Iata: goldene Gewinne für Unternehmen, starkes Verkehrswachstum. Im Jahr 2023 wird sich der Flugverkehr in China im Vergleich zu 2022 mehr als verdoppeln

Iata: goldene Gewinne für Unternehmen, starkes Verkehrswachstum. Im Jahr 2023 wird sich der Flugverkehr in China im Vergleich zu 2022 mehr als verdoppeln
Iata: goldene Gewinne für Unternehmen, starkes Verkehrswachstum. Im Jahr 2023 wird sich der Flugverkehr in China im Vergleich zu 2022 mehr als verdoppeln

Rekordgewinn im Jahr 2017

Das Rekordjahr für den weltweiten Nettogewinn bleibt mit 37,6 Milliarden 2017, doch die tiefen Wunden, die die Pandemie geschlagen hat, sind inzwischen verheilt. Walsh sagte, das erwartete Ergebnis für dieses Jahr sei „bemerkenswert“, wies jedoch darauf hin, dass ein Gewinn von 30,5 Milliarden US-Dollar 6,14 US-Dollar pro Passagier und einer Umsatzmarge von 3,1 % entspreche, was seiner Meinung nach nicht hoch sei.

Starker Verkehr

Der Verkehr ist in vollem Gange. Die Gesamtnachfrage, gemessen in Passagierkilometern (Rpk), stieg im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11 %. Die angebotene Gesamtkapazität, gemessen an Sitzplätzen pro km, übertraf die von April 2023 um 9,6 %. Folglich lag der Sitzauslastungskoeffizient (Auslastungsfaktor) des Flugzeugs im April bei 82,4 %, ein Prozentpunkt mehr als im Vorjahr. Die internationale Nachfrage wuchs mit +15,8 % am stärksten, die Kapazität stieg um 14,8 %. Die Inlandsnachfrage stieg im Vergleich zum April 2023 um 4 Prozent, die Kapazität stieg um 2,1 Prozent. In diesem Jahr schätzt die IATA, dass die Gesamtzahl der Passagiere auf 4,96 Milliarden ansteigen wird, „ein Rekord“.

Waren

Auch der Güterverkehr erholt sich kräftig. Im April stieg er um 11,1 % im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2023, ausgedrückt in Frachttonnenkilometern (CTK), und damit zum fünften Monat in Folge im Vergleich zum Vorjahr.

PREV In Italien werden mehr Ferraris verkauft als Elektroautos
NEXT Kfz-Steuer, wenn Sie sie nicht mehr zahlen möchten, tun Sie dies einfach