18,7 europäisch und 21,6 kommunal

Prozentsätze höher als der nationale Durchschnitt. Casola und Cotignola weisen die höchsten und niedrigsten Zahlen bei den Verwaltungswahlen auf und sind die einzigen Gemeinden, in denen es nur einen Bürgermeisterkandidaten gibt

Die Daten nach dem ersten Wahltag (Samstag, 8. Juni) zeigen, dass die Wahlbeteiligung in der Provinz Ravenna sowohl bei den Kommunalwahlen als auch bei den Europawahlen leicht über dem Landesdurchschnitt liegt. Die Wahllokale sind auch heute noch, am 9. Juni, geöffnet: Sie können bis 23 Uhr abstimmen.

Europäisch: 18.7
Gestern um 23 Uhr waren in den 400 Bezirken der Provinz Ravenna 18,7 der Wahlberechtigten zur Wahl gegangen. Der Durchschnitt des Wahlkreises Nordosten, der die gesamte Emilia-Romagna umfasst, lag bei 15,6, während der italienische Durchschnitt bei 14,6 lag.

FAMILA MRT 06 – 12 06 24

Kommunal: 21.6
Bekanntlich gehen in der Provinz Ravenna 14 von 18 Gemeinden zur Wahl (in Ravenna, Faenza, Riolo und Bagnara gibt es keine Wahl). Die durchschnittliche Wahlbeteiligung liegt bei 21,6 (ein Punkt mehr als der Bundesdurchschnitt, in dem in rund 3.700 Gemeinden gewählt wird). Der höchste Wert ist der von Casola (24,4) und der niedrigste der von Cotignola (18,9). Es ist wichtig zu beachten, dass in diesen beiden Gemeinden nur ein Mitte-Links-Kandidat anwesend ist und 40 Prozent der Wahlbeteiligung erforderlich sind, um die Konsultation gültig zu machen.

SCATTISPARSI BOOKSHOP MR BOTTEGA LITERATUR 05 – 14 06 24

Stimmzettel
Nach Schließung der Wahllokale beginnt ab 23 Uhr die Auszählung der Stimmzettel für die Europawahl. Die Auszählung der Verwaltungswahlen beginnt erst morgen ab 14 Uhr.

Politik

SAFARI RAVENNA BILLB 07 – 13 06 24
TOP RENT BILLBOARD SICHERHEIT 06 – 20 06 24

PREV „Wenn ich in Mailand wäre, würde ich Leao an Arabia verkaufen“: Der ehemalige Fußballer sorgt für Diskussion
NEXT Das Unternehmen startet die Umfrage zum neuen Neroverde-Logo – PORDENONEOGGI.IT