Bürgermeister Caruso empfängt die Cosenza-Studentenbotschafter des UN-Glaspalastes

Bürgermeister Caruso empfängt die Cosenza-Studentenbotschafter des UN-Glaspalastes
Bürgermeister Caruso empfängt die Cosenza-Studentenbotschafter des UN-Glaspalastes

COSENZA – Der Bürgermeister Franz Caruso empfing im Palazzo dei Bruzi die Studenten aus Cosenza, die am Ende ihrer Ausbildung standen Botschafter im UN-Glaspalast Benedetta Bartolomeo, Ginevra Formoso, Alessandra Pisano, Giovanni Formoso und Roberta Sgambellone. Dies sind die Namen der „großartigen 5“ Schüler der Schulen von Cosenza und der Provinz, die die großartige Gelegenheit hatten, die ihnen ihre Schulen (das Wissenschaftliche Gymnasium „Fermi“ und das „Bernardino Telesio“-Gymnasium von Cosenza und das ITAS) boten -ITC-Institut von Rossano und Bocchigliero), um junge Botschafter der Vereinten Nationen zu werden.

Eine Woche lang hatten sie ein einzigartiges Erlebnis im UN Glass Building in New York. Mentorin und Koordinatorin dieser Kindergruppe ist Professorin Rosanna Garofalo, die sie an der Hand führte und ihnen die Befriedigung verschaffte, ihrer Stimme vor den UN-Delegierten Gehör zu verschaffen. Heute Morgen wurden die fünf Studenten im Palazzo dei Bruzi im Gemeinderatssaal empfangen Bürgermeister Franz Caruso und Stadtratspräsident Giuseppe Mazzuca, auch in Anwesenheit der Delegierten des Bürgermeisters für Kultur, Antonietta Cozza, die die trait d’union mit Professor Garofalo war.

„Ich bin stolz“, sagte Bürgermeister Franz Caruso, „diesen Weg institutioneller Synergien fortzusetzen, der die Gemeindeverwaltung mit allen öffentlichen und privaten Institutionen unseres Territoriums verbindet.“ Heute sind sie es umso mehr, denn in diesem Gemeindesaal befinden sich nicht nur einige Schulen von Cosenza, sondern auch der Provinz. „Ich habe immer behauptet“, so Franz Caruso, „dass Cosenza seine Rolle als Hauptstadt wiedererlangen muss, ohne Egoismus zu zeigen, sondern mit all seinem Altruismus gegenüber einem Gebiet, das wichtige Besonderheiten aufweist.“ Es erfüllt mich mit Freude, heute neben der Vertretung der Schulen auch die Gemeinde Bocchigliero mit ihrem Bürgermeister hier zu haben, die eine der Realitäten unseres Sila-Hinterlandes repräsentiert.“ Anschließend gratulierte Franz Caruso den UN-Jugendbotschaftern zu den wichtigen Erfahrungen in den USA.

„Sie haben – betonte Bürgermeister Franz Caruso – ein einzigartiges Erlebnis geschaffen und ein wichtiges Ziel erreicht. Der Person, die diese „Expedition“ zu den Vereinten Nationen geleitet hat, Professorin Garofalo, gebührt gebührende Anerkennung, die stolz auf das sein muss, was sie geleistet hat. Auch für mich, Herr Bürgermeister der Hauptstadt, empfinde ich große Zufriedenheit über den Abschluss Ihrer Reise.“ Und noch einmal an die Studenten gerichtet, denen die Abschlusszeugnisse für den eingeschlagenen Weg überreicht wurden, fügte er hinzu: „Sie haben Ihre Erfahrung und Ihr Wissen durch die direkte Teilnahme an den UN-Kommissionen im Glaspalast erweitert, und das Wichtigste sind die Vorschläge, die eingegangen sind.“ von Ihnen wurden von den Mitgliedern der Kommissionen der Vereinten Nationen angenommen.

Dies ist auch ein gutes Signal, das Sie in die Zukunft katapultiert, in die Geopolitik, die es zu kennen und zu interpretieren gilt. Der Bildungs- und Ausbildungsweg, der mit diesem Engagement und dieser Hingabe fortgeführt wird, kann Sie nur zu immer besseren Ergebnissen führen.“ Abschließend dankte der Bürgermeister auch den Eltern der Schüler, „weil – so sagte er – auch die Familien eine wichtige Rolle spielen und einen unersetzlichen Bezugspunkt für die nicht nur berufliche, sondern vor allem staatsbürgerliche Bildung der Kinder darstellen“. Vor dem Bürgermeister sprach der Präsident des Gemeinderats Giuseppe Mazzuca, für den „der heutige Tag eine der schönsten Seiten unserer Institution ist, die sich stark auf Kultur und Bildung konzentriert hat“. „Was Sie erreicht haben, ist wirklich wichtig und Sie sind wirklich die Wächter der Zukunft“, fügte Antonietta Cozza, Delegierte des Bürgermeisters für Kultur, hinzu. Bevor die fünf Studenten direkt von ihren Erlebnissen bei den Vereinten Nationen berichteten, wurde der eingeschlagene Weg erläutert Koordinatorin des Projekts „Future we Want Modern United Nations“ Rosanna Garofalo.

„Eine Reise voller kommunikativer und zwischenmenschlicher Herausforderungen“, sagte Garofalo. Ich bin stolz darauf, Partner, aber auch Botschafter der Italienischen Akademie für Ausbildung und höhere internationale Studien zu sein, und die Jungs haben mich tief berührt. Die Akademie bietet ihnen nach der mehrmonatigen Ausbildung die Möglichkeit, an einer echten einwöchigen Simulation innerhalb der Vereinten Nationen teilzunehmen. Das Interessante – fügte Professor Garofalo hinzu – ist, dass sie in der UN-Generalversammlung von den Delegierten der Vereinten Nationen begrüßt wurden und die Gelegenheit hatten, mit ihnen zu interagieren und ihre Vision in den Bereichen zu erläutern, in denen sie sich äußern sollten. Das ist das Schöne an der Herausforderung, der wir uns innerhalb des Schulnetzwerks gestellt haben. Dank der pädagogischen und didaktischen Reise, die wir unternommen haben, Die Kinder erlangten Visionen und Aufgeschlossenheit das nur diejenigen haben können, die es geschafft haben, mit der Außenwelt in Kontakt zu treten.

-Sky-Werbung-

PREV Regionalkongress Apulien (wartet auf den nationalen Kongress), hier sind die Namen des Sekretariats und der Geschäftsführung
NEXT Migranten, Beschwerde von Meloni an die Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft zum Flows-Dekret: „Organisierte Kriminalität hat die Antragsverwaltung unterwandert“