Wettervorhersage. Die Temperaturen sinken im Zentrum und im Norden, Spitzenwerte von bis zu 38°C liegen weiterhin im Süden und auf Sizilien « 3B Meteo

Lesezeit
1 Minute, 3 Sekunden

Diese Woche werden Temperaturanomalien erwartet

Italien bereitet sich auf eine recht abwechslungsreiche Wetterwoche vor In einigen Regionen bieten die Tage eine Pause von der Hitze, während es in anderen weiterhin Hochsommertage geben wird.

Tatsächlich wird die Woche zu Beginn durch einen fortschreitenden Rückgang der Höchsttemperaturen in der Mitte und im Norden gekennzeichnet sein. Während im Süden und auf den Inseln die Schwankungen weniger ausgeprägt sein werden, werden einige Hitzespitzen weiterhin zu spüren sein, insbesondere zwischen Sizilien, Kalabrien und Apulien, wo Spitzenwerte von 35-36°C erreicht werden können. Dieser Temperaturunterschied markiert laut einer Zwei-Geschwindigkeits-Prognose dann die Grenze zwischen Luftmassen mit unterschiedlichen Eigenschaften, wobei Norditalien frischen Strömungen aus Nordeuropa ausgesetzt ist und solche aus dem Süden stärker vom warmen subtropischen Zustrom betroffen sein werden .

In der zweiten Wochenhälfte sinkt diese Trennlinie dann tendenziell ab Damit ist dieser ersten Hitzewelle auch im Süden ein Ende gesetzt, die bis Donnerstag in Sizilien noch Höchsttemperaturen mit Spitzenwerten von bis zu 36-38°C verzeichnen kann. Im Norden werden die Werte allerdings auch unterdurchschnittlich sein und zwischen 22 und 26°C liegen; im Zentrum zwischen 25° und 30°C.

Mittelfristige Prognosen: Unser Meteorologenteam aktualisiert die Analysen zweimal pro Woche. Dabei handelt es sich um Wetterprognosen und nicht um spezifische Vorhersagen: Konsultieren Sie diese im Abschnitt „15-Tage-Wettertrends“.


Folgen Sie uns auf Google News


PREV „Vito Garofalo: My Souls“ am MIIT in Turin
NEXT 5-gegen-5-Fußball, Pordenone Amatori gewinnt den Aics Italian Cup