten hervorgehobenen Hindernisse die langen bürokratischen Prozesse, die die sofortige Verfügbarkeit innovativer Therapien verhindern für Patienten. Angesichts der jahrelangen Verfahren hat der AIFA-Präsident die Notwendigkeit eines flexibleren und schnelleren Systems hervorgehoben, das nicht nur den sofortigen Zugang zu neuen Therapien nach der Zulassung ermöglicht, sondern auch eine kontinuierliche Überwachung des Risiko-Risiko-Verhältnisses von Arzneimitteln gewährleistet .

Bürokratie als Hindernis

Die finanzielle Nachhaltigkeit ist ein weiteres wichtiges Thema, das Nisticò anspricht. Obwohl es wichtig ist, die Nachhaltigkeit des nationalen Gesundheitssystems sicherzustellen, darf dies nicht zu einem werden Hindernis für die Einführung therapeutischer Innovationen. Der Präsident schlägt eine Strategie vor, die auf sofortigen Verhandlungen mit der Pharmaindustrie zum Zeitpunkt der Zulassung neuer Medikamente basiert und möglicherweise spätere wirtschaftliche Anpassungen auf der Grundlage der tatsächlichen Ergebnisse der Therapien vorsieht.

Aifa-Palast beleuchtet (Quelle IG @aifa_agenziafarmaco)news.com

Der von Robert Nisticò ins Leben gerufene Aufruf zielt darauf ab, eine tiefgreifende Reflexion darüber zu fördern Art und Weise, wie das italienische Gesundheitssystem die Einführung innovativer Medikamente verwaltet. Das Ziel ist es Überwinden Sie bürokratische und finanzielle Hürden durch pragmatische Lösungen, die sowohl die Notwendigkeit, eine wirksame und gleichmäßig verteilte Versorgung aller italienischen Bürger zu gewährleisten, als auch die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Staatskassen berücksichtigen.

Abschließend legt die vom Präsidenten der AIFA auf dem FADOI-Kongress vorgebrachte Botschaft den Grundstein für einen konstruktiven Dialog zwischen allen im Gesundheitssektor beteiligten Akteuren. Nur durch die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitseinrichtungen, wissenschaftlichen Gesellschaften und der pharmazeutischen Industrie wird es möglich sein, das gemeinsame Ziel zu erreichen, innovative Therapien ohne größere Verzögerungen den Patienten zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, und so eine der derzeit größten Einschränkungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit Italiens zu überwinden .

PREV Hitachi erobert Thales Gts. CEO Marino: «Genua wird eine zentrale Rolle spielen»
NEXT Aktive Reue über die verstorbene UC