Sport und Inklusion: Tivoli und Guidonia sind Gastgeber der „Special Olympics“ für „Play The Games“

Tivoli und Guidonia Montecelio, östlich der Hauptstadt, sind derzeit Austragungsort der „Special Olympics“ für die „Play The Games“, bei denen über 500 Athleten an Schwimm- und Bowlingwettkämpfen teilnehmen. Die Eröffnungszeremonie fand letzten Freitag, den 31. Mai, statt: Über 1300 Special-Olympics-Athleten, Techniker und Familienangehörige aus vier Regionen nahmen daran teil – zusätzlich zu Freiwilligen und Mitarbeitern.

Die nationalen Sommerspiele finden bereits zum sechsten Mal im Play The Games-Format statt und stehen unter der Schirmherrschaft des Senats der Republik, der Abgeordnetenkammer und des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik. Eine großartige Veranstaltung mit multidisziplinärem und integrativem Sport zur Vorbereitung auf die Special Olympics-Weltmeisterschaften 2025.

Zu den Athleten, die in den ersten beiden Tagen der Veranstaltung am meisten glänzten, gehörte der junge Pigliese Alessandro Luca, der dank der gemeinsam mit dem Trainer Emiliano Quiselli durchgeführten Vorbereitung zwei außergewöhnliche Ergebnisse erzielte: den ersten Platz im 25-Meter-Rücken und den ersten Platz im der 50-Meter-Stil.

Erst gestern – Samstag, 31. Mai – wurde Alessandro 21 Jahre alt und feierte seinen Geburtstag damit auf die bestmögliche Art und Weise und mit zwei tollen Siegen.

Herzlichen Glückwunsch an Alessandro und seinen Techniker Emiliano für diese wichtige Leistung.

PREV „Eine normale Blondine“, Mythen und Legenden, die es zu zerstreuen gilt: Es wird am 11. Juni in Andria diskutiert
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma