Der Polisportiva Coop Parma feiert sein 60-jähriges Bestehen mit 1.400 Athletenmitgliedern und neun Disziplinen

Die Polisportiva Coop Parma 1964 feiert ihr 60-jähriges Jubiläum. Ein wichtiger Meilenstein, der eine Gelegenheit darstellt, gemeinsam mit der Stadt Parma Jahrzehnte des Sports, der Leidenschaft und des sozialen Engagements zu feiern.

Das 1964 gegründete Unternehmen hat heute über 1.400 Mitgliedssportler und stellt weiterhin einen Bezugspunkt im Sportpanorama der Stadt dar. Enrico Zurlini, Präsident: „Wir haben in 8 Jahren 60 angefangen und heute sind wir mehr als 1.500, das hätten wir damals nie gesagt.“ Heute besteht die Herausforderung darin, die Beteiligung am Leben zu erhalten, in einer Zeit, in der soziale Medien vorherrschen und menschliche Kontakte immer seltener werden.“

Giancarlo Gobbi, Sekretär der Polisportiva: „Ich bin vor 35 Jahren zu diesem Unternehmen gekommen und habe meine Kinder, jetzt glückliche Eltern, für einen Schwimmkurs angemeldet. Sie waren keine Meister, aber die Polisportiva ermöglichte ihnen, sich zu entwickeln, zunächst als Sportler, dann als Ausbilder und schließlich als Trainer. Die dabei gesammelten Erfahrungen, die Erziehung junger Sportler und der Vergleich mit ihren Eltern waren für ihre persönliche Entwicklung sehr wichtig. Eine Ausbildung, die weit über das hinausging, was Familie und Schule bieten konnten. Deshalb bin ich diesem Verein treu geblieben, dem ich noch heute danke, auch als der aktive Sport aufgegeben wurde.“

Gianluca Calestani: „Als Sportstätte leite ich verschiedene Sportanlagen und habe die Aufgabe, die über die Jahre immer anspruchsvolleren Beziehungen zur öffentlichen Verwaltung aufrechtzuerhalten. Bedauerlicherweise wurde in den letzten Jahren die Politik der Projektfinanzierung verfolgt, die eine dritte Identität zwischen Sportvereinen und der Verwaltung als Manager festlegt: eine Dreierbeziehung, die, wenn sie nicht über sehr gut geschriebene Ausschreibungsspezifikationen verfügt, das Risiko birgt, mehr zu schaffen Probleme als Vorteile“.



Das Jubiläum wird nicht nur ein Moment des internen Feierns sein, sondern auch eine Gelegenheit, die gesamte Gemeinschaft in eine Veranstaltung einzubeziehen, die den Sport bei jungen und sehr jungen Menschen fördert und die entscheidende Rolle der Sportdisziplinen in der heutigen Gesellschaft unterstreicht.

2024 wird ein ereignisreiches Jahr.

Vom Donnerstag, 23. Mai, bis 11. Juni erzählt eine Fotoausstellung unsere Geschichte und feiert nicht nur die Aktivitäten der Polisportiva, sondern auch die Veränderungen im Verständnis und Erleben des Sports in Parma im Laufe der Jahre.

Zimmer A in der Via Melloni 1/a Parma.

Samstag, 25. Mai, um 17.30 Uhr Flashmob auf der Piazza della Steccata mit Aufführungen von Kunstturnen und Karate, der am nächsten Tag die großartigen Darbietungen für Erwachsene und Kinder im Parco Ducale einleitet.

Sonntag, 26. Mai: Ein ganzer Tag im Parco Ducale, der dem Sport gewidmet ist, mit Aufführungen für Erwachsene und Kinder. Ein unterhaltsamer Tag, geprägt von sportlichen und Mitmach-Aktivitäten.

Im Laufe des Jahres werden von den einzelnen Sektionen der Polisportiva gezielte Veranstaltungen organisiert.

Zum Abschluss des Jahres Preisverleihung im Rathaussaal und ein Fotowettbewerb zu den Aktivitäten des Jahres mit anschließender Ausstellung der Werke.

9b8bc60074.jpg


1716540997_797_Der-Polisportiva-Coop-Par

Asd Polisportiva Coop wurde 1964 als Cannisti Coop-Upcc auf Initiative von acht Fischern gegründet. Im Jahr 1965, mit der Öffnung für andere Disziplinen wie Fußball, wandelte sich das Unternehmen in die Coop-UPCC Sports Group um. Von diesem Moment an expandierte die Polisportiva weiter und umfasste neue Aktivitäten wie Frauenbasketball (1966), Volleyball (1967). Skifahren (1967), Rollschuhlaufen (1969), Radfahren (1971), Baseball (1971, nach der Fusion mit dem US-amerikanischen Montanara-Team), Judo (1971) und Schwimmen (1974).

Im Jahr 1975, mit dem Übergang der Parma Union of Consumer Cooperatives (Upcc) zur Coop Nord Emilia, wurde das Unternehmen zur Polisportiva Coop Nordemilia und zählte erstmals mehr als fünfhundert Sportler. Einige Sportarten haben ihre Aktivität im Laufe der Zeit fortgesetzt, während andere durch neue Disziplinen ersetzt wurden. Ebenfalls 1975 wurden die Abteilungen Feldhockey und Leichtathletik eingeweiht; 1979 begann er auch mit dem Kunstturnen.

Am 25. April 1983 erhielt die Polisportiva die Konzession für die B.Gandolfi-Felder, die für viele unserer Sportler zur Hauptsportanlage werden sollten.

Heute hat die Polisportiva, nach der Umwandlung der Organisation zunächst in Coop Consumatori Nordest und dann in Coop Alleanza 3.0, ihren heutigen Namen Asd Polisportiva Coop Parma 1964 angenommen. Derzeit gibt es neun aktive Sportabteilungen: Leichtathletik, Fußball, Kanufahren, Gymnastik Kunst, Karate, Schwimmen, Wasserball, Volleyball und Angeln.

PREV Sanremo 2025, Elodie und Annalisa mit Conti auf der Bühne?
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma