Von den 15 offenen Wahllokalen für Europa- und Kommunalwahlen – Abruzzen

Von den 15 offenen Wahllokalen für Europa- und Kommunalwahlen – Abruzzen
Von den 15 offenen Wahllokalen für Europa- und Kommunalwahlen – Abruzzen

PESCARA – Die Abstimmung für das Europäische Parlament findet heute von 15.00 bis 23.00 Uhr und morgen von 7.00 bis 23.00 Uhr statt. Alle in den Wählerlisten ihrer Gemeinde eingetragenen Bürger der Abruzzen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, können wählen. In den Abruzzen gibt es 1.208.276 Wähler, davon 592.041 Männer und 616.235 Frauen, bei einer Volkszählung von 1.275.950 Einwohnern. Es gibt 1.634 Wahllokale. Um abzustimmen, müssen Sie das Symbol markieren, das der ausgewählten Liste entspricht. Der auch Präferenzen für Kandidaten zum Ausdruck bringen und dabei den Geschlechterwechsel respektieren möchte. Im Wahlkreis Süd sind zwölf Listen aufgestellt, die 18 der 76 für Italien zur Verfügung stehenden Europaabgeordneten wählen. Auf den verschiedenen Listen stehen 15 Männer und Frauen aus den Abruzzen, je nach Herkunft oder Adoption. Wir stimmen nach dem Verhältniswahlsystem ab, es gibt keine Koalitionen und Mehrheitsprämien. Die einzige Verpflichtung für die Listen besteht darin, die nationale Schwelle von 4 % zu überschreiten, um dann um die Sitzverteilung zu konkurrieren.

DIE GEMEINDEN – Was die Verwaltungsgemeinde betrifft, ist Pescara die größte Gemeinde, gefolgt von Montesilvano und Giulianova. In der adriatischen Hauptstadt gibt es vier Bürgermeisterkandidaten und 14 Listen: den scheidenden Carlo Masci, Mitte-Rechts, Carlo Costantini, Mitte-Links, Domenico Pettinari, Bürgerkoalition, und Gianluca Fusilli, Vereinigte Staaten von Europa. Angesichts der möglichen Stichwahl für Zentren mit mehr als 15.000 Einwohnern ist der Stimmzettel für die Verwaltungswahlen blau. Bei Kommunalwahlen ist eine geteilte Stimmabgabe möglich. Die zweitgrößte Stadt der Abruzzen ist Montesilvano. Die Herausforderer sind hier Ottavio De Martinis, scheidender Bürgermeister der Mitte-Rechts-Partei, und Fabrizio D’Addazio, Kandidat der Mitte-Links-Partei. Eine weitere Gemeinde mit über 15.000 Einwohnern ist Giulianova, wo die Herausforderung vierseitig ist: Jwan Costantini, scheidender Bürgermeister; Alberta Ortolani; Romolo Lanciotti und Daniele Di Massimantonio.

In den Abruzzen ist Chieti das Provinzgebiet, in dem die meisten Gemeinden an den Verwaltungswahlen teilnehmen werden: 50. In der Provinz L’Aquila wird in 8 Gemeinden gewählt. In der Region Pescara finden in 17 Gemeinden Wahlen statt. 23 Gemeinden in der Provinz Teramo.

Am Sonntag und Montag werden auf dieser Seite die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen aktualisiert.

HEUTE AM Kiosk mit den Namen aller Kandidaten

PREV Eine neue Silent Reading Party auf dem Dach, Lesen und Teilen in Bari Vecchia, 15. Juni 2024
NEXT „Es sind mehr Kontrollen durch die Strafverfolgungsbehörden nötig“