Der Bürgermeister rückt die Vm von Cento La Nuova Ferrara ins Rampenlicht

Der Bürgermeister rückt die Vm von Cento La Nuova Ferrara ins Rampenlicht
Der Bürgermeister rückt die Vm von Cento La Nuova Ferrara ins Rampenlicht

Hundert „Die Ergebnisse der nationalen Tabelle mit Stellantis wo auch die Vm-Anlage in Cento diskutiert wurde, sind sicherlich nicht zufriedenstellend. Wir fordern vom Unternehmen ein für alle Mal Klarheit.“ Bürgermeister Edoardo Accorsi teilt die von der Region und den Gewerkschaften geäußerten Bedenken hinsichtlich der Zukunft des Cento-Werks im Anschluss an die Diskussion im Ministerium über die Aussichten des Unternehmens. Anschließend unterstreicht der Bürgermeister insbesondere seine Position zur Entwicklung der Stellantis-Frage Centese-Fabrikbereits mehrfach in den letzten Monaten geäußert: „Am Rande des nationalen Tisches, an dem die Vertreter von beteiligt waren nationale Regierung und Stellantis habe ich sofort Kontakt zum Regionalrat Vincenzo Colla aufgenommen, dem ich danke und mit dem eine maximale Harmonie in Ansatz und Vision besteht. Seitens Stellantis schweben weiterhin zu viele Variablen über der Cento-Anlage, fast ein Rätsel, und das ist nicht gut.“ Accorsi erinnert sich, dass „wir im letzten Jahr auf regionaler Ebene zusammen mit Stadtrat Colla und den Gewerkschaften Stellantis um klare Visionen gebeten haben.“ Konsistenz zwischen Aussagen und Fakten. Auf derHypothese eines Verkaufs, fast wie Ende 2023 vorausgesetzt, ist noch nichts bekannt. In der Zwischenzeit laufen die Angebote des Unternehmens an die Mitarbeiter weiter, sie bei ihrem Ausstieg zu begleiten. Seit Monaten ist von einer Verbindung mit dem Maserati-Werk in Modena die Rede und in den letzten Monaten gab es auch dazu besorgniserregende Nachrichten. Ich glaube, dass es richtig und keineswegs unangebracht ist, das als Stadt zu unterstützen Wir fordern Klarheit Der nächste Termin ist im Juli, wenn, wie Accorsi weiter betont, „in Rom ein runder Tisch stattfinden wird, bei dem Stellantis Gesamtvereinbarungen mit der Regierung über die italienischen Fabriken schließen wird, es muss auch solche geben.“ Vm Und bevor sich das Unternehmen an diesen Tisch setzt, ist es angebracht, dass es zunächst einen Austausch mit der Landesregierung, der Gemeindeverwaltung und den Sozialpartnern gibt. Wir werden weiterhin unsere Rolle als Garant und Anreiz spielen, um Arbeitsplätze zu schützen und neue Investitionen in das Werk zu bringen.“ Regionalrat Colla hat seinerseits das Unternehmen erneut aufgefordert, einen glaubwürdigen Industrieplan vorzulegen Fiom forderte die Regierung auf, den CEO von Stellantis vorzuladen.

PREV Dacia-Überraschung, neues SUV unter 25.000 Euro: Jetzt gibt es die ersten Bilder (VIDEO)
NEXT Windkraft, also fehlt Italien der Zug der erneuerbaren Energien. Und Sardinien protestiert gegen die neuen Anlagen