A1 M – Roma Vis Nova gewinnt in letzter Minute über Salerno

Herzrasen. Roma Vis Nova spielt sein erstes Spiel des Playout-Finales gegen Check-Up Rn Salerno mit 6:5 in einem grundlegenden Spiel um die Rettung. Es war ein aufregendes, lebhaftes und knappes Spiel, ein Tor nach dem anderen, ohne dass es eine Pause gab, und die Römer taten gut daran, nicht nachzulassen und die Führung in der Serie zu übernehmen. Es begann nicht optimal, da Salerno mit 2:1 in Führung lag und De Robertis und Viskovic zwei Elfmeter verschossen hatten, aber mit Ruhe und großer Ausgeglichenheit begann das Calcaterra-Team wieder zu spielen. Zur Halbzeit war die Situation immer noch so, dass Salerno in Führung lag, aber die Löwen blieben im Angriff, spielten mit Druck und reagierten Schlag für Schlag, dann kam in der dritten Halbzeit der Wendepunkt mit Viskovics Doppelpack, der das Ergebnis drehte. Aber das kampanische Team gab nicht auf und stellte mit Pica die Parität wieder her. Es dauerte 47 Zoll vor dem Ende, in der letzten nützlichen Sekunde, um das Spiel zu beenden, ein Schuss von Leonardo Checchini, praktisch aus der Mittelfeldmitte, um den Spielstand auf 6:5 zu fixieren. In einem überfüllten Schwimmstadion, in dem 400 Menschen Roma Vis Nova anfeuerten, zeigten die Löwen eine gute Mannschaftsleistung und können nun am Samstag in Spiel 2 nach Salerno reisen und haben eine große Chance. Es wird kein leichtes Spiel, es wird ein weiterer Kampf, aber dieser Vis Nova hat gezeigt, dass sie mit Kopf und Beinen dem gewachsen sind. Der Gedanke am Ende des Spiels vom Mann des Spiels selbst, Leo Checchini: „Es war hart, aber wir sind ruhig geblieben und haben unser Spiel gespielt.“ Wir wussten um die Qualitäten von Salerno, aber dieses Mal waren wir in der Verteidigung sehr vorsichtig und dann hat uns die Niederlage in Catania wehgetan und uns gelehrt. Jetzt beruhigen Sie sich, denn wir haben nichts getan, wir müssen etwas tun. Das Ziel? Es kam mir instinktiv, ich habe es versucht, es lief gut.“

ROMA VIS NOVA WASSERPOLO-CHECK-UP RN SALERNO 6-5

WASSERPOLO ROMA VIS NOVA: V. Correggia, M. Ciotti 1, A. Poli 1, N. Strkalj, L. Checchini 1, S. Russo, M. De Robertis, A. Agnolet, A. Viskovic 2, A. Narciso , L. Di Rocco, M. Antonucci 1, J. Rubini. Alle. Calcaterra

CHECK-UP RN SALERNO: A. De Pascale, M. Luongo 1, A. Fortunato, C. Sanges, G. Parrilli 1, D. Gallozzi, I. Vrbnjak 2, V. Gallo, D. Presciutti, Z. Bertoli, A. Goreta, D. Pica 1, G. Vassallo, M. Barela. Anhang Schinken

Schiedsrichter: Brasiliano und D’antoni

Notiz
Halbzeit: 1-2 1-1 2-1 2-1 Aufgrund des Foul-Limits scheidet niemand aus. Numerische Überlegenheit: Roma Vis Nova Wasserball 3/9 + eine Strafe und Check-up RN Salerno 2/7. Ungefähr 400 Zuschauer.

Gianluca Scarlata
Pressebüro Rom Vis Nova
Foto Paganotti für RVN

Als PDF speichernimage_printDrucken Sie den Inhalt aus

PREV G7 in Apulien: Als Hommage an das Weltereignis kommt eine neue Eissorte auf den Markt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma