Installation von Gabriele Landi im mudaC Carrara Museum of Arts ab 15. Juni

Installation von Gabriele Landi im mudaC Carrara Museum of Arts ab 15. Juni
Installation von Gabriele Landi im mudaC Carrara Museum of Arts ab 15. Juni

Als Teil der Sektion, die der bildenden Kunst gewidmet ist Weißer Carrara 2024, Dort Projektraum des Kunstmuseums mudaC | hostet die Installation von Gabriele Landi Ins Gebirge, Die Eröffnung findet am Samstag, 15. Juni, um 18.30 Uhr statt.
Die Ausstellung bleibt bis zum 29. September geöffnet und wird von kritischen Texten der Kuratorin Cinzia Compalati und des Direktors von Finestre sull’arte Federico Giannini begleitet. An den Bergen ist eine neue Installation und standortspezifisch für mudaC, eine Hommage an Carrara, die inspiriert ist von Testament des Kapitäns, dramatisches Lied der Alpentruppen. In dieser Arbeit experimentiert Landi mit neuen Volumina, die in den Projektraum eindringen und die Erhabenheit der Berge vermitteln. Wir befinden uns vor einer Art kartografischer Karte, epidermal, in drei Dimensionen entwickelt, mit einer lebendigen Farbe, die an das Leuchten von Marmor unter der Sonne erinnert, erstellt mit der Geduld einer Stickerei, die aus den Schnitzereien des Künstlers neue Räume schafft. Dem gegenüber steht eine Installation des Gegenzeichens, ebenfalls chromatisch, die in gespiegelter Position die Spiegelung dieser Berge und des Tals darstellt, die auf dem vertikalen Element anthropische Zeichen und menschliche Präsenzen mit sich bringt, die wie auf dem Wasser blicken . Der Projektraum des Museums gibt einmal mehr ein klares Signal dafür, wie die UNESCO-Kreativstadt Carrara ein Zentrum für die Produktion und Verbreitung von Skulpturen nicht nur aus Marmor sein kann.

Gabriele Landi Er ist ein Popularisierer der widersprüchlichen Geometrien der Realität durch seine künstlerische Forschung, die sich nicht auf die Produktion von Werken beschränkt: Tatsächlich ist er auch ein neugieriger und aufmerksamer Popularisierer der Kunstvermittlung durch seinen Blog Wort des Künstlers Mit ihm vertieft er sich in Interviews in die Arbeit und Gedanken seiner Kollegen, Kritiker und Akteure im Kunst- und Kulturbereich. Er ist auch beruflich ein Popularisierer und widmet sich der Vermittlung moderner und zeitgenössischer Kunst, was ihn dazu drängt, sein Wissen über die Werke anderer Künstler zu vertiefen. Dieser Aspekt der Neugier, der Beziehung und des Teilens bringt ihn zum Zuhören und in einen kontinuierlichen Dialog mit sich selbst und anderen und führt ihn zu einem Werk, in dem er die Realität, die ihn umgibt, durch seine Kunst aufzeichnet und weitergibt. Sein künstlerischer Weg bewegt sich von einer Bilddimension, die aus subtilen Tonschwingungen besteht, die durch Überlagerung und Verschleierung erzielt werden, hin zu einer progressiven räumlichen Artikulation, bei der die Farbe an erster Stelle steht. In jüngster Zeit konzentriert er sich auf die Verwendung von Aquarellpapier, das auf verschiedene Weise malt, schneidet, faltet und perforiert und so räumliche Artikulationen der Bildfläche, ein geometrisches Gemälde, zum Leben erweckt Wohnung der einen dreidimensionalen Körper annimmt.

PREV Hier ist der Hühnerladen zwischen Slow Food, Neuheiten und Geschmack
NEXT Arst | Große Party in Cagliari zum Ausblasen der ersten 50 Kerzen | Gesponserte Inhalte