Contessa, die historische Straße zwischen Marken und Umbrien wiedereröffnet – Viaggiart

Contessa, die historische Straße zwischen Marken und Umbrien wiedereröffnet – Viaggiart
Contessa, die historische Straße zwischen Marken und Umbrien wiedereröffnet – Viaggiart

(ANSA) – ROM, 4. JUNI – Nach achtmonatigen Bauarbeiten wird die Staatsstraße 452, die historische „Contessa“-Straße, die Gubbio und den Nordosten Umbriens mit den Marken und der Provinz Pesaro und Urbino verbindet, wiedereröffnet. Um die Wiedereröffnung zu feiern und die durch die Straßensperrung beschädigten Tourismusbetriebe zu unterstützen, haben die beiden Regionen das Tourismusprojekt „Contessa, eine Tür zwischen Land und Meer“ ins Leben gerufen, das in drei Bereiche unterteilt ist: Essen und Wein, historisch und archäologisch . Das Programm für die Wiederinbetriebnahme der Staatsstraße 452, die seit jeher die kürzeste Verbindung zwischen den beiden Regionen darstellt, wurde der nationalen Tourismusagentur Enit im Beisein des Confcommercio Marche Nord und des Confcommercio Umbria – Gubbio vorgestellt, die ein Gebiet entwickelt haben Marketingprogramm zur Verbesserung und Wiederbelebung der von der Arterie durchquerten Bereiche. „Die Schließung der Contessa im vergangenen Sommer – erklärte Amerigo Varotti, Direktor des Confcommercio Marche Nord – hat die traditionellen umbrischen Touristenströme in Richtung unserer Küsten zu anderen Orten umgeleitet.“ „Gemeinsam“, so Barbara Marcolini, Vizepräsidentin von Confcommercio Marche, „haben wir daran gearbeitet, den Abschluss der Arbeiten an der Staatsstraße voranzutreiben, und es ist uns gelungen, die Eröffnung vorzuziehen, und dafür sind wir den Institutionen dankbar.“ Das Projekt zur touristischen Wiederbelebung des Gebiets rund um die Straßenachse beginnt mit der Entstehung des „Menu della Contessa“, gastronomischen Rundgängen, die der Entdeckung von Restaurants und Produkten des überregionalen Gebiets gewidmet sind. Von Mitte Juni bis Mitte September finden außerdem die „Gastronomischen Wochen (A)Mare“ statt, bei denen Restaurants an der Küste von Pesaro, Fano, Marotta und Gabicce Mare Menüs zu Sonderpreisen anbieten.
Aber auch die Routen, die den Familien Montefeltro und Della Rovere gewidmet sind, den Herren dieser Gebiete; unter anderem „Radfahren im Land des Herzogs“ zwischen Urbino, Gubbio und Pesaro. Es gibt auch archäologische Vorschläge: das römische Theater von Gubbio, die Mallio-Brücke in Cagli, entlang der Flaminia, den archäologischen Park von Fossombrone und den Augustusbogen in Fano. „Es handelt sich dabei um physische und ideelle Wege, die die beiden Regionen gemeinsam haben“, schließt Barbara Marsili, Präsidentin des Confcommercio Umbria Gubbio, „um alle in der Region vorhandenen Vorzüge zu fördern und dabei genau auf dem zu basieren, was wir gemeinsam haben.“ (HANDHABEN).

PREV FP CGIL: „Rehabilitationszentrum, die Region startet einen nützlichen Prozess für Bürger und Arbeitnehmer“
NEXT Urban Sketchers wird in Faenza geboren, das erste Projekt der Eteris For Association mit Schwerpunkt auf jungen Menschen