„Ich bin glücklich, jetzt ist mit der gleichen Einheit das unglaubliche Comeback geschafft.“

„Ich bin glücklich, jetzt ist mit der gleichen Einheit das unglaubliche Comeback geschafft.“
„Ich bin glücklich, jetzt ist mit der gleichen Einheit das unglaubliche Comeback geschafft.“

Luca D’Angelo, der Pescara-Eingeborene aus der Via Aterno, der Protagonist einer wundersamen Erlösung in La Spezia war, hörte nicht auf die Marktsirenen. Viele Klubs hatten sich für 2024-25 für ihn geöffnet, aber sie müssen es später noch einmal versuchen: Der Trainer und Spezia haben beschlossen, gemeinsam voranzukommen. Die Nachricht ist offiziell und nun, nach einiger Entspannung in seiner Heimat Pescara, wird Herr D’Angelo wieder mit dem ligurischen Verband in Kontakt treten, der ehrgeizige Ziele hat. Das gestartete Projekt hat eine Frist von drei Jahren. Luca D’Angelo hat seine Unterschrift unter einen Vertrag gesetzt, der eine Verlängerung der Bindung wert ist, die ihn bis zum 30. Juni 2027 an den Via Melara Club bindet, mit der Option auf ein weiteres Jahr im Falle eines Aufstiegs in die Serie A.

Ich freue mich sehr, meinen Vertrag mit Spezia verlängert zu haben – die Worte von Herrn Luca D’Angelo – Ich habe das Vertrauen des Clubs und der ganzen Stadt gespürt und hätte mir nichts Besseres wünschen können, als unsere Geschichte noch lange gemeinsam fortzuführen. Jetzt vorwärts mit der gleichen Zielstrebigkeit, die uns letzte Saison ein unglaubliches Comeback ermöglicht hat. Ich kann es kaum erwarten, wieder an die Arbeit zu gehen“.

Dies sind die Worte von Präsident Philip Platek: „Die Vertragsverlängerung von Herrn D’Angelo erfüllt uns mit Zufriedenheit und zeigt, wie solide das vorgeschlagene technische Projekt ist und auf einem Zeitplan basiert, der nicht nur auf die Gegenwart, sondern auch auf die Zukunft ausgerichtet ist – seine Aussagen -. Eine Zukunft, in der weiterhin ein gut ausgebildeter und charismatischer Trainer an der Spitze unseres Teams stehen wird, der sich perfekt in unseren Verein und in eine leidenschaftliche Fußballstadt wie La Spezia einfügt. Gemeinsam vorwärts gehen, Tag für Tag Schritt für Schritt festigen und wachsen“.

Fußballchef Eduardo Macía schließt: „Ich danke Herrn D’Angelo für das Vertrauen, das er unserem technischen Projekt entgegenbrachte und das er uns von Anfang an weitergegeben hat.. Heute haben wir den Grundstein für das Kontinuitätsprojekt gelegt, das wir uns gesetzt haben und das die Grundlagen für die Gegenwart und Zukunft von Spezia Calcio darstellen muss.“

PREV Floriano: „Mein neues Leben als Sportdirektor. Nach Palermo habe ich das Adrenalin vermisst“
NEXT Modica-Pompei, Playoff: nur noch einen Schritt vom Ziel entfernt