Hier ist Gaia, die erste virtuelle Touristenassistentin, die Sie durch das Garda Trentino führt – Vetrina Tv

Hier ist Gaia, die erste virtuelle Touristenassistentin, die Sie durch das Garda Trentino führt – Vetrina Tv
Hier ist Gaia, die erste virtuelle Touristenassistentin, die Sie durch das Garda Trentino führt – Vetrina Tv

(Adnkronos) – 17. Mai 2024. Er lernt ständig aus Dialogen mit seinen Gesprächspartnern und verwendet eine äußerst natürliche Sprache. Sein Name ist GAIA mit einem starken Bezug zum Land und zur Generativen Künstlichen Intelligenz, also jener künstlichen Intelligenz, die den Touristen im Garda Trentino hilft, das Gebiet, in dem sie sich befinden, besser zu verstehen, und das Informationen liefert, die stets mit großer Präzision aktualisiert werden. Technologie im Dienste des Menschen, also die von APT Garda Dolomiti gewünschte und von Factory srl entwickelte Technologie, die seit 20 Jahren zur Innovation und Digitalisierung italienischer und internationaler Reiseziele beiträgt und auf Kooperationen mit über 40 touristischen Zielen stolz ist: GAIA, das Virtuelle Der mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Assistent wird auf den interaktiven Totems von 3 der 9 APT-Infopunkte und auf der Website www.gardatrentino.it verfügbar sein. Das Debüt fand am Freitag, den 17. Mai, während des Destination Lab in Riva del Garda statt, einer der wichtigsten jährlichen Veranstaltungen für italienische Reiseziele, bei der Factory Srl der Hauptpartner ist und die in Zusammenarbeit mit APT Garda Dolomiti stattfindet. Und das Garda Trentino ist ein zunehmend gefragtes Reiseziel für Touristen, insbesondere aus dem Ausland: Das Jahr 2023 endete mit über 4 Millionen Übernachtungen (+2,62 % im Vergleich zum Vorjahr) bei über einer Million ankommenden Touristen (+5,07 %).
«Aktuelle und relevante Informationen»
„Unserer Mission folgend, auch in puncto Innovation eines der fortschrittlichsten Reiseziele auf europäischer Ebene zu sein, haben wir die Chance unseres Partners genutzt, der seit Jahren an einer digitalen Lösung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen unter Einsatz modernster Technologie arbeitet.“ stellen Sie es in den Dienst der Touristen und unserer Betreiber – erklärt Oskar Schwazer, Geschäftsführer von APT Garda Dolomiti –. So wurde GAIA geboren: ein virtueller Assistent, der in der Lage ist, in Echtzeit mit dem Touristen zu interagieren, genaue, relevante und unparteiische Informationen zu geben und natürliche Sprache zu verwenden. Auf diese Weise haben unsere Mitarbeiter viel mehr Zeit, sich anderen, höherwertigen Arbeiten zu widmen: GAIA ist ein zusätzlicher Dienst, der 24 Stunden am Tag funktioniert. Sie benötigen lediglich ein Smartphone zur Hand, eine Best Practice auf europäischer Ebene.“ „Technologie und der menschliche Aspekt gehen Hand in Hand“, erklärt Hubert Rienzner, CEO von Factory Srl. GAIA ist ein virtueller Assistent, der jeden Tag lernt und aus jeder Interaktion nützliche Informationen zieht, genau wie Menschen. In fast drei Monaten Testzeit konnten wir durch den kontinuierlichen maschinellen Lernprozess die Software verfeinern, die sich noch in der Lernphase befindet und trotz eines hervorragenden Niveaus noch Verbesserungspotenzial aufweist. Der Tourismussektor erlebt eine rasante Entwicklung, wobei digitale Technologien und künstliche Intelligenz zunehmend eine Schlüsselrolle spielen. In einer Welt, in der Reisende personalisierte und interaktive Erlebnisse suchen, ist die Anpassung an diese Technologien nicht nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit.“
Ständiges Update
GAIA nutzt die Intelligenz des Large Language Model der neuesten Version von Chat GPT. Im Kontext der Entwicklung der künstlichen Intelligenz, die jeden Tag neue Bereiche erschließt, ermöglicht die Software von GAIA die vollständige Kontrolle über die KI, indem sie dem Ziel dient und ihr Potenzial voll ausschöpft. Hochwertige Informationen daher, da die Software in ihrer Datenbank nach Informationen „fischt“, die ständig aktualisiert wird (daher keine Crawling-Aktivitäten durchführt, die die bereitgestellten Daten „verunreinigen“ würden) und in der Lage ist, etwaige Fragencluster schnell zu erkennen und zu bearbeiten Antworten. Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Erlebnisse und Übernachtungsmöglichkeiten sind nur einige der Themen, um die sich die Aktivitäten von GAIA drehen. Doch nicht nur das touristische Kundenerlebnis wird die Software deutlich verbessern. Tatsächlich ist GAIA auch in der Lage, Betreiber bei der Erstellung und Verwaltung von Website-Inhalten zu unterstützen. Es ermöglicht ihnen auch, Gespräche mit Gästen zu analysieren und sie thematisch zu gruppieren, um eine bessere Kenntnis der Öffentlichkeit zu erlangen und so den Entscheidungsprozess des Reiseziels zu verbessern Management .
https://www.factory.it
[email protected] (Webinfo)

PREV Das Wetter in Pescara, die Wettervorhersage für morgen, Samstag, 15. Juni
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma