Europawahl 2024: Die heutigen Nachrichten live. Die Wahllokale öffnen um 15 Uhr

Die Wahllokale für die Erneuerung des Europäischen Parlaments sowie der Region Piemont und der Verwaltungen von Bari, Florenz, Cagliari und etwa 3.700 anderen Gemeinden beginnen um 15 Uhr. Die Abstimmung findet heute bis 23 Uhr und morgen von 7 bis 23 Uhr statt: Die Auszählung beginnt unmittelbar nach Schließung der Wahllokale. Auch in der Tschechischen Republik, Lettland, Malta und der Slowakei öffnen heute Wahllokale. In Italien sind mehr als 51 Millionen Italiener zu den Wahlen aufgerufen, um 76 von 720 Abgeordneten zu wählen. Seit Mitternacht gilt die Schweigepflicht. Vor fünf Jahren lag die Wahlbeteiligungsschwelle bei 54,50 Prozent, ein Rückgang gegenüber 2014 (57,22 %). Für einige Meinungsforscher besteht in dieser Runde das Risiko, dass wir die 50-Prozent-Schwelle unterschreiten.

12.56 Uhr

Der Schatten der Korruptionsermittlungen liegt auf Malta

In Malta, wo heute allein über die Europawahlen abgestimmt wird, kandidiert die scheidende Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola, die heute Morgen gewählt hat, und in ihrem Land ist sie mit der Nationalistischen Partei (Mitglied der EVP) dagegen Opposition. Tatsächlich liegt die Regierung in den Händen der Labour Party von Premierminister Robert Abela. Allerdings könnte die Partei unter den Folgen der Korruptionsermittlungen leiden, die kürzlich gegen den stellvertretenden Premierminister Chris Fearne verwickelt waren und ihn zum Rücktritt zwangen. Malta ist eines der 4 EU-Länder, in denen auch über 16-Jährige wählen können. Die Insel hat das Recht auf 6 Sitze in Straßburg.

12.19 Uhr

In der gesamten Europäischen Union gibt es 569 Listen mit über 15.000 Kandidaten

Insgesamt gibt es 15.749 Kandidaten für die Europawahlen und die für die Wahlen registrierten Listen sind insgesamt 569. Dies berichtete Ansa unter Berufung auf Quellen der Europäischen Kammer. Allerdings wurden vom Europäischen Parlament in Zusammenarbeit mit Schulen, Institutionen, NGOs und Persönlichkeiten rund 60.000 Freiwillige entsandt, um die Bevölkerung des Kontinents gegen Enthaltsamkeit zu sensibilisieren. Das ist doppelt so viel wie die Gesamtzahl der Freiwilligen aus der letzten Wahlrunde im Jahr 2019.



(afp)

11:48

Die Slowakei wählt im Namen von Fico und erholt sich nach dem Anschlag: Der Premierminister stimmte im Krankenhaus ab

In der Slowakei wird im Namen von Ministerpräsident Robert Fico abgestimmt, der sich noch immer von dem Anschlag erholt, bei dem er am 15. Mai schwer verletzt wurde. Fico stimmte in dem Krankenhaus ab, in dem er liegt. Seine Partei Smer könnte den Erfolg der jüngsten Politik wiederholen, indem sie eine populistische, antieuropäische Mehrheit bestätigt, die wenig geneigt ist, die Ukraine militärisch zu unterstützen und antirussische Sanktionen zu verhängen. Und der Angriff auf Fico hat Meinungsforschern zufolge die Siegchancen seiner Partei vervielfacht. Hauptgegner bleibt die progressive, proeuropäische und liberale slowakische Bewegung, die in der Renew-Fraktion im Europaparlament sitzt und von Michael Simecka angeführt wird. Darüber hinaus wachsen die Ultraextremisten der Republik und könnten mit der AfD und anderen ihr nahestehenden Bewegungen eine neue Fraktion bilden, die noch weiter rechts von ID positioniert ist. Die Slowakei hat Anspruch auf 15 Sitze im Europäischen Parlament.

92c63ab0a6.jpg


1717845457_279_Europawahl-2024-Die-heuti

(afp)

11.43 Uhr

Der scheidende Präsident des Europäischen Parlaments Metsola stimmte in Malta ab

Roberta Metsola, scheidende Präsidentin des Europäischen Parlaments, stimmte in ihrem Wahllokal in Valletta, Malta, ab. Sie kündigt es selbst auf X (ehemals Twitter) an. „Nutzen Sie Ihre Stimme, sonst entscheiden andere für Sie“, lautete seine Botschaft.

11.40 Uhr

Giacomelli (Agcom): Die Achtung des Wahlschweigens liegt in der Verantwortung des Innenministeriums

„Ich sehe mehrere Warnungen und informelle Berichte an Agcom bezüglich der Einhaltung des Wahlschweigens. Die Verantwortung für die Einhaltung des Wahlschweigens liegt nicht bei Agcom, sondern beim Innenministerium.“ Agcom-Kommissar Antonello Giacomelli präzisiert dies auf Facebook. „Was uns betrifft“, fährt er fort, „haben wir uns darauf beschränkt, auf Anfrage oder in jedem Fall im Einvernehmen mit dem Ministerium daran zu erinnern, dass sich diese im Gesetz 212 von 1956 vorgesehene Verpflichtung „auf alle Wahlpropagandaaktivitäten erstreckt.“ direkt und indirekt, auch wenn sie auf Online-Plattformen übermittelt werden.“ Daher muss sich jeder, der Gesetzesverstöße, auch im Internet, melden möchte, direkt oder über die zuständigen Präfekturen an das Innenministerium wenden, entsprechend den in der Verordnung festgelegten Methoden Ministerium selbst“.

4a3173c9ca.jpg


1717845457_134_Europawahl-2024-Die-heuti

(handhaben)

11:37

Salvini bricht das Wahlschweigen

Der Vorsitzende der Liga, Matteo Salvini, brach das Wahlschweigen mit einem Post auf X (ehemals Twitter) mit explizitem Wahlinhalt.

11:00 Uhr

Wie man wählt: Zeiten und was man wissen sollte, inmitten der Angst vor Wahlenthaltung und Herausforderungen zwischen Staats- und Regierungschefs

Mehr als 51 Millionen Italiener sind heute zu den Urnen aufgerufen, um die 76 Mitglieder des Europäischen Parlaments zu wählen, die Italien angehören. Drei Millionen 18-Jährige stimmten zum ersten Mal ab, in einem Spiel, bei dem Stimmenthaltung eine Schlüsselrolle spielen könnte.

10.30 Uhr

In Palermo geben über 1700 Technische Kommissare auf und es wird nach Ersatz gesucht

Es gibt über 1.700 Menschen aus Palermo, die wenige Stunden vor den Wahlen auf ihre Ernennungsurkunden als Wahlzähler verzichtet haben. Von den 2.400 gezogenen Personen gab mehr als die Hälfte auf und nun sucht die Gemeinde nach Ersatz. Die Technischen Kommissare erscheinen an den Schulen, um ihre Arbeit aufzunehmen, aber es gibt auch diejenigen, die befürchten, dass sich das Chaos bei den Wahlen 2022 wiederholen könnte, als mehrere Wahllokalpräsidenten fehlten, was mit einem Fußballspiel zusammenfiel.

10:02

Meloni umgeht das Wahlschweigen mit einem Post auf Instagram

Der Beitrag wurde kurz vor Mitternacht veröffentlicht, das Wahlschweigen wurde nicht gebrochen. Aber Premierministerin Giorgia Meloni hat auf Instagram ein Video gepostet, das sie beim Gemüsehändler zeigt, während sie Kirschen probiert. „Oh Daniè, sagen Sie nichts davon, dass wir im Wahlkampf sind“, sagt der Premierminister, der dann eine Kirsche probiert und kommentiert: „Köstlich, welche Sorte ist das?“: Der Gemüsehändler dreht eine Karte um, auf der es steht steht geschrieben: „Variety Giorgia“ . Und der Premierminister zwinkert, ohne etwas zu sagen.

10:00

Auch in Tschechien, Lettland, Malta und der Slowakei öffnen Wahllokale

Von den 27 EU-Ländern gibt es nach Holland vorgestern, Irland gestern, Tschechien gestern und heute heute auch Abstimmungen in Lettland, Malta und der Slowakei. In den anderen 20 EU-Ländern findet die Abstimmung nur am Sonntag statt. Auf europäischer Ebene lag die Wahlbeteiligung 2019 bei 50,66 %, fünf Jahre zuvor jedoch bei 42,61 %. Wahlberechtigt sind rund 370 Millionen Menschen.

3829a3e863.jpg


1717845457_334_Europawahl-2024-Die-heuti

(reuters)

PREV Clooney verteidigt seine Frau und „warnt“ Biden: Unterstützung steht auf dem Spiel
NEXT Oblivion Navalny, die Anhänger haben die Zukunft der anti-putinischen Bewegung bereits ausgelöscht