neuer Schock 2,7 in der Nacht im Solfatara-Gebiet am 25. Mai

neuer Schock 2,7 in der Nacht im Solfatara-Gebiet am 25. Mai
neuer Schock 2,7 in der Nacht im Solfatara-Gebiet am 25. Mai

aktualisieren

26. Mai 2024

14.02 Uhr

Die Campi Flegrei zittern noch in der Nacht: Erdbeben der Stärke 2,7 in der Gegend von Solfatara. Insgesamt 26 nächtliche Erdbeben. Die Zahl der Vertriebenen verdoppelte sich innerhalb weniger Stunden.

Aktivieren Sie Benachrichtigungen, um Updates zu erhalten

Ein neues Erdbeben mit einer Stärke von 2,7 auf der Richterskala ereignete sich gestern Abend nach drei Uhr morgens in der Gegend von Campi Flegrei, dessen Epizentrum in der Gegend von Solfatara liegt. Die Schwingung wurde von den im Phlegräischen Gebiet eingesetzten INGV-Seismographen weitgehend erfasst. Offensichtlich ist das seismische Ereignis Teil der anhaltenden bradyseismischen Krise; es war deutlich in Pozzuoli, Bacoli und Quarto zu spüren. In Pozzuoli gingen einige Menschen auf die Straße. Der letzte Schock wurde vom National Institute of Geophysics and Volcanology um 4.32 Uhr mit einer Stärke von 1,6 aufgezeichnet. Insgesamt 26 Nachtbeben.

Nachts also immer noch Angst in der Gegend, die ziemlich stark unter dieser langen seismischen Sequenz leidet. Am vergangenen Montag verursachte das Erdbeben der Stärke 4,4 Schäden wie seit vierzig Jahren nicht mehr. Die Zahl der Vertriebenen hat sich innerhalb weniger Stunden fast verdoppelt. Gestern Treffen in Palatrincone, um Hotels zuzuweisen und die Rückkehr zu den Häusern zum Abholen der Sachen zu planen. Den am Freitag aktualisierten Daten zufolge wurden 83 Familien vertrieben und 58 Gebäude für unbenutzbar erklärt. Derzeit liegen insgesamt 1.263 Anfragen zur Überprüfung auf mögliche Instabilität, Risse und Setzungen zwischen Feuerwehr, Gemeinde und Katastrophenschutz vor.

PREV Wie ist die Musik in Siena?
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma